Der Mini und Cooper T-Car Thread

ZZZZefix

ohne Rennlizenz
Registriert
21 Dezember 2013
Ort
Bergisches Land
Wagen
anderer Wagen
Ich gehe mal davon aus, hier gibt’s sicher mindestens so viele Mini Fahrer wie GTI Fahrer :D

Bei mir schaut der Nachfolger meines E85 nun so aus:

Snapseed.jpeg

Snapseed.jpeg

Snapseed.jpeg

Snapseed.jpeg

Snapseed.jpeg

und in ein paar Wochen dann Bilder mit ST XTA Fahrwerk.
Derzeit schaut das, vorne wie hinten, wie O-Beine aus - das wird anders werden.

Fährt schon so ganz gut, aber mit non-RFT Reifen (nächste Woche) und XTA Fahrwerk (nächsten Monat) wird das sicher spürbar besser - fahrtechnisch und optisch gleichermaßen.

:) :-)
 
Ich gehe mal davon aus, hier gibt’s sicher mindestens so viele Mini Fahrer wie GTI Fahrer :D

Bei mir schaut der Nachfolger meines E85 nun so aus:

Anhang anzeigen 645377

Anhang anzeigen 645378

Anhang anzeigen 645379

Anhang anzeigen 645380

Anhang anzeigen 645381

und in ein paar Wochen dann Bilder mit ST XTA Fahrwerk.
Derzeit schaut das, vorne wie hinten, wie O-Beine aus - das wird anders werden.

Fährt schon so ganz gut, aber mit non-RFT Reifen (nächste Woche) und XTA Fahrwerk (nächsten Monat) wird das sicher spürbar besser - fahrtechnisch und optisch gleichermaßen.

:) :-)
Schönes Fahrzeug!
Würde mir auch irgendwie gefallen. Soweit ich sehe ist das die Version mit 136PS. Kannst du etwas zum Durchzug sagen? Mir ist klar, Racer ist das keiner aber als Wanderdüne würde ich auch nicht gerade unterwegs sein wollen.

Frage wäre demnach 136 PS ausreichend fürs flotte Fahren auf Landstraßen oder sollten es doch die 192 PS sein?

LG
Didi
 
Meiner ist der 1.5 3-Zylinder mit 136PS.

Das einzige kleine Manko ist: beim Start spürt man die 3 Zylinder.
Danach läuft der Motor angenehm ruhig.

Der Motor liefert ein Drehmoment von 220 Nm schon ab 1250 Umdrehungen.
Das war für mich schon Hinweis genug für eine ordentliche Performance.

Das ist für flotte Landstraßentouren völlig ausreichend.
Er dreht locker hoch und man kann problemlos flott überholen.
Zudem ist er vorne ein paar zig Kilo leichter gegenüber dem 4-Zylinder, was der Kurvenperformance entgegenkommt.

Sicher ist der Cooper S oder der JCW schneller, zumindest geradeaus.
Kommt halt drauf an was einem wichtig ist.

Mir war wichtig: ausreichend schnell und mehr Fokus auf Fahrwerk als auf Motorleistung.
Insofern kommt nicht nur das XTA in den Cooper sondern auch verstellbare Querlenker hinten, weil sonst der Mini viel zu viel negativen Sturz hinten hat.
Kommende Woche werden Goodyear Asym 6 (non-RFT) montiert, auch ein Schritt Richtung Kurvenperformance.
 
Herzlichen Glückwunsch Georg.
Aber dafür (d)einen Z4 hergeben? Das fühle ich persönlich nicht so richtig.
Oder soll der Mini auch zukünftig den Golf ablösen und dann als 1-Wagen-Lösung dienen?

Viele Grüße Patrick

Servus Patrick,
die Autos bleiben jetzt beide.
Mini alleine ist so gut wie unmöglich, außer 2 Personen und etwas Gepäck passt da nix rein, wie beim E85.
Der Mini ist ein viel moderneres Auto, mit Automatik, mit moderner Medientechnik, Navi, CarPlay und vielen netten Kleinigkeiten.
Ist halt was völlig anderes.
Macht auf jeden Fall Spaß.
 
Glückwunsch, Georg. Mini geht immer.
Wir mögen unseren ungeladenen R57 sehr.
 

Anhänge

  • IMG_20240710_082545.jpg
    IMG_20240710_082545.jpg
    370,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20240710_082449.jpg
    IMG_20240710_082449.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20240710_082405.jpg
    IMG_20240710_082405.jpg
    370,6 KB · Aufrufe: 34
  • 1720563857262_copy_1612x1209.jpg
    1720563857262_copy_1612x1209.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 41
Heute habe ich GY Asym 6 montieren lassen.
Das macht schon einen erheblichen Unterschied gegenüber den RFT.

Jetzt wird erst mal mit dem Luftdruck gespielt, habe jetzt auf 2,4/2,2 kalt eingestellt.
Der Reifenladen hatte 2,5 rundum eingestellt, das scheint mir zu viel, ganz besonders hinten.

ST XTA kann kommen :D
 
Schicke Farbe. Gefällt mir. Wünschen Dir viel Spaß mit dem Wirbelwind. Das beste daran ist die Schiebedachfunktion
Wir fahren seit 2015 den Mini Roadster zum E85. Als Copper S

IMG_0025.JPGIMG_0034-2.jpgKoffer Packen 1.JPG

Sind nur zu zweit, brauchen aber mehr Kofferraum. Laut Datenblatt hat der genau so viele wie unser E85. Der Roadster ist ein reiner 2 Sitzer, da wo du die Hinteren Sitze hast ist beim mir schon Kofferraum.
An dem Cabriolet hat mich immer die Kofferraumklappe gestört.

Unserer muss laut Mini rundum 2,6 bar haben.
 
Tatsächlich ist die Schiebedachfunktion ein Totalausfall.
Warum?
Ab etwa Tempo 40 km/h gibt es im Innenraum dermaßen starke Verwirbelungen - das macht keinen Spaß.
Habe gestern mit einem anderen Mini-Cabrio-Fahrer gesprochen, der hat genau das bestätigt.

Da ist es sehr viel angenehmer alle Seitenscheiben runterzufahren und das Dach geschlossen zu lassen.

Der Mini Roadster hat absolut was, schon schade, dass es den nicht mehr gibt.
 
Hallo Zusammen
Dumme Frage: Gibt es eine 2-Liter-Version, wo man eine Fahrradträger-Kupplung montieren kann? Oder ist die Auspuffanlage immer mittig?
Gruss
 
Hallo Zusammen
Dumme Frage: Gibt es eine 2-Liter-Version, wo man eine Fahrradträger-Kupplung montieren kann? Oder ist die Auspuffanlage immer mittig?
Gruss

Es gibt für den Mini einen aufsteckbaren Fahrradträger.
Da braucht’s keine Anhängerkupplung.

Neu ist so ein Fahrradträger unverschämt teuer, gebraucht für 200-250 Euro zu bekommen.
Werde ich nächstes Jahr vlt mal ausprobieren.
 
Guten Morgen. Danke für die Info. Sorry, ich erwähnte nicht, dass ich das Cabrio meine.
Gruss
 
Tatsächlich ist die Schiebedachfunktion ein Totalausfall.
Warum?
Ab etwa Tempo 40 km/h gibt es im Innenraum dermaßen starke Verwirbelungen - das macht keinen Spaß.
Habe gestern mit einem anderen Mini-Cabrio-Fahrer gesprochen, der hat genau das bestätigt.

Da ist es sehr viel angenehmer alle Seitenscheiben runterzufahren und das Dach geschlossen zu lassen.

Der Mini Roadster hat absolut was, schon schade, dass es den nicht mehr gibt.
Ist im Lupo Open Air so ähnlich. ab ca. 80 - 90 macht das riesige schiebe dach nicht wirklich spass.

Hab meinen 2015 als 3jährigen (Bj.: 05/2012) mit 9320 Km gekauft.
 
Zurück
Oben Unten