Der Isoklinker Thread

... bei meinem aktuellen 35is aus der letzten Serie waren das noch zwei Aufkleber. Es sah fast wie eingeschweißt aus. Der Versuch mit dem Abziehen ist aber gelungen. :) :-)
 
Ist beim F30 kein Aufkleber :confused: man kann dem dann noch mit Nagellack entferner zu leibe rücken, aber das funzt nicht 100%.
Ich habe mir eine Version aus einer Rechts gelenkten Version geholt und gut ist.
 
Mission 600 plus X.

Wie schon der Z4 bekommt auch der //M3 ein paar upgrade Lader.

Es geht weniger um die max. Leistung sondern eher darum die Leistungskurve (Drehmoment) flacher zu halten und hinten raus mehr Leistung (PS) zu generieren.
Leistung z.Zt. ca. 540PS/760Nm - angestrebte Leistung ca. 600PS/800Nm.
Nächste Woche sollten die Lader fertig sein und ich werde dann auch ein paar Bilder einstellen.

Aufgebaut werden die Lader von der Fa. Ladermanufaktur

Verbau durch Toni (BMW SCHUBERT)

Abstimmung durch Pascal (TechTec)

Hier mal ein Bild vorab von Andre, der die Lader schon verbaut hat:

29550349na.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen warum Du dich für die Akra-Anlage entschieden hast und nicht für die M-Performance?
Lohnt sich die Akrapovic beim Competition auch ohne DP als Soundupgrade?

Gruß
UniteD
 
Darf ich fragen warum Du dich für die Akra-Anlage entschieden hast und nicht für die M-Performance?
Lohnt sich die Akrapovic beim Competition auch ohne DP als Soundupgrade?

Gruß
UniteD

Bei der MPerformance Anlage entfällt ja der Mittelschalldämpfer und da von Anfang an klar war das ich Downpipes verbaue, wäre mir das Klangbild zu hell geworden. Ohne DP wäre die MPerformance meine Wahl gewesen :) :-) Nur die AKRA als SlipOn bringt nicht allzu viel, dann musst du auch das AKRA Mittelteil nehmen.(Entfall Unterflur KAT)
 
Ich überlege auch gerade was ich Soundtechnisch machen soll oder ob überhaupt. Eigentlich gefällt mir die Competition Anlage vom Klangbild echt gut da sie schön dumpf ist.

Mit der Performance wird es wahrscheinlich heller oder was meinst du Jürgen ?

Gruß

Chris
 
Alles klar, dass mit der AKRA hatte ich befürchtet :d

Mir fehlt bei der Competition Anlage einfach ab 3500U/min der Sound. Darunter passt das schon...aber wann fährt man mal in dem Bereich darunter;)

Danke Dir!
 
Danke für den Link :thumbsup:

Tja dann muss ich in Hinblick auf meinen Nachbarn noch den Kaltstart rauscodieren 8-) Geht das beim S55 ?
 
Danke für den Link :thumbsup:

Tja dann muss ich in Hinblick auf meinen Nachbarn noch den Kaltstart rauscodieren 8-) Geht das beim S55 ?
Mein Auto startet im Effizients Modus und ist damit beim "Kaltstart" absolut Sozialverträglich :) :-) mit der AWRON Klappensteuerung kann man dann auch noch spielen. Insgesamt bin ich mit der so vorhandenen Soundbreite und Einstell-Möglichkeiten total zufrieden.
Von "Flüsterleise" bis "Ach du Scheixxe" ist alles machbar :D
 
Apropos gibt es eine Möglichkeit das beim starten auch Lenkung und Fahrwerk auf Comfort stehen? Bei mir stehen die beiden immer auf Sport nur Motor auf Efficient.
 
Apropos gibt es eine Möglichkeit das beim starten auch Lenkung und Fahrwerk auf Comfort stehen? Bei mir stehen die beiden immer auf Sport nur Motor auf Efficient.
Möchte auch beim Start alles auf Comfort, ist aber absolut nicht "Codierbar" es ist aber ein Modul in Arbeit mit dem das möglich sein soll. Wenn es verfügbar ist ist, gebe ich hier ein Zeichen :) :-)

Den Kaltstart kann man rausnehmen (Codierbar) ;)
 
So ein Quark das das nicht kodierbar ist. Was hat das für einen Sinn ? Es würde ja SInn machen das in der Benutzerkonfiguration für den Schlüssel einstellen zu können.


Kannst du rauskriegen welches Register das ist? Wird ja im Motorsteuergerät sein. Hab mir mit e-sys schon die Live Kacheln kodiert und Start Stop Memory.
 
So ein Quark das das nicht kodierbar ist. Was hat das für einen Sinn ? Es würde ja SInn machen das in der Benutzerkonfiguration für den Schlüssel einstellen zu können.


Kannst du rauskriegen welches Register das ist? Wird ja im Motorsteuergerät sein. Hab mir mit e-sys schon die Live Kacheln kodiert und Start Stop Memory.
Begreife ich ja auch nicht :confused: weder Falk (FF Retrofittings) Oli und auch Toni BMW SCHUBERT - ich habe alle genervt :D es geht nicht einzustellen :whistle:
 
Na klar, betreut wird das Auto von der BMW SCHUBERT Filiale in Oschersleben und der 2km entfernten
Motorsportabteilung von SCHUBERT.

Leistung und Preisgestaltung sind Top :t
(Nach langer Pause) herzlichen Dank für den Tipp! Habe diese Woche meinen Wagen trotz der etwas weiteren Anreise endlich dort gehabt (Service-Aktionen, div. Ölwechsel, Injektorwechsel) und habe bisher den Eindruck, dass Schubert einen Top-Job gemacht hat.

Viele Grüße
 
Richtige einstellung :)
Obwohl das Anfangsdrehmoment so aus dem Stand schon wohl geil ist oder?
 
Richtige einstellung :)
Obwohl das Anfangsdrehmoment so aus dem Stand schon wohl geil ist oder?
Drehmoment bin ich ja gewohnt, verblüffend ist die Verzögerung beim schlagartigen verlassen des Fahrpedals (ehemals Gaspedals)
Die Karre kann man ohne Bremse fahren :D
Beides ist wirklich sehr bemerkenswert und macht auch den "Fahrspaß" und interessanten Nutzungsmöglichkeit aus , aber das war es auch schon. Ich könnte mir vorstellen so ein Fahrzeug in 10 bis 15 Jahren zu fahren wenn ich alt genug dafür bin. ;) :whistle: :D
 
Wie machst Du das mit dem TÜV? Denke, dass es mit anderen Ladern und den daran anschließenden Mods doch sicher sehr aufwendig ist, da wieder TÜV drauf zu bekommen. Stichwort: Abgas, Lautstärke, etc...
 
Zurück
Oben Unten