Gaskrank
macht Rennlizenz
... oder schnell auf zwei Bretter fahren. Am besten ist aber immer noch wenn der Wagenheber einfach flach genug ist. Da gibts genug Auswahl, auch mit ordentlich Hubhöhe und Tragkraft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist u.a. der Grund, warum hier in D alles so gut läuft, früher hat man alles einfach gemachtAuf was heute alles geachtet werden muß.
Ich hatte in den 80igern ,damals gab es den Discounter Plus noch,einen Wagenheber für 19 Mark gekauft.
Wenn der in den 80ern zu hoch war für tiefergelegte Autos, ist er auch heute noch zu hoch.Auf was heute alles geachtet werden muß.
Ich hatte in den 80igern ,damals gab es den Discounter Plus noch,einen Wagenheber für 19 Mark gekauft.
Dieser erfüllt bis heute seine Pflicht.
Ich hatte tatsächlich nur die Hubhöhe im Blick, besonders beim ID.Buzz, und weniger die Unterfahrhöhe. Aber kein Problem – wie schon gesagt, beim Zetti passt es problemlos. Der Taycan ist wirklich extrem tief und er geht während der Fahrt automatisch in den Tiefmodus und so steht er dann halt standardmäßig immer da. Es ist jedoch kein Problem, ihn auf Mittel, Hoch oder den Lift-Modus zu stellen. Solange man unter 30 km/h bleibt, bleibt er in dieser Höhe. Erst ab 30 km/h senkt sich das Fahrwerk automatisch wieder ab.Das überrascht mich jetzt aber ehrlich gesagt schon ein wenig, dass du nicht vorher die benötigte Höhe des Wagenhebers geprüft hast bei Z4 und Taycan in der Garage. Gibt ja durchaus Wagenheber mit <80 mm Höhe.
Ich weiß nicht in wie weit es ratsam ist ein Luftfahrwerk erst hochzufahren und dann aufzubocken. Oftmals gibt es da ja extra einen Hebebühnen Modus. Mir ist nicht bekannt in wie weit das auch auf dem Wagenheber relevant ist.
Davon ab hätte ich keine Bedenken mit dem 1,5t Heber, weder bei ID Buzz noch Taycan, solange es nur darum geht ein einzelnes Rad freizuheben, das sollte lang reichen. Dafür muss ja nur grob gut 1/4 des Fahrzeuggewichts gehoben werden.