Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ich finde da ist nichts "zu fett", das Teil wirkt doch wie aus einem Guss!
ZZZZZZ.jpg
Bilder von der fettwaage ;) mit jojo-effekt :X
Aber so elegant umgesetzt habe ich ein Klappdach-Heckdesign noch nirgends gesehen.
Auch nicht beim SLK!
Meinungsfreiheit mit markenbrille :w Ich finde den SLK optisch im gesamtpaket auch nicht schlechter gelungen...
Und wenn ich auf protz mit hüftgold stehe, bekomm ich für 22-25.000 € einen 350er mit 7G und ner Laufleistung von 50-75 tsd KM !!!
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

- erhöhtes Fahrzeuggewicht
- verringertes Kofferraumvolumen
- zerklüfteter Kofferraum
- höherer Fahrzeugschwerpunkt
- längere Öffnungs- und Schließzeiten des Daches
- kein Öffnen und Schließen während langsamer Fahrt
- erhöhte Gefahr technischer Defekte

Mit Verlaub, ebenfalls alles an den Haaren herbeigezogen...
..bis auf das tatsächlich verringerte Kofferraumvolumen und den ebenfalls vermutlich zerklüfteten Kofferraum sind alle anderen Argumente zwar ebenfalls tendenziell richtig, teilweise in ihrer Auswirkung jedoch marginal, bzw. im hohen Maße dem persönlichen Geschmack, bzw. der persönlichen Bewertung unterworfen.

Inwiefern der Kofferraum für einen selbst noch nutzbar ist, muss jeder selbst am Objekt entscheiden, alle anderen Argumente muss man gegenüberstellen uns selbst bewerten.

Eine derartige Diskussion ist solange sinnlos, wie man nicht beide Seiten beleuchtet und die persönliche Einschätzung vornimmt. Es gibt gute Argumente für beide Seiten und weder die Heerscharen an Festdach-Cabriofahrer noch die Stoffmützenverfechter auf der anderen Seite sind automatisch unterbelichtet.

Grüße, Holger
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Und nun zu den Nachteilen des Klappdaches - zu denen es übrigens schlicht und ergreifend keine Gegenargumente gibt:

- erhöhtes Fahrzeuggewicht
- verringertes Kofferraumvolumen
- zerklüfteter Kofferraum
- höherer Fahrzeugschwerpunkt
- längere Öffnungs- und Schließzeiten des Daches
- kein Öffnen und Schließen während langsamer Fahrt
- erhöhte Gefahr technischer Defekte

...und bitte vergeßt nicht den schlimmsten Nachteil eines Klappdaches, den "schlimmsten" das Fahrverhalten betreffend... falls man darauf Wert legt:

es entseht ein fahrdynamisches Problem nach dem Öffnen des Daches, weil hier eine Masse von gut und gerne 80 KG aus der Fahrzeugmitte auf die Hinterachse verlagert wird. Das summiert sich dadurch auf ca. 160 KG Schwerpunktverschiebung. Das sind sage und schreibe 10% des Fahrzeuggewichts b:

Wer nur gemütlich herum roadstern möchte, der muß sich darüber keine Gedanken machen. Wer aber gerne mal die Landstraße herausfordert, der sieht sich bei offenem, bzw. bei geschlossenem Dach mit einem sehr wechselhaften Fahrverhalten konfrontiert.

Übrigens wiegen die riesigen Klappdächer der Konkurrenz noch viel mehr, bis zu 180 KG.... allerdings sind darunter auch keine Sportwagen :b

Wie schön, daß es wenigstens noch einen deutschen Sportwagenhersteller gibt, der seinen offenen Sportwagen nur Stoffdächer verabreicht. ;)

Gruß, Peter (der vermutl. die Marke wechseln wird, schade!)
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

...und bitte vergeßt nicht den schlimmsten Nachteil eines Klappdaches, den "schlimmsten" das Fahrverhalten betreffend... falls man darauf Wert legt:

es entseht ein fahrdynamisches Problem nach dem Öffnen des Daches, weil hier eine Masse von gut und gerne 80 KG aus der Fahrzeugmitte auf die Hinterachse verlagert wird. Das summiert sich dadurch auf ca. 160 KG Schwerpunktverschiebung. Das sind sage und schreibe 10% des Fahrzeuggewichts b:

Wer nur gemütlich herum roadstern möchte, der muß sich darüber keine Gedanken machen. Wer aber gerne mal die Landstraße herausfordert, der sieht sich bei offenem, bzw. bei geschlossenem Dach mit einem sehr wechselhaften Fahrverhalten konfrontiert.

Übrigens wiegen die riesigen Klappdächer der Konkurrenz noch viel mehr, bis zu 180 KG.... allerdings sind darunter auch keine Sportwagen :b

Wie schön, daß es wenigstens noch einen deutschen Sportwagenhersteller gibt, der seinen offenen Sportwagen nur Stoffdächer verabreicht. ;)

Gruß, Peter (der vermutl. die Marke wechseln wird, schade!)


Verdammt, dann muss ich meine Bestellung des Ferrari California aber schnellstens stornieren! Bin ja nicht lebensmüde :d
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Dann musst Du eben die Marke wechseln.

BMW wird das nix aus machen, dafür kommen zwei Neue hinzu :)

Zum Wechseln der Marke: Ja, leider, aber wirklich nur sehr schweren Herzens, denn ich bin schon ewig BMW-Fan... das wird mir sicherlich nicht leicht fallen.

Zu Punkt 2: ... um ca. 30% rückläufige PKW-Verkäufe bei BMW sprechen da aber momentan eine andere Sprache :# ... und wenn ich die Marke wechsele möchte ich damit doch nicht bewirken, daß es BMW "etwas ausmacht", wie Du sagst. Ich mag lediglich das neue Produkt nicht kaufen, weil es mir optisch und technisch nicht wirklich gefällt, denn ich werde halt immer mehr zum Sportwagenliebhaber. Ich möchte mich nicht durch ein eingeschränktes Potenzial eines Roadsters in meinem Fahrspaß beschränken lassen, denn dafür ist mir mein Geld dann doch zu schade... herumcruisen kann ich auch mit dem Z3 1,9i von meiner Mutter!

Ich werde das Gefühl nicht los, daß Du Dich zu schnell zu unüberlegten Aussagen hinreissen läßt. Es will Dich doch hier keiner persönlich angreifen. :)
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

...und bitte vergeßt nicht den schlimmsten Nachteil eines Klappdaches, den "schlimmsten" das Fahrverhalten betreffend... falls man darauf Wert legt:

es entseht ein fahrdynamisches Problem nach dem Öffnen des Daches, weil hier eine Masse von gut und gerne 80 KG aus der Fahrzeugmitte auf die Hinterachse verlagert wird. Das summiert sich dadurch auf ca. 160 KG Schwerpunktverschiebung. Das sind sage und schreibe 10% des Fahrzeuggewichts b:

Wer nur gemütlich herum roadstern möchte, der muß sich darüber keine Gedanken machen. Wer aber gerne mal die Landstraße herausfordert, der sieht sich bei offenem, bzw. bei geschlossenem Dach mit einem sehr wechselhaften Fahrverhalten konfrontiert.

Übrigens wiegen die riesigen Klappdächer der Konkurrenz noch viel mehr, bis zu 180 KG.... allerdings sind darunter auch keine Sportwagen :b

Wie schön, daß es wenigstens noch einen deutschen Sportwagenhersteller gibt, der seinen offenen Sportwagen nur Stoffdächer verabreicht. ;)

Gruß, Peter (der vermutl. die Marke wechseln wird, schade!)

&:

100EUR haben oder 100EUR nicht haben sind dann schon 200EUR Unterschied... nicht wahr? :d

Genau solche Argumentationsketten meine ich, die sind eben einer sachlichen Diskussion abträglich.

- Aus angeblichen 80kg werden dann 160kg
- 160kg sind 10% des Fahrzeuggewichts, die jetzt verlagert werden
- Das muss ein fahrdynamisches Problem ergeben
...und ausserdem haben richtige Sportwagenhersteller sowieso kein Stoffdach im Angebot.

Also bleibt am Ende bei solchen Problemen als logische Konsequenz nichts anderes als die Marke zu wechseln...
:o

Ich würde eher sagen, offene Sportwagen sind eigentlich immer ein Kompromis, weil die geringere Verwindungssteifheit des Rahmens durch zusätzliche verstärkunden an anderer Stelle kompensiert werden muss...

Ob man damit leben kann, muss man am Objekt selbst "erfahren"... Da helfen keine "Milchmädchenrechnungen" weiter.
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Also ich will nicht wissen wie viele Leute hier im Forum von BMW sind die sagen " WOW, wie geil ist der den usw". Ich glaube auch genau das so ein hässliches Heck NIEMAND schön reden kann. Ich verstehe auch nicht warum sich BMW so sehr am SLK versucht hat, was soll das den. Entweder die Bauen was eigenes oder lassen es sein.

ENDE
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

hmmm... hast du das richtige fahrzeug ?
Ne kiste bier und die sporttasche passen bestimmt auch bei offenem verdeck in den kofferraum ... raus und rein bekommst du es vermutlich nur im geschlossenen zustand ... oder flaschenweise :X Ich fürchte ein kasten wasser wird offen schon nimmer rein gehen !?

flaschenweise wäre doch was :t dabei kann man die Fracht gleich verkosten :X
ob ich das richtige Auto habe ? hmm, denke schon, bin aber nicht ausschliesslich E85 fixiert
hatte mich nach 3 BMW vordergründig recht lange bei anderen Herstellern um geschaut und letztendlich kurz und knapp den Bauch für den Z4 entscheiden lassen :M
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ist das schon die endgültige Form? Oder hat jemand vergessen die Kunststofftarnung des Erlkönigs komplett zu entfernen?
Mir persönlich gefällt der hintere Kotflügel in der Seitenansicht überhaupt nicht. Das hintere Rad verliert sich auf der Fläche und wirkt unterdimensioniert.
Warum werden die Autos ständig in Größe und Gewicht aufgepumpt?
Ansonsten sieht der Wagen "nett" aus.
Den "alten" Z4 finde außen optisch im Gesamtbild gelungener; insbesondere das Z4 Coupé ist ein echter Hingucker.

PS: Kopf hoch, nach dem Facelift wurde das Heck des "Bängel" 7ers auch schöner.
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Habe die Frage schon ähnlich im "fairer Preis" Fred gestellt aber mich jetzt mal selber um Recherche bemüht:
Ein wenig bis mittel ausgestatteter 2.5i von <20000km und 1 Jahr alt ist zZ für rund 27000EUR zu haben...
...kann man diese Rechnung für einen E89 23i, ähnliche Eigenschaften auch ein Jahr alt Mitte 2010 übernehmen, dh mit einem ähnlichen Preis rechnen?

Was meint ihr?! :)
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

flaschenweise wäre doch was :t dabei kann man die Fracht gleich verkosten :X ... hatte mich nach 3 BMW vordergründig recht lange bei anderen Herstellern um geschaut und letztendlich kurz und knapp den Bauch für den Z4 entscheiden lassen :M

bäuchlings, das sind meist die besten entscheidungen :t nur sollte vorher nicht zu viel der flaschen darin entleert worden sein :b
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

- geringeres Gewicht
- "Roadster-Look"
- uneigeschränkter Kofferraum. Kein Unterschied zwischen offen und geschlossen. Schau dir mal das 3er Cabrio an. Der Kofferraum mit offenem
Dach ist ein Witz.
- Schneller zu öffnen ( Beim Z3 war das nur zwei Handgriffe, zumachen und aufmachen ohne aussteigen, auch ohne Automatik. Das fand ich optimal)
- Bei weitem weniger komplexe Mechanik (damit kann auch weniger kaputtgehen).

Ich bin überhaupt kein Purist. Aber das was hier als Vorteil eines Klappdaches gehandelt
wird, insbesondere die größere Wintertauglichkeit, ist m.E. ein kompletter
Schmarrn und kommt häufig von Leuten, die nie ein Stoffdachcabrio gefahren haben.
Vermutlich will man einfach diese Zielgruppe erschließen.
Und gerade bei dem neuen Z4 find ich auch optisch keine Vorteile:
Vergleicht mal die Form des jetzigen Coupes und des neuen Z4, da muss ich sagen schaut der
neue alt aus.

Grüße
Franz

:t
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Fazit: alles an den Haaren herbeigezogen. :M

Und nun zu den Nachteilen des Klappdaches - zu denen es übrigens schlicht und ergreifend keine Gegenargumente gibt:

- erhöhtes Fahrzeuggewicht
- verringertes Kofferraumvolumen
- zerklüfteter Kofferraum
- höherer Fahrzeugschwerpunkt
- längere Öffnungs- und Schließzeiten des Daches
- kein Öffnen und Schließen während langsamer Fahrt
- erhöhte Gefahr technischer Defekte

Ich bin diese Klappdachdiskussion sowas von leid! :g Es muss freilich Jeder für sich entscheiden, ob und welche Vor- und Nachteile die jeweilige Dachkonstruktion für ihn bietet.
Da bringt es auch gar nichts, den Stoffdachliebhabern immer wieder den guten alten Verdeckaufschlitzer vorzubeten oder zu erklären, dass man einen großen Kofferraum doch gar nicht bräuchte. Umgekehrt ist ein erhöhtes Fahrzeuggewicht für manch einen Klappdachsympathisanten eben schlicht egal.
Wir sind halt keine Ameisen, sondern Individuen.
Jedenfalls die meisten von uns. :+

Ja ja ich weiß: Trolle soll man nicht füttern. :M

Allseits beste Grüße
Jan

Dem ist nichts hinzuzufügen. :t
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Jungs,

einige scheinen das geradezu als persönlichen Angriff zu nehmen das hier ein neuer BMW kommt. der den eigenen Ansprüchen und Vorstellungen nicht gerecht zu werden scheint... das geht dann bis hin zu einem beleidigenden Ton gegenüber Boardkollegen.

Warum nur? Der Erfolg von BMW wird doch nicht daran gemessen, ob hier eine Handvoll Boardies ihre Vorstellungen von einem puristischen Roadster realisiert sehen... auch ob Dieter damit Rennen fahren kann oder ob sie mir einen 6l V8 einbauen... wird letztenendes niemanden interesieren.

Nur die Zahl der verkauften Einheiten wird am Ende über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

BMW scheint sich von dem Strategiewechsel etwas zu versprechen... ob die Rechnung aufgeht wird die Zukunft zeigen.

Aber wenn der neue Z4 nicht die "Saiten zum Schwingen bringt"... warum dann aufregen... es gibt so viele Alternativen mit Stoffdach... wie wäre es denn mit einer C6? Die hat als Cabrio ein rihtiges Stoffdach und geht ab wie die Sau... oder für die Hardcore-Racer mit einem gebrauchten Ferrari F355, auch den gibt es als Spyder.

Ich kann den Grund für die Aufregungen nicht erkennen... sehen hier viele nur noch blau und weiss?

Grüße, Holger
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ich kann den Grund für die Aufregungen nicht erkennen... sehen hier viele nur noch blau und weiss?

Grüße, Holger

Ich kann hier nur für mich sprechen und muss sagen: Ja, du hast recht, ich sehe sehr viel in blau und weiss.

Der Zetti hatte( und wird auch in Zukunft) mir unglaublichen Spass gemacht, jede Kurve, jede danach folgende Gerade, jedes Drifttraining, jede Ausfahrt mit anderen Zettis, jede Tour über Alpenpässe. Durch den Z4 ist Autofahren das gemeinsame Hobby meiner Frau und mir geworden...
Und wir hatte die Hoffnung bzw. sind davon ausgegangen, dass wenn mal ein Nachfolger kommt, der NOCH geiler wird. Und die Enttäuschung ist nun doch sehr gross. Der Zetti ist eben ein sehr emotionales Auto, mehr als andere. Zb. hatte ich beim Neukauf des Zweitwagens nur eine echte Bedinnung: Auch der Zweitwagen sollte ein BMW sein, weg mit dem Jaguar.

Mit dieser "Umorientierung" von der BMW Spitze, weg von der ganz sportlichen und hin zu der eher komfortorientierteren Richtung, muss ich mich erst abfinden, will es aber nicht wirklich wahrhaben.

Lg Roland
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Wenn sich der neue Z4 (die Bezeichnung Z5CC o.ä. wäre mir lieber gewesen) besser verkauft, hat BMW aus der Firmensicht alles richtig gemacht.

Mir persönlich tendiert er zu sehr in Richtung Luxuslimousine und das wichtigste Argument ist der Kofferraum. Wir fahren nunmal gerne 1-2 Wochen in den Urlaub und wechseln das Hotel alle 2-3 Tage. Wenn ich dann immer geschlossen fahren müßte...... neine danke!

So werde ich meinen Emmy pflegen und hegen! :t


P.S.
In meiner Jugend war mein Traumwagen damals ein Opel GT (aber leider nie einen gehabt).
Ich finde den kann man heute noch anschauen.
Leider gibt es wohl fast keine mehr.
Opel war damals seiner Zeit weit voraus.
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

das geht dann bis hin zu einem beleidigenden Ton gegenüber Boardkollegen.

Das finde ich auch schade:#

Warum nur? Der Erfolg von BMW wird doch nicht daran gemessen, ob hier eine Handvoll Boardies ihre Vorstellungen von einem puristischen Roadster realisiert sehen... auch ob Dieter damit Rennen fahren kann oder ob sie mir einen 6l V8 einbauen... wird letztenendes niemanden interesieren.

Ist natürlich alles richtig. Sinn und Zweck dieses Forums ist aber der Meinungsaustausch, warum soll man also seine Meinung nicht offen sagen. Daß dabei nicht ohne eine etwas Dramatik abgeht, ist unter Autonarren wohl kaum verwunderlich und auch meines Erachtens völlig ok. Jedenfalls solange es nicht zu persönlichen Angriffen kommt. Da gebe ich Dir absolut recht.

Nur die Zahl der verkauften Einheiten wird am Ende über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

BMW scheint sich von dem Strategiewechsel etwas zu versprechen... ob die Rechnung aufgeht wird die Zukunft zeigen.

Wenn die Märkte, für die das Auto entworfen worden ist nicht grade zusammengebrochen wären, wäre das Auto mit Sicherheit ein Erfolg geworden. Aber auch so denke ich, daß die Chancen nicht schlecht stehen.

Trotzdem bin ich enttäuscht, weil ich mir ein anderes Auto als Nachfolger gewünscht hätte. Überhaupt finde ich es enttäuschend, daß sich deutschen die Autobauer sich immer weniger am Heimatmarkt, wenn man den deutschen Markt überhaupt noch so bezeichnen kann, orientieren. Dabei wird jedes mißlungene BMW Design von Mercedes locker unterboten. Als ich die neue E-Klasse gesehen habe, habe ich das kalte Grausen bekommen.

Mag ja sein, daß meine Meinung niemanden bei den Autobauern interessiert. Deswegen ändere ich aber nicht meine Meinung.:M

.. es gibt so viele Alternativen mit Stoffdach... wie wäre es denn mit einer C6? Die hat als Cabrio ein rihtiges Stoffdach und geht ab wie die Sau...

Hat die einen vernünftigen Kofferraum? (halb Scherz, halb Ernst)

Grüße Jörg
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Interessant, und ich musste doch etwas lachen... Der neue Z4 kommt in SLK-Foren teilweise echt gut an, und zum Lachen brachten mich zwei Beiträge dort, "mit Stoffdach würde mich der neue Z4 zum Wechseln reizen", und "ein Stoffdach würde eben besser zu einem Roadster passen"... :wm :d

Gruß, Henry
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ich finde den neuen schon in Ordnung und das Blechdach kommt mir doch sehr entgegen!
Fahre lieber Coupè, aber es gibt schon so 10 Tage im Jahr, an denen man einfach offen unterwegs sein muss....

Lg
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ich finde den neuen schon in Ordnung und das Blechdach kommt mir doch sehr entgegen!
Fahre lieber Coupè, aber es gibt schon so 10 Tage im Jahr, an denen man einfach offen unterwegs sein muss....

Lg

Ach Schnickschnack, solange es nicht gerade Niederschlag gibt, kann man offen fahren. Das Auto hat doch eine Heizung und außerdem gibt es ja Schalls, Handschuhe und Jacken ;-)

Ich persönlich ärgere mich manchmal schon, dass ich mich für das Coupé und gegen den Roadster entschieden habe. Damals war der Grund ganz einfach nur, dass ich das Coupé einfach zum sterben schön finde. Jetzt fahre ich halt immer mit offenen Fenstern :wm
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ich kann hier nur für mich sprechen und muss sagen: Ja, du hast recht, ich sehe sehr viel in blau und weiss.

Der Zetti hatte( und wird auch in Zukunft) mir unglaublichen Spass gemacht, jede Kurve, jede danach folgende Gerade, jedes Drifttraining, jede Ausfahrt mit anderen Zettis, jede Tour über Alpenpässe. Durch den Z4 ist Autofahren das gemeinsame Hobby meiner Frau und mir geworden...
Und wir hatte die Hoffnung bzw. sind davon ausgegangen, dass wenn mal ein Nachfolger kommt, der NOCH geiler wird. Und die Enttäuschung ist nun doch sehr gross. Der Zetti ist eben ein sehr emotionales Auto, mehr als andere. Zb. hatte ich beim Neukauf des Zweitwagens nur eine echte Bedinnung: Auch der Zweitwagen sollte ein BMW sein, weg mit dem Jaguar.

Mit dieser "Umorientierung" von der BMW Spitze, weg von der ganz sportlichen und hin zu der eher komfortorientierteren Richtung, muss ich mich erst abfinden, will es aber nicht wirklich wahrhaben.

Hallo Roland,

wo ist denn das Problem?

Behalt doch einfach, wie du auch sagst, deinen E85 und gut iss. Dann hast du weiterin die Fahrzeugeigenschaften, die du am E85 magst.

Eine Neumodelleinführung heisst doch nicht, dass die alte Karre auf einmal nicht mehr läuft... ausser man hat den Anspruch immer das neueste Modell zu besitzen und somit up to date zu sein (ein wirklich teueres Unterfangen).

Ich für meinen Teil kann und will mir nicht bei jedem Facelift oder Neumodelleinführung das aktuelle Modell zulegen. Ich mag meinen Z4 und der wird mich noch voraussichtlich, wenn nix dazwischen kommt, noch viele Jahre begleiten.

So ist das halt mit der Weiterentwicklung und Nachfolgemodellen, die Entscheidung für Festdach und "gefälligeres" Design war vorauszusehen und ist logisch, letztendlich zählen nur die Verkaufszahlen und der wirtschaftliche Erfolg.
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Eine Neumodelleinführung heisst doch nicht, dass die alte Karre auf einmal nicht mehr läuft... ausser man hat den Anspruch immer das neueste Modell zu besitzen und somit up to date zu sein (ein wirklich teueres Unterfangen).

Ich für meinen Teil kann und will mir nicht bei jedem Facelift oder Neumodelleinführung das aktuelle Modell zulegen. Ich mag meinen Z4 und der wird mich noch voraussichtlich, wenn nix dazwischen kommt, noch viele Jahre begleiten.

So ist das halt mit der Weiterentwicklung und Nachfolgemodellen, die Entscheidung für Festdach und "gefälligeres" Design war vorauszusehen und ist logisch, letztendlich zählen nur die Verkaufszahlen und der wirtschaftliche Erfolg.

:t:t:t:t:t von :t:t:t:t:t

Bravo, Du schreibst mir quasi aus der Seele! 100 pro Zustimmung!
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Hallo ZZZZ fans,

Tja....Ich war ja seeeeehr gegen den neuen (klappdach, grösser etc) aber was ich hier gesehen habe...wow hut ab mir gefällt er suuuper gut,bis aufs dach...sonst klasse leider fehlt die schöne Z silouette vor der tür/kotflügel...aber er ist die probefahrt sicher wert....ganz speziell der 35i...bin mal gespannt!

liebe grüsse
Mikes
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Die Zeit wird zeigen, wer den schöneren Hintern hat - in ein paar Jahren sollten wir die hits vergleichen, wie oft bei google jeweils die Heckaufnahmen eines E85 und eines E89 angezeigt werden...

Ich wette jetzt schon mal, dass es sehr wenige Fotografen geben wird, die freiwillig den neuen Z4 von hinten so gekonnt wie den ersten Z4 in Szene setzen wollen und können:B.

Es ist wie am ersten Tag - wenn ich das Heck (und nicht nur das Heck) des Z4 von 2002 ansehe (real wie auch auf Fotos), """" sich bei mir bestimmte Körperzonen:X. Aber genug Seelenstriptease, der neue findet ja auch seine Zustimmung (hauptsächlich von der holden :K, wie Mann derzeit im Forum analysieren kann:X).
 
Zurück
Oben Unten