Publiziert wurde vor einiger Zeit ja schon mal in Bezug auf die als Toyota firmierende ansonsten baugleiche Coupévariante, dass der Schwerpunkt niedriger liegen soll als beim Toyobaru, was einiges heißt - und nicht gerade gegen eine Dynamisierung spricht.
Darüber hinaus wäre es überraschend, wenn BMW die zu ausgeprägte Komfort-/GT-Orientierung des Vorgängers nicht korrigieren würde.
Eine Gewichtsreduzierung liegt nicht zuletzt im Interesse einer zeitgemäßen Energieeffizienz, der sich ein führender Hersteller natürlich nicht verschließt.
Insofern sehe ich die Vorzeichen für eine deutliche Versportlichung eindeutig positiv.
Darüber hinaus wäre es überraschend, wenn BMW die zu ausgeprägte Komfort-/GT-Orientierung des Vorgängers nicht korrigieren würde.
Eine Gewichtsreduzierung liegt nicht zuletzt im Interesse einer zeitgemäßen Energieeffizienz, der sich ein führender Hersteller natürlich nicht verschließt.
Insofern sehe ich die Vorzeichen für eine deutliche Versportlichung eindeutig positiv.



Diese Diskussion der Ami-Sportwagen vs. deutsche Sportwagen sind in diesem Forum inzwischen in gefühlt jedem dritten Thread zu finden. Kann man das nicht auf einen einzigen Thread konzentrieren und dort belassen?




,speziell der E89 geht gar nicht,etc.....




