Der Mini und Cooper T-Car Thread

Guten Morgen. Danke für die Info. Sorry, ich erwähnte nicht, dass ich das Cabrio meine.
Gruss

Es muss dafür die Heckträgervorbereitung damals geordert worden sein.
Dann haben beide „Löcher“ in der Heckschürze auch ein Gewinde dahinter, für die Tragestangen des Trägers und es gibt dann auch eine Klappe mit Anschluss für die Elektrik (für die Leuchten).
 
Hallo Zusammen
Wieviel BMW steckt eigentlich in einem Mini? Oder anders angefangen: Mit meinem M240xdrive Bj 2016 war ich zufrieden. Keine Probleme mit irgendwelchen nervigen Softwsre u. Naviupdates. Auch sämtliche Assistenzsysteme unauffällig. Anders der G29 BJ 21: Da funktioniert nichts vernünftig. Gestern beim Start z.B. sind die Parksensoren ausgestiegen, dafür leuchtete jedoch der Beifahrerairbag. Bei der Rückfahrt dann alles wieder gut. Regensensor tut auch was er will, und das Navi-Signal funktioniert manchmal nicht, obwohl die Mögre seit Stunde unter freiem Hinmmel vor dem Büro steht. Und vieles mehr..,
Bis zur welchen Generation hat man beim Mini ein Auto mit Assistenz, und keine PlayStation?
Den G29 habe ich als 20i handgeschaltet. Der Mini ist ja einiges leichter. Entsprechen die Fahrleistungen mit 136 PS ungefähr dem 20i?. Ist das handgeschaltete Getriebe gut? Beim G29 ist das ja nicht soo prickelnd.
Danke für ein paar Infos.
Gruss
 
Da steckt mit jeder Generation und jedem Facelift immer mehr BMW drin.
Ich habe extra nach einem LCI1, bis Ende 2020, gesucht.
Der hat u.a. noch haptische Tasten, keine Touchflächen.
Bisher hat alles prima funktioniert.
Und an die Media-Bedienung habe ich mich schnell wieder gewöhnt da ich schon mal E61 und F31 gefahren bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steckt mit jeder Generation und jedem Facelift immer mehr BMW drin.
Ich habe extra nach einem LCI1, bis Ende 2020, gesucht.
Der hat u.a. noch haptische Tasten, keine Touchflächen.
Bisher hat alles prima funktioniert.
Und an die Media-Bedienung habe ich mich schnell wieder gewöhnt da ich schon mal E61 und F31 gefahren bin.
Vielen Dank. Genau solche Information such ich. Wie siehst du es mit der Motorisierung? 136 PS ausreichend? Oder doch eher die 192 PS? Guss
 
Vielen Dank. Genau solche Information such ich. Wie siehst du es mit der Motorisierung? 136 PS ausreichend? Oder doch eher die 192 PS? Guss
Um mit G29 2.0i zu vergleichen sollte es mindestens ein Cooper S mit 192 PS sein. Baureihe würde ich auf F5. gehen.
 
Für normalen Spaß haben reichen die 136PS völlig aus.
Beim Start „schütteln“ halt die 3 Zylinder ganz kurz, etwa 2-3 Sekunden, dann ist alles wieder ruhig und rund.

Wenn man lieber mehr Kraft in allen Lebenslagen will, dann Cooper S.

Mir reichen die 136 PS völlig.
Vorteil: 1 Zentner weniger Gewicht vorne gegenüber dem 4 Zylinder.
Wenn bald noch das ST XTA drin ist wird das ein Kurvenräuber.
 
Danke. Wobei der Mini doch etliche kg leichter ist. Das sollte man doch auch merken, oder?
Gruss
Ca. 230 kg leichter bei 61 PS weniger Leistung. Bin aber beide in dieser Ausführung nicht gefahren. Beziehe mich auf die technischen Angaben....
 
Danke. Natürlich müsste ich beider zur Probe fahren, wobei ich das Ergebnis wahrscheinlich kenne…😂
Ich hätte halt gerne die Möglichkeit einen „normalen“Radträger zu montieren.
Gruss
 
Wie schon geschrieben sehe mich nach so einem um, könnte aber auch ein Skoda Yeti werden. Oder auch keiner. Bis jetzt habe E85 und Mini Roadster im Winterurlaub auch Spaß gemacht.
Mal sehen was wird.
Aber Danke für die antwort.
 
Ist das ein Countryman?

Sind am über legen uns einen Countryman mit Allrad und Automatik für den Winterurlaub zuzulegen. Bis max Bj.: 2015 und als Cooper S
Dann schau dir mal den Clubman an. Gibt es genau in deiner Spec. Ich hatte den Countryman als Ersatzwagen für meinen Clubman. Da ist mir die Sitzposition zu hoch und etwas zu globig. Für 2 Personen ist der Clubman ideal. Von der Größe in etwa wie der Golf.
 
Keiner Mini Treff beim Miss Pepper in Bornheim.
 

Anhänge

  • 1721716047617_copy_1612x1209.jpg
    1721716047617_copy_1612x1209.jpg
    175 KB · Aufrufe: 34
  • 1721716047590_copy_1612x1209.jpg
    1721716047590_copy_1612x1209.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 40
  • 1721716047700_copy_1612x1209.jpg
    1721716047700_copy_1612x1209.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 36
  • 1721716047672_copy_1612x1209.jpg
    1721716047672_copy_1612x1209.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 36
  • 1721716047645_copy_1612x1209.jpg
    1721716047645_copy_1612x1209.jpg
    239,5 KB · Aufrufe: 30
Ich war vor einigen Jahren (glaube in 2019) mal durch Zufall in Brands Hatch auf diesem Mini Event. Ich war geschäftlich für zwei Wochen in Dartford und hatte am Wochenende etwas Freizeit und diese „sinnvoll“ genutzt.


Der Fokus lag zwar hauptsächlich auf richtig alten Mini Modellen, aber war insgesamt eine schöne Veranstaltung die ich empfehlen kann.
Gerade die Rennen auf der bergigen Strecke sind schön anzuschauen, wenn die 10“ Mini‘s auf drei Rädern um die Kurven getrieben werden 🫣😂.

Wenn man aus NRW oder so kommt ist Brands Hatch im südosten von London ja wirklich nur einen Katzensprung entfernt.
 
Dann schau dir mal den Clubman an. Gibt es genau in deiner Spec. Ich hatte den Countryman als Ersatzwagen für meinen Clubman. Da ist mir die Sitzposition zu hoch und etwas zu globig. Für 2 Personen ist der Clubman ideal. Von der Größe in etwa wie der Golf.
Uns geht es ja gerade um das höher sitzen, meine :K hat massiven Rückenprobleme, darum habe wir ja eigentlich den Mini, in den E85 kommt Sie nicht mehr rein und raus macht noch mehr Schmerzen.
Aber trotzdem Danke für den Tipp
 
Ich warte mit wachsender Spannung, dass das XTA geliefert wird.
Die verstellbaren Querlenker für hinten sind bei meinem Tuner des Vertrauens schon angekommen.

Die Reifen GY Asym 6 mit passendem Luftdruck haben schon viel gebracht, aber von dem Fahrwerk mit der perfekten Einstellung, was Sturz und Spur betrifft, erwarte ich sehr sehr viel - und bin auch sicher es zu bekommen.
 
Hallo Zusammen
Habe gegoogelt, aber nichts gefunden. Es geht um den Platz auf der Rückbank des Mini-Cabrio. Passt da ein Faltkajak drauf? Abmessungen 96x30x74 cm. Falls es jemand zufällig weiss, oder bei Gelegenheit messen kann, wäre das toll. In den Kofferraum des G29 passt es schonmal nicht….
Gruss
 
Zurück
Oben Unten