Der Skigebiete Thread

Hallo ihr Schneebegeisterte,
habt ihr einen Tipp für mich, wo man um Ostern rum noch Ski sicher fahren kann und ein 4-Sterne Wellnesshotel (alternativ 3 Sterne) direkt neben der Talstation liegt?
Es muss kein wahnsinnig großes/tolles Skigebiet sein, unsere 8-jährige steht jetzt gerade mal das zweite Jahr auf den Skiern und blaue Pisten fährt sie problemlos, aber mehr braucht sie auch noch nicht.
Ins Tannheimer Tal, wo wir eigentlich hin wollten, ist bereits unten alles grün und man müsste jeden Tag dann doch mit dem Auto zur Gondel fahren, der Schlepplift, mit dem man auch zur Gondel kommt, der sich direkt am Hotel befindet, hat sich leider erledigt, weswegen ich jetzt auf der Suche bin….
Schon jetzt danke ☺️
 
Hallo ihr Schneebegeisterte,
habt ihr einen Tipp für mich, wo man um Ostern rum noch Ski sicher fahren kann und ein 4-Sterne Wellnesshotel (alternativ 3 Sterne) direkt neben der Talstation liegt?
Es muss kein wahnsinnig großes/tolles Skigebiet sein, unsere 8-jährige steht jetzt gerade mal das zweite Jahr auf den Skiern und blaue Pisten fährt sie problemlos, aber mehr braucht sie auch noch nicht.
Ins Tannheimer Tal, wo wir eigentlich hin wollten, ist bereits unten alles grün und man müsste jeden Tag dann doch mit dem Auto zur Gondel fahren, der Schlepplift, mit dem man auch zur Gondel kommt, der sich direkt am Hotel befindet, hat sich leider erledigt, weswegen ich jetzt auf der Suche bin….
Schon jetzt danke ☺️
Hi Ane.

Grundsätzlich fallen mir dazu ein:

Kühtai
Damüls
Arosa

LG
 
  • Like
Reaktionen: Ane
@Ane @Jack Blues Wenn es um die Höhenlage der Unterkunft geht, dann ist Kühtai mit Sicherheit etwas besonderes!
Das schaffen die wenigsten anderen Orte!
Im Skigebiet Warth/Schröcken kommt man auf knapp 1600hm, wenn man die Jägeralpe oder den Adler Nähe Hochkrumbach wählt.
Von beiden Hotels sind es auch nur wenige Meter ins Skigebiet… dafür liegen beide aber auch etwas außerhalb von Warth…

Wie sieht’s mit dem Kaunertal aus? Kann man da direkt am Gletscher übernachten? Oder muss man dort im Tal übernachten?

Wir waren früher ab und zu mal in Zermatt zum Ski fahren und haben dort dann auch relativ nah an den Seilbahnen übernachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ane
@Ane @Jack Blues
Kristallhütte Hochzillertal wäre auch noch ein Tipp. Muss man halt ein Zimmer bekommen… 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ane
Oder Oberlech…





Im Chalet N könnte es Zimmer geben?!?
Ist aber "leicht" gehobenes Niveau… 🤪

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ane
I feel your pain. Wir mussten Freitags schon abreisen als es im Tal schön zu schneien anfing.
 

Anhänge

  • IMG_6755.jpeg
    IMG_6755.jpeg
    108,7 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_6754.jpeg
    IMG_6754.jpeg
    94,4 KB · Aufrufe: 19
Vielen Dank für eure ganzen Tipps, ich schaue jetzt mal, ob ich bei den Skigebieten irgendwo ein passendes Hotel neben der Liftstation finde.
So ne Lodge sieht ja echt sehr nett aus, aber 700 € die Nacht und aufwärts wollte ich ja dann doch nicht zahlen ;)
Ansonsten hat die Kristallhütte echt auch was, da sind aber leider nicht sechs oder sieben Tage am Stück frei. :(
 
Vielen Dank für eure ganzen Tipps, ich schaue jetzt mal, ob ich bei den Skigebieten irgendwo ein passendes Hotel neben der Liftstation finde.
So ne Lodge sieht ja echt sehr nett aus, aber 700 € die Nacht und aufwärts wollte ich ja dann doch nicht zahlen ;)
Ansonsten hat die Kristallhütte echt auch was, da sind aber leider nicht sechs oder sieben Tage am Stück frei. :(
Und, Ergebnis?

Wir sind ab Sa nochmal für eine Woche in SFL E89 fahren ;)
 
Die Woche Ischgl war auch wieder top hatte alles von 50cm Neuschnee bis Sonne pur alles dabei. Pisten sehr gut. Klar bei 10° plus im Tal wirds irgendwann sulzig aber massig Schnee, sowas juckt mich nicht da brauchts halt etwas mehr Kraft und Technik, nicht gut für Anfänger...aber lustig an zu schauen in der Pazze Nova beim Weizenbier wenn die den Hang runter eiern.....😂🙈
 
Vor allem landen die Ungeübten dann häufig in "unseren" Krankenhäusern und später dann bei euch zu Hause in der Reha.
Lawinen gab es dieses Jahr (bei uns) kaum, dafür aber viele die über den Pistenrand hinaus gestürzt sind und auch viele Zusammenstöße mit jeweils entsprechendem Ausgang. Ersteres kann mit den schwierigen Pisten zu tun haben, das Zweite mit anscheinend immer aggressiveren Skifahrern.
Bin mal "gespannt" auf die abschließende Unfall-Statistik dieser Saison. So prickelnd wird die aber nicht werden, wenn man die lokalen Nachrichten rekapituliert...
 
Zurück
Oben Unten