Der neue BMW Z5 ....

Wann steht er denn beim Händler?

Frühjahr 2020

Das Jahr habe ich noch nie gehört

Was haben Sie denn gehört?

Naja, denke es geht um Frühjahr 2018, oder 2019?

Ähmmm, ja da haben Sie wohl recht... 2019, da hab ich mich vertan...

Sicher nicht 2018?

Nein, das glaube ich nicht.

Danke [emoji849]

Unglaublich, das war keiner mit dem Staubwedel, das war ein seriöser BMW Mitarbeiter...

Meine Hoffnung liegt auf morgen.... Hoffe ich bekomme endlich mal was verbindliches raus.
 
Hallo Frank,
Entweder bist du sehr groß oder das Auto sehr flach?
Wie wirkt der in Natura?
Das Hauptaugenmerk soll ja die Fahrdynamik sein, können die dazu schon was sagen?
 
Hi Uli, ich bin nicht sonderlich groß, 1,81m. Aber der filigrane Scheibenrahmen ist flach und wirkt unscheinbar, in der Serie nicht so zu realisieren. Ich denke die Serie wird deutlich anders, auch von der Wirkung.

Genauso wenig wird er in der Serie auf 305/30 R20 stehen auf der HA, und auch nicht auf Michelin Cup 2...

Von der Kommunikation war das nix, es stand noch nicht mal morgens beim größten Andrang jemand am Auto. Ich werde mal schauen ob ich heute jemanden erwische. Zusammengefasst, unser Z ist eine Nische und so wird er behandelt. Um die anderen BMW Fahrzeuge wurde da viel
mehr Aufwand betrieben...
 
Hier noch mehr Live Bilder von der IAA
http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1421626

Nachdem das Design ja mehr oder weniger bekannt ist, wird jetzt das Thema Technik zunehmend interessant.
Ich bin gespannt, ob der Z tatsächlich eine Carbon Fahrgastzelle und Fahrwerksteile aus Carbon bekommt, wie vor einiger Zeit
von BMW Insider Scott behauptet wurde. Ein Indiz dafür könnten die Einstiegsleisten aus Carbon beim Concept sein.
"The basic body and chassis design by BMW.
Based upon extensive Carbon fibre innovation shown with the BMW i3 and i8 and the all new generation of 7er.
BMW developed Carbon fibre tub and chassis , key elements such as suspension arms fabricated from CFRP , aluminium A structure and chassis section.
Boot lid and bonnet lid Constructed from Carbon Fibre."
 
Freunde, das wird nix mit Frühjahr 2018... Auch in Genf wird nochmal das Concept Fahrzeug stehen. Schade... Auf meine konkrete Frage nach dem Launch in Graz kam 12-18 Monate als Antwort, durch ein paar Nachfragen Launch doch nicht im Herbst kaum auch ein nein, somit geht davon aus, das Auto steht im Frühjahr 2019 beim Händler.

Zu den Höckern wollte er nix sagen... Aber nach seiner Körpersprache und der Antwort, es ist halt nur ein Concept Auto, glaube ich daran nicht.

Kleine Anekdote, konnte mich ja nicht outen von wem ich auf der Messe bin, deshalb war ich ein Vertreter des größten Z Forums weltweit [emoji2] Er wunderte sich wohl dass ich akkreditiert wurde, beantworte aber meine Fragen brav.

Der fehlende Türgriff ist übrigens korrekt, softclose über Sensor, sicher nix für die Serie.

Und hier noch für Isoklinker die bestellten Bremsbilder, sorry besser geht nicht mit den Felgen.

IMG_8875.JPG

IMG_8876.JPG

Gruß von Eurem Chefreporter live von der IAA [emoji2]
 
Freunde, das wird nix mit Frühjahr 2018... das Auto steht im Frühjahr 2019 beim Händler. ...
Och Leute, was machen die bei BMW denn die ganze Zeit? :uhoh:

... konnte mich ja nicht outen von wem ich auf der Messe bin, deshalb war ich ein Vertreter des größten Z Forums weltweit ... Er wunderte sich wohl dass ich akkreditiert wurde ...
:d :d :t

... Gruß von Eurem Chefreporter live von der IAA ...
Danke - toller Service! :t :t :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Freunde, das wird nix mit Frühjahr 2018... Auch in Genf wird nochmal das Concept Fahrzeug stehen. Schade... Auf meine konkrete Frage nach dem Launch in Graz kam 12-18 Monate als Antwort, durch ein paar Nachfragen Launch doch nicht im Herbst kaum auch ein nein, somit geht davon aus, das Auto steht im Frühjahr 2019 beim Händler

Finde ich persönlich ganz gut, so haben wir doch länger den "neuesten" Z4 [emoji16][emoji16]
 
In der aktuellen auto motor sport steht auch ein guter Bericht
Interview mit Christopher Wehner, Produktmanager Z4
Zusammengefasst:

Coupé hält man sich offen

Laut Wehner muss man sich keine Sorgen machen, Zitat "das Design des Serienautos wird sich nicht wesentlich von dem der Studie unterscheiden." Nur die winzigen Innen- und Außenspiegel sowie das offenporige Leder der Sitze haben keine Chance.

Antrieb,
eigenständig, nix Tyota,
nix M

BMW und Supra laufen gemeinsam in Graz vom Band

Auslieferung erstes Quartal 2019

Interner Code: G29
 
Coupé hält man sich offen
Zwei Coupés parallel zu produzieren liefe natürlich dem Synergiegedanken der Toyota-Kooperation zuwider und halte ich deshalb für äußerst unwahrscheinlich, vor allem wenn man bedenkt, wie klein die Stückzahlen voraussichtlich wären, neben dem Konkurrenzprodukt vom selben Band.

Aber davon abgesehen könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass ein von diesem Design abgeleitetes Coupé ziemlich verschärft aussehen könnte.
 
Unter diesen Voraussetzungen müßte ich von meine bevorzugte Farbe Weiß abstand nehmen und würde für den Winter das Coupé in Rot und für den Sommer den Roadster in Blau nehmen :whistle: :whistle:
 
Zurück
Oben Unten