Der neue BMW Z5 ....

Wann ist denn die Pebble Beach Autoweek? Ich finde da verschiedene Angaben.
Wenn er Richtung 8er geht, halloooooo dann nehme ich alles negative was ich bisher gesagt habe zurück :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's eigentlich Angaben zur Innenausstattung ?
Wo bleibt die Sitzlüftung ?
 
...ach Martin, "leiden" müsste ich nur, wenn es einen echten ///M gäbe - da dieser aber nicht in Sicht ist, bin ich da eher gelassen & zugegebenermaßen extrem neugierig... ;)

.... war nicht auf Dich gemeint, auch wenn ich Dich wegen des Datums zitiert hatte.

War eher so allgemein gemeint an die Vielen, die hier schon am Sabbern sind..... :X:X:d:d:d
 
...lso abwarten bis zum xx.xx.2018 dann ist Kommunikationsstart offizell


Na ja, zumindest bis zur offiziellen Vorstellung in Paris - Pebbel Beach wird vermutlich zwar die ersten offiziell Einblicke des ungetarnten Serienfahrzeuges gewähren, aber sicherlich ohne weiterführende Details, denn die dürften erst bei der offiziellen Vorstellung veröffentlicht werden.
Ansonsten könnte sich BMW diese ja auch gleich komplett sparen... ;)
 
Na vielleicht klappt das mit dem M ja zum Facelift.

Möglich, aber selbst wenn (woran ich erst richtig glaube, wenn es seitens BMW hierzu ein offizielles Statement gäbe), dann ist der Zeitpunkt FCI für mich zu weit weg - das wäre ja frühestens 2021. So lange habe ich nicht vor, zu warten und "Geld verbrennen" mit dem Zwischenkauf eines M40i bis vielleicht irgendwann dann doch ein ///M kommen könnte oder nicht, habe ich definitiv nicht vor.;)
 
wäre nur blöd wenn der neue alles besser macht wie der E85 M, was machst du dann:b:b:b:b:D:D

...also wenn es BMW NICHT gelingt, mit dem AG-Modell des G20 als M40i in fast JEDEM Bereich (bis auf das feinnervige und sensiblere Ansprechverhalten der Hochdrehzahlers) besser zu sein als der inzwischen uralte Z4M (auch wenn er von mir immer noch heißgeliebt ist), dann hätte BMW aber ALLES FALSCH gemacht, oder? ;)

Davon gehe ich als Z4M Besitzer einfach aus und nehme dies als Fakt an - ob mir trotzdem gefällt, was mir BMW da präsentiert (Fahrverhalten, Fahrzeugcharakter, Design, Preisgefüge, usw...) ist die andere Seite der Medaille :whistle::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird er nicht. Ein hochdrehzahl Sauger ist einfach was geniales und das gibt's im neuen eben nicht. Es wird überhaupt keinen Sauger geben....
Und wenn man sich dann überlegt wieviel Rechner in.dem Ding werkeln... Die Langzeithaltbarkeit dürfte beim e85 auch besser sein, die Reparaturkosten außerdem beim neuen höher. Dann schauen wir uns noch das Gewicht an...

Er wird gut, keine Frage, aber in allen Punkten besser wird er nicht.
 

Meine Quelle sagt auch, dass der Vorschlag für einen Z4-M bereits 2-mal dem Vorstand vorgelegt wurde und jedesmal abgelehnt.
Die Gewinnprognose ist zwar positiv, aber nicht hoch genug.
Derzeit ist viel Druck vorhanden - jedes Modell muss auch richtig viel Kohle reinbringen, sonst nimmt es nur Produktions-Kapazität weg ...

Hoffe die überdenken das Ganze nochmal, bzw. glaube ich hat der Autor, in dem von dir geposteten Artikel, nicht ganz unrecht - wenn Toyota eine High-Performance Variante bringt, mit mehr als 400PS, dann könnte M nachziehen ...
 
Meine Quelle sagt auch, dass der Vorschlag für einen Z4-M bereits 2-mal dem Vorstand vorgelegt wurde und jedesmal abgelehnt.
Die Gewinnprognose ist zwar positiv, aber nicht hoch genug.
Derzeit ist viel Druck vorhanden - jedes Modell muss auch richtig viel Kohle reinbringen, sonst nimmt es nur Produktions-Kapazität weg ...

Hoffe die überdenken das Ganze nochmal, bzw. glaube ich hat der Autor, in dem von dir geposteten Artikel, nicht ganz unrecht - wenn Toyota eine High-Performance Variante bringt, mit mehr als 400PS, dann könnte M nachziehen ...

...ich glaube NICHT daran, dass es um eine zu geringe Gewinnmarge geht - dafür hat BMW in der Vergangenheit viel zu oft auch Nischenmodelle auf den Markt geworfen, wenn sie sich selbst mit geringer positiver Marge rechneten. Für mich geht es beim NEIN des Vorstandes zum G29 M ausschließlich um den CO2-Flottenverbrauch. Da nimmt quasi ein Nischenmodell à la G29 M mit etwas höheren CO2-Werten anderen hochprofitablen Fahrzeugen der M-GmbH - beispielsweise dem M4 - indirekt etwas weg. Darin dürfte die tatsächliche Ursache zum Nein zu finden sein... ;)
 
Zurück
Oben Unten