Der POLITIK UND CORONA FREIE AUFREGER THREAD…

Ja klar, weil jede Umfrage ja auch so aussagekräftig ist... :eek: :o
Du hast wohl immer noch nicht verstanden, dass es keine Erhöhung ist, sondern eine Rückkehr zum Normalzustand.
Und den Leuten ist es herzlich egal, wieviel Mehrwertsteuer sie zahlen, sie schauen auf den Preis, den sie am Ende bezahlen, und dann wird's Restaurants geben, die das weitergeben, und andere, die das eben nicht tun.
So wie ich das sehe, gibts für die allermeisten in der Gastronomie noch keinen Normalzustand. Die Verluste aus der Corona Zeit sind nicht ausgeglichen. Rückstellungen fürs Alter vernichtet.
Rohstoffpreise immer noch hoch.
Fachkräfte, die sich wegen Corona einen neuen Job suchten, kommen nicht mehr zurück.
Und wenn man neue findet, zu höheren Lohnkosten.
Öffnungszeiten müssen gekürzt werden, somit weniger Umsatz.
Die Aussage, es wäre ja nun Normalzustand, ist für viele Gastronomen bestimmt an Hohn nicht zu überbieten.
Ich möchte nicht in deren Haut stecken….
 
Lecker, der Elsass fehlt noch in meiner Sammlung.

Da musst du unbedingt hin! Strasbourg ist eine tolle Stadt mit einer reichen Historie, viel Kultur und einer tollen Küche.
Weine unbedingt aus der Region nehmen von einem lokalen Winzer! Bin da aber leider kein Experte!
Der hier war aber sehr lecker:

IMG_6220.jpeg



Und der war auch gut, für uns aber nur Platz 2 an dem Tag:

Und ganz wichtig! Unbedingt Crémant probieren!!!
Der hier war fein zum Start des Menü:
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich was falsch oder sind 500,- € für ein Essen im das Elsass normal?
Kommst zu mir, da ist es günstiger, Klaus.😂

Sind ja 6 Menüs, guter Wein und das kostet halt im Elsass etwas mehr.
Ich war auch etwas geschockt, als ich vor vielen Jahren das erste mal in der Nähe vom Anneau du Rhin Essen war.
 
mach ich was falsch oder sind 500,- € für ein Essen im das Elsass normal?

Kommst zu mir, da ist es günstiger, Klaus.😂

Sind ja 6 Menüs, guter Wein und das kostet halt im Elsass etwas mehr.
Ich war auch etwas geschockt, als ich vor vielen Jahren das erste mal in der Nähe vom Anneau du Rhin Essen war.

Exakt, das waren ja immer 6 Essen mit entsprechender Begleitung (Wein, Ricard, Kir usw…) billig war es nicht, aber auch nicht übertreiben teuer, da die Qualität echt gepasst hat.

@AirKlaus geh mal in ein Sternerestaurant im Elsass oder in Basel. In letzterem lässt du die 500€ für ein Menu für zwei Personen… 🙈
 
In München, was ja bekannterweise kein sozialer Brennpunkt mit niedrigem Kostenniveau ist, zahlen wir zu zweit je nach Lokal zwischen 45,-€ (2 Hauptgerichte, 2 Weißbier) bis zu 160,-€ (1 Vorspeise, 2 Hauptspeisen, 2 Dessert, 1 FL,Wein, Wasser).

Dabei geht’s noch erheblich teurer, was aber nicht Restaurants sind die wir mögen, nicht nur weil sie so teuer sind.
 
Exakt, das waren ja immer 6 Essen mit entsprechender Begleitung (Wein, Ricard, Kir usw…) billig war es nicht, aber auch nicht übertreiben teuer, da die Qualität echt gepasst hat.

@AirKlaus geh mal in ein Sternerestaurant im Elsass oder in Basel. In letzterem lässt du die 500€ für ein Menu für zwei Personen… 🙈
Hallo. Ja, dass kann man in Basel dafür liegen lassen, muss man aber nicht. Geht auch locken für weit weniger als die Hälfte in immer noch hervorragender Qualität!
Gruß
 
Hallo. Ja, dass kann man in Basel dafür liegen lassen, muss man aber nicht. Geht auch locken für weit weniger als die Hälfte in immer noch hervorragender Qualität!
Gruß

Logisch!

Aber wir gehen/gingen halt gerne ins Cheval Blanc/die Brasserie im Drei Könige…🙈
Waren aber genauso gerne im Braunen Mutz auf eine Zwiebelwähe und eine Mehlsuppe zum Morgestraich…
Hat alles seine Berechtigung!

 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt, das waren ja immer 6 Essen mit entsprechender Begleitung (Wein, Ricard, Kir usw…) billig war es nicht, aber auch nicht übertreiben teuer, da die Qualität echt gepasst hat.

@AirKlaus geh mal in ein Sternerestaurant im Elsass oder in Basel. In letzterem lässt du die 500€ für ein Menu für zwei Personen… 🙈
Im Elsass kann man echt fein essen:

20240311_113444.jpg20240311_113512.jpg20240311_113526.jpg

Dazu lässt sich die Region schön entspannt mit dem Boot entdecken, z.b mit Nicols ab Saverne oder mit Locaboat ab Lutzelbourg inkl großer Schleuse und Schiffhebewerk :)

20240311_113630.jpg20240311_113644.jpg20240311_113655.jpg20240311_113725.jpg
 
Nobelschröder fährt doch Bentley.

Leidere gibt es auch im Elsass kaum noch Restaurants mit Froschschenkeln auf der Karte.
 
Exakt, das waren ja immer 6 Essen mit entsprechender Begleitung (Wein, Ricard, Kir usw…) billig war es nicht, aber auch nicht übertreiben teuer, da die Qualität echt gepasst hat.

@AirKlaus geh mal in ein Sternerestaurant im Elsass oder in Basel. In letzterem lässt du die 500€ für ein Menu für zwei Personen… 🙈
Den Preis erzielst du auch locker in der Sterneküche in Saarbrücken - und da hast du noch nichts getrunken (gehe ich nicht hin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten