Der neue BMW Z5 ....

Der Smart Roadster ist ja auch eher leicht und agil
So ist es, und diese sportlichen Features bringen hier auch regelmäßig insbesondere Vertreter der E89-Fraktion auf die Palme, weshalb ich die Nennung des smart roadster zunächst vermeiden wollte ;-)
Dass er natürlich innerhalb seiner Klasse beurteilt werden muss und nicht mit einem viel teureren Z4 M verglichen werden kann, ist ja eigentlich klar.

Ja, ich habe einen. Und bin nach 12 Jahren immer noch begeistert. Ich hatte mal mit einem E85 geliebäugelt, konnte mich dann aber doch nicht trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Smart Roadster ist ja auch eher leicht und agil, aber ein wenig Power wird ihm, so denke ich fehlen

Hi,
Leicht ja, aber agil??
Beschleunigung,
0–100 km/h
15,5 s 10,9 s 9,8 s
So ist es, und diese sportlichen Features bringen hier auch regelmäßig insbesondere Vertreter der E89-Fraktion auf die Palme, weshalb ich die Nennung des smart roadster zunächst vermeiden wollte ;-)
Also, ganz ehrlich, ich weiss ja nicht wie man mit der lahmen Krücke einen E89 Fahrer auf die Palme bringen kann, es sei denn die Kiste fährt vor einem und man hat viel Gegenverkehr und kann somit nicht überholen.
:D
 
Wer sowas behauptet, sollte mal vorher einen Kurs für Lesen und Rechtschreibung besuchen und mit den so erworbenen Fähigkeiten meinen Beitrag unter besonderer Berücksichtigung des Stichworts Ausnahmen neu zu verstehen versuchen.
Mit solchen Aussagen reihst du dich aber bei Leuten ein mit denen man lieber kein Bier trinken möchte.
Und bin nach 12 Jahren immer noch begeistert. Ich hatte mal mit einem E85 geliebäugelt, konnte mich dann aber doch nicht trennen.
Ich kenne die Preise beim Smart Roadster nicht,aber so groß sollte der Erlös nach 12 Jahren nicht ausfallen dass man beim Erwerb eines E85 darauf angewiesen wäre. Die beiden Wagen kann man doch locker parallel finanzieren,evtl einen davon mit Saisonkennzeichen.
 
Uh die Erwähnung des Smart Roadster hat wirklich eine kleine Diskussion entfacht :D

Hi,
Leicht ja, aber agil??
Beschleunigung,
0–100 km/h
15,5 s 10,9 s 9,8 s

Also, ganz ehrlich, ich weiss ja nicht wie man mit der lahmen Krücke einen E89 Fahrer auf die Palme bringen kann, es sei denn die Kiste fährt vor einem und man hat viel Gegenverkehr und kann somit nicht überholen.
:D

Also mit Agil war von mir nicht die Beschleunigung gemeint (wie zuvor erwähnt habe ich mich mit dem Smart Roadster bisher nicht auseinandergesetzt, kenne also auch nicht die explizite Motorleistung).
Ich meinte mit agil die Vorteile die geringes Gewicht mit sich bringt, theoretisch auch in der Kurve. Klar wenn alles andere nicht passt, wird ein leichtes Fahrzeug auch nicht automatisch zum Sportwagen nur weil es wenig auf die Waage bringt.

@SideWays
... Du siehst, was ich meine? :-)

Ich finde jeder darf fahren was er möchte. Wenn dir der Smart Roadster zusagt, dann ist das auch vollkommen legitim.
Jeder gibt sein Geld für das aus, wofür er möchte.

Verschiedene Meinung sind doch normal, insbesondere wenn es um emotionale Themen wie Sportwagen geht.
Im PFF Forum gab es eine Diskussion ob ein Ferrari oder Porsche emotionaler ist ... obwohl PFF ein Porscheforum ist, gab es wirklich viele gegenseitige Meinungen, ein ganzer bunter Strauß.
Jedem ist an einem Sportwagen eben etwas anderes wichtig(er)!
 
Könntest du meinen Namen auch erwähnen und farbige Stoffverdecks durchsetzen. :4grin2z:

Klar, kann ich machen. Bislang ist es ja so, dass es je Außenfarbe diejenige Verdeckfarbe gibt, die auf dem Farbkreis gegenüber liegt. War eine Idee des Head-of-Diversity. Aber vielleicht ist da noch was möglich.

Bist Du eigentlich der Schmidt aus Zylinder Nordost, Etage 12, oder der Schmidt aus aus der Hupen-Entwicklung?
 
Klar, kann ich machen. Bislang ist es ja so, dass es je Außenfarbe diejenige Verdeckfarbe gibt, die auf dem Farbkreis gegenüber liegt. War eine Idee des Head-of-Diversity. Aber vielleicht ist da noch was möglich.

Bist Du eigentlich der Schmidt aus Zylinder Nordost, Etage 12, oder der Schmidt aus aus der Hupen-Entwicklung?

Wenn wir schon bei wünschdirwas sind hätte ich gerne ein BMW G29 Z4 M Coupe mit V8 Saugmotor... :whistle:
 
Wenn wir schon bei wünschdirwas sind hätte ich gerne ein BMW G29 Z4 M Coupe mit V8 Saugmotor... :whistle:

Wird es geben, aber nicht von BMW. Die M GmbH wird an Alfa Romeo verkauft, weil das Sportliche nicht mehr zum Image passt. Das ist bei Alfa viel besser aufgehoben, heißt dann Massimo S.p.A.. Kommt dann als Alfa Romeo GTM 7.3 560cv.

Da Phoenixgelb ja ohnehin eine Farbe von Alfa ist (siehe Alfa Spider 916 in gelb), wird es das natürlich auch geben.

:p :P
 
Ja, Genau der S65 aus dem E92 ...den würde ich mir auch wünschen :)

...der S65 war zwar an sich ein sehr faszinierender V8-Sauger, welcher niemals wirklich zeigen konnte, was er zu leisten vermochte (außer im Wiesmann MF-4S), da er bei BMW grundsätzlich immer in Fahrzeugen eingesetzt wurde, welche von der Basis grotten schwer waren. Diesen Motor konsequent weiterentwickelt wäre ein kleiner Traum - aber halt nur für uns Sauger Fans, welche auf das deutlich bessere feinnervige Ansprechverhalten stehen. Einen Fan vom Turbo-Drehmoment wirst Du da kaum begeisern können und irgendwie ist (leider) der Zug für technisch faszinierende V8 Hochdrehzahl-Aggregate abgefahren (gibt es ja eigentlich als Sportmotor nur noch bei Lamborghini).

Ich wäre aber schon froh, wenn im neuen Z4 (sollte der Vorstand doch noch grünes Licht für einen echten ///M geben) ein richtig schöner V8 Bi-Turbo mit echten 3,5-4 Liter Hubraum und um die 450 PS kommen würde.

Leider wird auch dies mit großer Wahrscheinlichkeit nicht eintreffen und man kann froh sein, wenn der neue Z4 den Motor des aktuellen M4 CS bekäme...;)

Aktuell ist ja "nur" ein M-Performance-Modell á la Z4 M40si als 6-Zylinder seitens BMW bestätigt - selbst der Z4 30si ist ja schon ein Vierzylinder (wenngleich ein sehr potenter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich die
Klar, kann ich machen. Bislang ist es ja so, dass es je Außenfarbe diejenige Verdeckfarbe gibt, die auf dem Farbkreis gegenüber liegt. War eine Idee des Head-of-Diversity. Aber vielleicht ist da noch was möglich.

Bist Du eigentlich der Schmidt aus Zylinder Nordost, Etage 12, oder der Schmidt aus aus der Hupen-Entwicklung?

Also wenn ich die Wahl hätte zwischen ZYLINDER oder HUPE hätte , entscheide ich mich für Zylinder. :laugh2:
 
  • Also die Hutzen haben rein gar nix damit zu tun in welchen Preissegment sich so ein Fahrzeug befindet:


  • Anhang anzeigen 280798
  • wer sowas behauptet sollte sich mal vorher erkundigen was für Fahrzeuge damit schon ausgestattet waren wie z.B.: der Opel GT Roadster. Er kostete als er auf den Markt kamt 29.900 € in der Grundausstattung
Warum fristet, dieser an sich schöne Roadster, so ein Nischendasein?
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Zurück
Oben Unten