Der neue BMW Z5 ....

hm... wenn ein echter //M kommt, da fallen die preise von 35i und 35is in den Keller. wenn ein performter z4 kommt dann dürften die wohl stabil bleiben...
aber ich kenn mich ned aus und was weiß ein fremder...
 
Zu dem Thema 6-Zylinder bei BMW und Mercedes muss man vielleicht auch sehen, dass BMW seit je her als die etwas "jüngere", dynamischere Marke gilt und deshalb beim Einsatz modernerer (= kleinerer, effizienterer) Motoren schon etwas weiter ist. BMW hat ja auch einen i3 und i8 im Programm, Daimler nicht. Letztere haben traditionell auch die durchschnittlich älteren Kunden und bei denen dauert das Umdenken naturgemäß etwas länger. Insofern passt es in die Landschaft, wenn Daimler BMW in der Modernisierung des Motorenangebotes mit einem gewissen Respektabstand folgt und dementsprechend etwas größere Motoren noch ein paar Tage länger anbietet.
 
...............Insofern passt es in die Landschaft, wenn Daimler BMW in der Modernisierung des Motorenangebotes mit einem gewissen Respektabstand folgt und dementsprechend etwas größere Motoren noch ein paar Tage länger anbietet.

Mercedes bietet die etwas größeren Reihensechszylinder nicht noch ein paar Tage mit einem Respektabstand länger an, sondern nimmt diese Neukonstruktionen gerade ins aktuelle Programm auf.
 
Daimler bietet nun Reihensechszylinder an, weil diese mit den 4-Zylindern auf der selben Montagelinie hergestellt werden können. Sämtliche V-Motoren sind/werden zu AMG ausgelagert.
Dadurch lassen sich sicherlich Kosten sparen. "Romantik" ist da m.E. eher nicht im Spiel...
 
Mercedes bietet die etwas größeren Reihensechszylinder nicht noch ein paar Tage mit einem Respektabstand länger an, sondern nimmt diese Neukonstruktionen gerade ins aktuelle Programm auf.
Das ist doch kein Widerspruch, zumal wenn ich "ein paar Tage" sicherheitshalber nachträglich in Anführungszeichen setze.
 
Das ist doch kein Widerspruch, zumal wenn ich "ein paar Tage" sicherheitshalber nachträglich in Anführungszeichen setze.
Zu Deinem besseren Verständnis.
Es geht nicht um ein paar Tage die diese Motoren noch länger angeboten werden.
Die Reihensechszylinder-Motoren von Mercedes sind eine aktuelle Neukonstruktion und werden gerade neu im Markt eingeführt.
 
... Und täglich grüßt das Murmeltier...

Möglicherweise gehörst du zu der von mir angesprochenen älteren Generation und hast nach einer Stunde bereits vergessen, dass du exakt dieses bereits geschrieben hast.
Im Interesse des Fortgangs der Diskussion verzichte ich darauf, meine Antwort dazu ebenfalls zu wiederholen.
 

Das klinkt zwar erst mal alles super, andererseits frage ich mich wie hoch Reparaturkosten sein werden wenn mal die Wasserpumpe / Anlasser oder sonst was kaputt geht. Das mag hoch effizient sein alles im Motor zu platzieren, wenn im Fehlerfall jedoch das gesamte Aggregat raus muss - die Rechnung möchte ich nicht bezahlen. Kein AMG jedoch AMG (Adieu Mein Geld) Preise. Könnte mir vorstellen dass die Wartungskosten auch nicht ohne sein werden.

Wenn ich das alles so lese kommt bei mir irgendwie der Wunsch nach einem "old school" Ami V8 auf, relativ simple Technik, dafür unverwüstlich.
 
Wenn ich das alles so lese kommt bei mir irgendwie der Wunsch nach einem "old school" Ami V8 auf, relativ simple Technik, dafür unverwüstlich.
Leider gibt es kaum noch Firmen wie De Tomaso,ISO oder Facel die um diese Motoren eine optisch attraktive Hülle bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das alles so lese kommt bei mir irgendwie der Wunsch nach einem "old school" Ami V8 auf, relativ simple Technik, dafür unverwüstlich.
"Relativ simple Technik" - bei den heutigen Anforderungen an den Motorenbau, die noch nie so komplex waren (siehe auch aktuelle Tagespolitik)... Da fällt mir nur das alte Lied von Benny Neyman ein (die Älteren werden sich erinnern) ;-)
"Lass mich träumen, wenn ich träumen will...
Das kannst du mir nicht verbieten.
Es ist ja schließlich mein Gefühl...
Es sind ja schließlich meine Tränen... "
 
So nen schönen alten Ami-V8 zum Schrauben und Cruisen mit H-Kennzeichen würd ich mir auch noch gerne in die Garage stellen.

Nebenbei... es sind seit 7 Seiten keine Bilder vom Fleischwurstwal aufgetaucht oder nachgefragt worden.
Anscheinend war meine Schocktherapie im anderen Thread doch erfolgreich :D:D:thumbsup:
 
corvette-c7-z06_tuning_tuner_chiptuning_carwrapping_folierung_modelle_corvette-tuning.jpg


Wie, den gibt's auch mit H Zulassung :D der Motor ist alte Schule, kein Technik Firlefanz, Luft, Hubraum, Sprit - dank Zylinderabschaltung ist der Verbrauch im erträglichen.
 
corvette-c7-z06_tuning_tuner_chiptuning_carwrapping_folierung_modelle_corvette-tuning.jpg


Wie, den gibt's auch mit H Zulassung :D der Motor ist alte Schule, kein Technik Firlefanz, Luft, Hubraum, Sprit - dank Zylinderabschaltung ist der Verbrauch im erträglichen.




Mit so Etwas in und um Stuttgart rumfahren, na ja.
Da würde ich mich nicht einmal trauen das Garagentor zu öffnen um ihn an das Tageslicht zu lassen. ;):speechless:
 
Zurück
Oben Unten