Der POLITIK UND CORONA FREIE AUFREGER THREAD…

@Back-to-Z - wenn man immer wieder den Eindruck hat, das hiesige Rechtssystem sei nicht in Ordnung, dann könnte man sich z. B. als Schöffe bei Gericht bewerben. Vermutlich ist das ein etwas langwieriges und auch zeitaufwändiges Vorhaben, aber so bekäme man sehr gut direkte Einblicke in die tägliche Arbeit der Richterinnen und Richter.

Wenn man das nicht möchte, dann könnte man sich immerhin als Zuschauer in Gerichtsverhandlungen setzen. Hat man Pech, dann wird‘s langweilig. Aber mit etwas Glück wird man auch die eine oder andere interessante Verhandlung erwischen. Insbesondere bei Strafsachen wird man da öfter „Glück“ haben (ggf. im Gegensatz zum Angeklagten).
Das habe ich in der Tat mal gemacht und bin in einem äußerst interessanten, aber auch verworrenen Fall zum Thema Drogenhandel gelandet. Ein einschlägig Vorbestrafter soll in seinem Auto größere Mengen Kokain mit dem Zweck des Verkaufs gelagert haben.

Kurzum: Es konnte nur ein Bruchteil der Anklage nachgewiesen werden, weshalb eine Bewährungsstrafe herauskam. Die Richterin kritisierte sehr eindeutig die Polizei, die Spuren schlampig gesichert bzw. verwischt habe. Man merkte ihr an, dass sie den Angeklagten für schuldig hielt, sie konnte die Schuld aber nicht bzw. nur ansatzweise nachweisen - in dubio pro reo.

Das war eine sehr interessante Erfahrung :thumbsup:
 
Wo treffen sich eigentlich linksgrün verseuchte Gutmenschen, trinken die auch mal mit Freunden am Stammtisch ein Bier und diskutieren kontrovers über verschiedene Themen?
Was wollen die denn diskutieren? Wenn man alles weiß, und noch dazu besser als alle anderen, dann gibt es nichts zu diskutieren. Jeder von denen trägt doch die einzige Wahrheit in sich :confused:
 
@Back-to-Z - wenn man immer wieder den Eindruck hat, das hiesige Rechtssystem sei nicht in Ordnung, dann könnte man sich z. B. als Schöffe bei Gericht bewerben. Vermutlich ist das ein etwas langwieriges und auch zeitaufwändiges Vorhaben, aber so bekäme man sehr gut direkte Einblicke in die tägliche Arbeit der Richterinnen und Richter.

Wenn man das nicht möchte, dann könnte man sich immerhin als Zuschauer in Gerichtsverhandlungen setzen. Hat man Pech, dann wird‘s langweilig. Aber mit etwas Glück wird man auch die eine oder andere interessante Verhandlung erwischen. Insbesondere bei Strafsachen wird man da öfter „Glück“ haben (ggf. im Gegensatz zum Angeklagten).
Ich habe 2x in einem Gericht gesessen.
Einmal musste meine Frau als Zeugin aussagen.
Der Angeklagte, gegen den sie aussagen musste, saß vielleicht 2-3 Meter entfernt.
Dies war nicht schlimm. Dass aber in seinem Beisein Name und Adresse meiner Frau bekanntgegeben wurden, fand ich unmöglich.
Der Typ gehörte einem Clan an und meine Frau hat den mit einer Waffe auf dem Schloss Berge Parkplatz hantieren sehen. Das Nummernschild seines KFZ hatte sie sich gemerkt und auf anraten eines befreundeten Polizisten ging sie zur Polizei.
Kurze Zeit nach ihrer Aussage wurde das KFZ in unserer Straße gesehen.
Datenschutz und Sicherheit von Zeugen…. Pustekuchen.
Somit melden wir uns nie mehr als Zeuge. Danke dafür.
Beim zweiten Fall hatten wir 2x Pech. Wir hatten eine schlechte Anwältin und die Richterin hatte keinen Bock für uns wichtige Zeugin aufzurufen.
Prozess verloren.

Da ich jetzt als Gutachter für Einbauküchen loslege, werde ich evtl. gezwungener Maßen in Gerichte müssen.
 
Das ist wohl exakt das gleiche, was der "Gutmensch" über einen "Bösmensch" sagen würde...
Im Laufe der Jahre hat sich eine Lebenserfahrung immer mehr bestätigt:
Egal welcher extremen Gruppe man angehört, es sind immer Arschlöcher, das gilt für Rechte, Linke, extreme Islamisten, stockkonservative Christen, orthodoxe Juden, radikale Kapitalisten, Kommunisten und so weiter und so fort....
Sie ticken alle gleich. Sie haben immer Recht. Sie sind im Besitz der einzigen Wahrheit und alle haben sich dieser Wahrheit zu unterwerfen.

Interessant ist, dass es zu allen extremistischen Strömungen auch eine Gegenströmung gibt.
Außer bei den Umweltaktivisten. Deren Gegner ist der Rest der Menschheit.
 
Ich geb dir absolut recht Extreme ist in jedem Fall Problematisch.
Ein bißchen weniger Egoismus und etwas mehr Toleranz aber vor allem die eigene Meinung und Einstellung immer wieder kritisch zu hinterfragen statt sie immer weiter zu manifestieren. Das würde allen Gruppen gut tun so käme es gar nicht erst zu extremen und eingefahrenen schwarz/weiß Meinungen.

Beim letzten Punkt muss ich dir wiedersprechen, es ist leider eher die Regel als die Ausnahme, dass sich extreme Gruppen bilden die für irgendwas im Vergleich sozusagen etwas zu sehr protestieren ohne extremen gesellschaftlichen Gegenpol.
 
Noch wer Probleme mit seinem 1und1 Mobilfunk aktuell? Könnte kotzen, geht seit gestern morgen nichts........

Ja, mein Mann und ich, ich hab keinerlei Probleme, bei meinem Mann eine einzige Katastrophe.
Laut telefonischer Auskunft, ist denen ein komplettes Rechenzentrum ausgefallen, sie haben selbst keine Ahnung, wann sie es behoben bekommen, man kann sich nur entschuldigen und um Geduld bitten, war die unbefriedigende Auskunft bei der Business Hotline. :mad:
Und alle, die über dieses Rechenzentrum laufen, haben momentan die A-Karte.
 
Ärgern ist das falsche Wort, aber ich finds schon dreist, was in Paris im Moment an Hotelpreisen aufgerufen wird.
Geplant war ein langes WE im Juni, aber bei den Preisen überlege ich mir das nochmal.
Will man zentral wohnen, kosten 3-Sterne Hotels um die 200 EUR, bei 4 Sternen kommt man schon an die 500 EUR, und bei 5 Sternen gibts keine Grenze nach oben (Park Hyatt 1.900 EUR / NACHT). Absolut crazy!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ärgern ist das falsche Wort, aber ich finds schon dreist, was in Paris im Moment an Hotelpreisen aufgerufen wird.
Geplant war ein langes WE im Juni, aber bei den Preisen überlege ich mir das nochmal.
Will man zentral wohnen, kosten 3-Sterne Hotels um die 200 EUR, bei 4 Sternen kommt man schon an die 500 EUR, und bei 5 Sternen gibts keine Grenze nach oben (Park Hyatt 1.9000 EUR / NACHT). Absolut crazy!
Na Park Hyatt ist aber auch das obere Ende der Hyatt-Hotels… War dort noch nie und ich habe seit Jahren Status bei Hyatt.

Und 200 Euro wollen doch schon Pensionen in Berchtesgaden…
 
Na Park Hyatt ist aber auch das obere Ende der Hyatt-Hotels… War dort noch nie und ich habe seit Jahren Status bei Hyatt.

Und 200 Euro wollen doch schon Pensionen in Berchtesgaden…
Ja, das mit dem Park Hyatt war auch ein Extrembeispiel - wobei es dort mindestens 10 Hotels gibt, die solche Preise aufrufen.
Dass Paris schon immer teurer war als z.B. Berlin ist klar, aber dieses Niveau war mir neu. Für 500 EUR kannst du dir in Berlin das Hotel aussuchen, in Paris gibts dafür ein mittelmäßiges 4 Sterne-Hotel (Zentrum).
 
Und 200 Euro wollen doch schon Pensionen in Berchtesgaden…

... Und so lange es noch Leute gibt die bereit sind das zu bezahlen.... Oder es sich leisten können.... Werden die Preise auch weiter steigen.... Freie Marktwirtschaft...🙄
Ich weiß selber das alles teurer geworden ist.... Und habe mich hier ja schon einmal aufgeregt weil nach meiner Meinung dass Hotel und Gaststättengewerbe die Hand gerade zu weit aufhält....🙄
Bei uns auf dem Dorf kostet das Schnitzel Wiener Art mit Pommes jetzt auch schon 20 Euro.... Kann man machen..... Ich nicht mehr.....
Diese Woche von einer anderen Gaststätte gehört.... Mussten die Preise wieder senken weil die Gäste ausgeblieben sind nach den letzten Preiserhöhungen...
Essen gehen ist inzwischen ein Luxus den ich mir zwar leisten könnte - aber eben nicht mehr so oft leisten WILL weil ICH es nicht mehr für angemessen halte...
Aber das muss jeder selber entscheiden und der Markt wird das(hoffentlich) regeln - aber für 200 Euro in einer Pension nach Berchtesgaden.... Sorry...Nicht mit mir...👎

ICH komme immer öfter an den Punkt wo ich sage - nein - muss ich für den Preis nicht haben.... Eine Bosna auf einem Markt für 8-10 Euro oder dgl. weckt bei MIR kein "Haben wollen" Gefühl mehr.... Könnte natürlich auch am Alter liegen...🤪🤣
 
... Und so lange es noch Leute gibt die bereit sind das zu bezahlen.... Oder es sich leisten können.... Werden die Preise auch weiter steigen.... Freie Marktwirtschaft...🙄
Ich weiß selber das alles teurer geworden ist.... Und habe mich hier ja schon einmal aufgeregt weil nach meiner Meinung dass Hotel und Gaststättengewerbe die Hand gerade zu weit aufhält....🙄
Bei uns auf dem Dorf kostet das Schnitzel Wiener Art mit Pommes jetzt auch schon 20 Euro.... Kann man machen..... Ich nicht mehr.....
Diese Woche von einer anderen Gaststätte gehört.... Mussten die Preise wieder senken weil die Gäste ausgeblieben sind nach den letzten Preiserhöhungen...
Essen gehen ist inzwischen ein Luxus den ich mir zwar leisten könnte - aber eben nicht mehr so oft leisten WILL weil ICH es nicht mehr für angemessen halte...
Aber das muss jeder selber entscheiden und der Markt wird das(hoffentlich) regeln - aber für 200 Euro in einer Pension nach Berchtesgaden.... Sorry...Nicht mit mir...👎

ICH komme immer öfter an den Punkt wo ich sage - nein - muss ich für den Preis nicht haben.... Eine Bosna auf einem Markt für 8-10 Euro oder dgl. weckt bei MIR kein "Haben wollen" Gefühl mehr.... Könnte natürlich auch am Alter liegen...🤪🤣

Genau so. Wenn mir etwas unverschämt teuer vorkommt, kaufe ich es nicht, egal ob ich mir es leisten könnte oder nicht. Bestes Beispiel: der (nicht holländische, sondern eh schon die billigere Sorte) Gouda im Kilo-Pack kostete letztes Jahr plötzlich 18-19 Euro. Na dann keinen Gouda, gibt genug anderes. Und siehe da, nun gibts ihn um 10 Euro, in Aktion sogar um 8. Man kann was bewirken, wenn alle mitmachen.
Und Restaurants, die meinen unter dem Deckmantel der Inflation die Preise um das doppelte der tatsächlichen Inflation zu erhöhen, die können von mir aus gerne schließen, ich lass mich nicht abzocken. Auch da - Gibt genug andere, die die Preise vernünftig kalkulieren.
 
Letzte Woche war ich nach langer Zeit mal wieder im Outletcenter in Roermond:
Beim Bummeln an einem Dunkin Donut vorbeigekommen und spontan Lust auf so einen US-Krapfen bekommen.
Dann aber den Preis gesehen. Ein einfacher Donut mit Zuckerguss soll da nun 4 € kosten. Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die Dinger noch 1,80 € gekostet.

4 € ist wahrlich kein Betrag, der einen umbringt, aber bevor ich mir da einen Donut hole, fällt mir eher die Hand ab. Aus Prinzip.
Also weiter, an einem Eisstand vorbei. Eine Kugel im Hörnchen kostet 3,90 €.... Pffff.

Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage.
Mein Nachfragebedürfnis ist definitiv gestorben.
 
Letzte Woche war ich nach langer Zeit mal wieder im Outletcenter in Roermond:
Beim Bummeln an einem Dunkin Donut vorbeigekommen und spontan Lust auf so einen US-Krapfen bekommen.
Dann aber den Preis gesehen. Ein einfacher Donut mit Zuckerguss soll da nun 4 € kosten. Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die Dinger noch 1,80 € gekostet.

4 € ist wahrlich kein Betrag, der einen umbringt, aber bevor ich mir da einen Donut hole, fällt mir eher die Hand ab. Aus Prinzip.
Also weiter, an einem Eisstand vorbei. Eine Kugel im Hörnchen kostet 3,90 €.... Pffff.

Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage.
Mein Nachfragebedürfnis ist definitiv gestorben.
Ist bei mir bei diesen Dingen auch so, hat Vorteile... fürs Portemonnaie und die Anzeige der Waage :D
 
Da ich Berchtesgaden und Umgebung aus jahrelanger Erfahrung ganz gut kenne habe ich mal recherchiert was ein Zimmer für 2 Personen in den Sommerferien, also teuerste Saison, kostet:
80-150 Euro pro Nacht (für 2 Personen) laut Booking.com.
Also absolut im akzeptablen Rahmen.

Tatsächlich gibt es einen einzigen Ausreißer mit über 200,- pro Nacht für 2 Personen!

Was das Essen im Restaurant angeht ist die Sache m.M.n. zweischneidig:
- zum Einen wirds tatsächlich immer teurer und das eigene Einkommem steigt nicht im gleichen Maß
- zum Anderen müssen Gastronomen auch ihre steigenden Kosten decken

Wobei ich in den letzten Monaten übrigens feststelle dass Städte wie Köln und Hannover bzgl Preisen für Gerichte und Getränke teils schon an München vorbeigezogen sind - verkehrte Welt
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Deshalb zahle ich auch keine 32 Euro / Nacht im Hotel für meinen besten Freund …

Ohne jede Gegenleistung…

Die Eigentümer-Familie hat mir als Stammkunden extra noch eine Mail geschickt und versucht mich mit Rabatt auf den Zimmerpreis versöhnlich zu stimmen…
Aber keinerlei Stellungnahme zu dem Wucherzuschlag für einen Hund.

Bin jetzt ehemaliger Stammkunde…
 
Da ich Berchtesgaden und Umgebung aus jahrelanger Erfahrung ganz gut kenne habe ich mal recherchiert was ein Zimmer für 2 Personen in den Sommerferien, also teuerste Saison, kostet:
80-150 Euro pro Nacht (für 2 Personen) laut Booking.com.
Also absolut im akzeptablen Rahmen.

Tatsächlich gibt es einen einzigen Ausreißer mit über 200,- pro Nacht für 2 Personen!

Was das Essen im Restaurant angeht ist die Sache m.M.n. zweischneidig:
- zum Einen wirds tatsächlich immer teurer und das eigene Einkommem steigt nicht im gleichen Maß
- zum Anderen müssen Gastronomen auch ihre steigenden Kosten decken

Wobei ich in den letzten Monaten übrigens feststelle dass Städte wie Köln und Hannover bzgl Preisen für Gerichte und Getränke teils schon an München vorbeigezogen sind - verkehrte Welt
Ist jetzt keine Pension aber das gleiche Spiel…

10 Nächte Übernachtung mit Frühstück 10.730 Euro…

Ist ein schönes Haus, wir waren schon da. Früher für 250 Euro zur besten Zeit…

IMG_5613.jpeg
 
Ist jetzt keine Pension aber das gleiche Spiel…

10 Nächte Übernachtung mit Frühstück 10.730 Euro…

Ist ein schönes Haus, wir waren schon da. Früher für 250 Euro zur besten Zeit…

Anhang anzeigen 640905
Dachte das ist ein Fake...
Aber die meinen das ernst :eek: :o
So billig finde ich es nicht einmal, aktuell steht bei mir 1142/Nacht
 
Zurück
Oben Unten