Der neue BMW Z5 ....

Nein, aber die Vorlage liefern:
Wenn du die jetzt noch frei stellst ...

Wer sich das Originalfoto von der Präsentation aufmerksam angesehen hat wird festgestellt haben, dass das Concept-Rendering schon deutlich anders aussieht.

@funwheels Marco, deinen Wunsch werde ich morgen erfüllen, wenn es bis dahin noch kein anderer besser gemacht hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die jetzt noch frei stellst ...

Hier der link https://www.auto-motor-und-sport.de...infos-bilder-marktstart-vom-g29-12446361.html

Bin selber nicht so der Photoshoper und würde mich sehr über das Ergebnis freuen. Hatte heute im Netz nach weiteren Quellen gestöbert und bin dabei auf den Artikel der ams gestoßen - die haben allerdings die versprochenen neuen Erlkönigbilder bislang nicht nachgereicht, dafür aber die bekannten noch online...

PS: heute sind die neuen pics online, die alten dafür raus - mit "interessanten" Kommentaren der online-Redakteure, die sich mit denen von hier weitestgehend decken;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu gab es mal in der AMS ein Bericht, und BMW war einer der wenigen Hersteller wo das keine Atrappen sind.

https://www.auto-motor-und-sport.de/news/auspuff-fake-endrohr-blende-12610038.html

Hm, fand ich damals auch lustig, als ich den Artikel las. Aber ist genauso blöd, wenn nur links Rauch rauskommt, und sei es auch nur an kalten Wintertagen beim Anfahren:

Erlkoenig-BMW-Z4-fotoshowBig-3ddcbbbe-1142369.jpg


:whistle: --- :eek: :o
 
Nur nochmal kurz zu dem o.a. Vergleich:

Man muss sich da m. E. nicht streiten. Der Vergleich ist anschaulich und eine tolle technische Leistung, aber es stimmt (leider) auch, dass solche Vergleiche nur dann funktionieren, wenn beide Autos aus exakt gleicher Perspektive, gleicher Entfernung, gleicher Brennweite usw. fotografiert werden. Gerade bei Autos ändern sich die Proportionen abhängig von den fotografischen Parametern wirklich erheblich.

Man sieht das auch recht gut im Vergleich mit den beiden hier verwendeten Abbildungen:

BMW-Z4-2018-Concept-Z4-1200x800-2d43495090607d37.jpg

BMW-Z4-Concept-live-Pebble-Beach-2017-fotoshowBig-e60491da-1111739.jpg

Auf dem oberen Bild (von dem ich allerdings nicht weiß, ob es ein Foto ist) wirkt die Motorhaube attraktiv lang und die Fahrerposition angenehm weit hinten. Auf dem unteren Foto verschiebt sich die Fahrerposition "optisch" nach vorne, die Motorhaube ist unangenehm kürzer.
 
:w
Nur nochmal kurz zu dem o.a. Vergleich:

Man muss sich da m. E. nicht streiten. Der Vergleich ist anschaulich und eine tolle technische Leistung, aber es stimmt (leider) auch, dass solche Vergleiche nur dann funktionieren, wenn beide Autos aus exakt gleicher Perspektive, gleicher Entfernung, gleicher Brennweite usw. fotografiert werden. Gerade bei Autos ändern sich die Proportionen abhängig von den fotografischen Parametern wirklich erheblich.

Man sieht das auch recht gut im Vergleich mit den beiden hier verwendeten Abbildungen:

Anhang anzeigen 295788

Anhang anzeigen 295789

Auf dem oberen Bild (von dem ich allerdings nicht weiß, ob es ein Foto ist) wirkt die Motorhaube attraktiv lang und die Fahrerposition angenehm weit hinten. Auf dem unteren Foto verschiebt sich die Fahrerposition "optisch" nach vorne, die Motorhaube ist unangenehm kürzer.

Hallo Jan,
das obere ist kein Bild sondern ein Rendering, auf dem unterem Bild kommen die überhänge dem Erlkönig schon sehr nah.
Ich sehe die ganze Diskussion ganz gelassen, denn ich glaube das BMW damit ein wirklich guter Wurf gelingt.
Klar wird das Serienfahrzeug nicht genauso wie das Conzept, aber allzu weit weg wird das nicht davon sein. Wenn man sich mal die Mühe macht und die Bilder auf A3 so ausdruckt das die Achsabstände passen, und sich dann anschaut was noch alles getarnt ist sind die doch sehr nah am Conzept Car.
Und ganz ehrlich, wenn er mir dann nicht gefällt muss ich mich halt nach einen anderem Roadster mit 6 Zylindern umschauen. Bin ja nicht mit BMW verheiratet.
Ich verstehe gar nicht warum einige jetzt schon anfangen den Z4 schlecht zu reden. Ich denke du siehst das ähnlich, oder? OK du bevorzugst 8 Zylinder:w

Obwohl, mit dem Antriebsstrang und dem Motor aus dem neuen M 5 könnte ich mich in dem Z4 auch anfreunden, Allrad und 600 PS :b:b
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: heute sind die neuen pics online, die alten dafür raus - mit "interessanten" Kommentaren der online-Redakteure, die sich mit denen von hier weitestgehend decken;)
Ja, und ebenfalls deckt sich das Ganze mit der seit September verfügbaren Erkenntnis, dass der Neue so aussehen wird wie das, was jedermann in Frankfurt hautnah erleben konnte, abzüglich 20 % Serienentschärfung. Das ist nun mal der Sachstand, zu dem es bis dato - leider - nichts Neues gibt. M. E. helfen da Spekulationen, ob an vollgetarnten Versuchsträgern ein Seitenblinker nun einen Zentimeter höher oder tiefer sitzt, doch auch nicht weiter, weil so ein Objekt immer nur in seiner Gesamtheit wirkt und empfunden wird. Und da gibt es nun mal nichts Neues seit Frankfurt, daran ändern auch immer neue Bilder von Volltarnungen nichts.
 
... Ich verstehe gar nicht warum einige jetzt schon anfangen den Z4 schlecht zu reden. Ich denke du siehst das ähnlich, oder? OK du bevorzugst 8 Zylinder ...
Eigentlich wollte ich ja nur auf die Auswirkung fotografischer Einflüsse bei Maßvergleichen aufmerksam machen, und nicht das Thema "Z4/5 ja/nein, gut/schlecht/doof, cool/langweilig, kommt/kommt nicht etc." nun wieder diskutieren... ;)
 
Eigentlich wollte ich ja nur auf die Auswirkung fotografischer Einflüsse bei Maßvergleichen aufmerksam machen, und nicht das Thema "Z4/5 ja/nein, gut/schlecht/doof, cool/langweilig, kommt/kommt nicht etc." nun wieder diskutieren... ;)

Damit warst auch nicht du gemeint, sorry wenn es so rüber kam
 
Hallo Jan,
das obere ist kein Bild sondern ein Rendering,
Nein, m. E. eine Darstellung des Concept Cars, das für eine gefälligere Optik dezent und kaum wahrnehmbar "gestreckt" wurde, wie es in der Werbe- und Prospekt-Darstellung weit verbreitet ist. Ich habe das CC in Frankfurt quasi zum Greifen nah und aus allen Perspektiven erlebt und kann alle Skeptiker nur beruhigen: das war mehr als ansehnlich und davon dürfte auch nach der Serienentschärfung etwas sehr Attraktives "übrig bleiben".
 
Nur nochmal kurz zu dem o.a. Vergleich:
... solche Vergleiche nur dann funktionieren, wenn beide Autos aus exakt gleicher Perspektive, gleicher Entfernung, gleicher Brennweite usw. fotografiert werden. Gerade bei Autos ändern sich die Proportionen abhängig von den fotografischen Parametern wirklich erheblich.
Genau das ist die Schwierigkeit, deshalb kann das auch nur ein ganz grober Anhaltspunkt sein, was ich ja auch schon weiter oben schrieb.
Meiner Meinung nach bleibt es aber dabei, dass der g29 vor allem hinten ein ganzes Stück länger wird. Die Gestaltung von Front und Heck wird entschärft werden.
z4c-trn-pb.JPG
Wenn man sich das Innenraumdesign beim Concept und die dort immer wiederkehrenden Stilelemente ansieht, wird sich dieses auch außen fortsetzen. Gegenüber dem Concept-Car zwar abgeschwächt aber deutlich.
Ich bin gespannt. :) :-)

@funwheels Marco, den Vergleich e89/g29 habe ich zwar mal versucht, jedoch funktioniert das nur annähernd, wenn der Radstand gleich ist. Da sich dieser vermutlich geändert hat wäre ein Vergleich irreführend.
 
Ich finde es gar nicht schlimm, dass das Heck hinten länger wird und dafür der vordere Überhang etwas kürzer. Die Verlängerung der Haube vor dem vorderen Radkasten ist optisch immer etwas unelegant, man denke nur an Frontantriebsroadster. Wichtig für eine lange Haube ist der Abstand des hinteren Radlaufs des Vorderrads zum Scheibenrahmen und zum Beginn der Tür. Das ist beim Concept und auch beim Erlkönig eigentlich ganz ok, wenngleich deutlich weniger als bei den bisherigen Z-Roadstern.
 
Genau das ist die Schwierigkeit, deshalb kann das auch nur ein ganz grober Anhaltspunkt sein, was ich ja auch schon weiter oben schrieb.
Meiner Meinung nach bleibt es aber dabei, dass der g29 vor allem hinten ein ganzes Stück länger wird. Die Gestaltung von Front und Heck wird entschärft werden.
Anhang anzeigen 295794
Wenn man sich das Innenraumdesign beim Concept und die dort immer wiederkehrenden Stilelemente ansieht, wird sich dieses auch außen fortsetzen. Gegenüber dem Concept-Car zwar abgeschwächt aber deutlich.
Ich bin gespannt. :) :-)

@funwheels Marco, den Vergleich e89/g29 habe ich zwar mal versucht, jedoch funktioniert das nur annähernd, wenn der Radstand gleich ist. Da sich dieser vermutlich geändert hat wäre ein Vergleich irreführend.

Hi,
wieder das falsche Bild genommen?
Die Nase von dem Foto in Pebble Beach ist kürzer wie auf deinem Foto. Schau mal genau hin.
 
Nur nochmal kurz zu dem o.a. Vergleich:

Man muss sich da m. E. nicht streiten. ...

Finde auch, es wurde alles oben gesagt bzw. geschrieben. Abwarten und weiter eigenes Auto Fahren. Und an BMW appellieren, dass sie die arme Katze endlich aus dem Sack lassen. Sonst kommt bestimmt einer, der sie dort heraus befreitq:
 
BMW sollte uns zumindest mal den Gefallen tun, ein 3D-Modell zu veröffentlichen, damit die Frage zur Perspektive hier im Forum mal geklärt werden kann! :w Dann werden auch die übereinandergelegten Bilder aussagekräftiger. :) :-)

Trotzdem vielen Dank an alle, die sich hierzu die Mühe gemacht haben; ich finde die Idee (Bilder übereinander) gar nicht so schlecht, und trotz unangepasster Perspektiven kann man doch immer was für sich mitnehmen. :t
 
Ich versteh' diesen Aufwand hier nicht:

Ein ordentlicher V8 rein ins Concept Car, und ab damit zu den Händlern.


Ist doch nicht so schwer, und irgendwelche Daten braucht's dafür auch nicht. :D
 
Zurück
Oben Unten