Hat seinen Grund warum Stadia sich auch nicht durchgesetzt hat. Selbst wenn man Latenz und Streaming Artefakte/reduzierte Auflösung von Cloud Gaming akzeptieren will, ist die Preis Politik dreist. Man besitzt das Spiel ja nicht zahlt aber trotzdem fast Vollpreis? Ok, keine Ahnung wie das bei GeForce Now ist. Also ich würde davor immer die 500.- für eine Konsole in die Hand nehmen oder halt nen PC anschließen. Meiner Meinung nach gibts für Zocker, die vorallem mal Genre-übergreifend vieles mal anschauen und spielen wollen nichts besseres als den Microsoft Gamepass. Ich hab mir den über die Upgradeoption von Xbox live Gold günstig für drei Jahre gekauft. Macht jetzt 6.- im Monat für eine wirklich große Spielebibliothek. Allein die ganzen Forza horizon Teile ( das neue Simlations Forza kommt dieses Jahr auch rein), Halo, zig online Spiele wie Left4Blood, wenn man es mag Assassins Creed, Tom Clancy Ghost Recon usw. klassische Games wie Doom und Quake. Kinderspiele von vielen Lego-Teilen bis Paw Patrol Fun Racer (zocken meine Kids). Alles in der Bibliothek. Ich finds unschlagbar.
PS5 ist halt so wie die PS4 eine Exklusiv-Titel Konsole. Wenn man darauf aktuell verzichten kann (Horizon, God of War, Ratchet&Clank) führt für mich kein Weg an der Xbox vorbei. Keine Kritik an der PS5, wenn ich persönlich die Zeit (und Platz) hätte, würde ich mir die auch zulegen. ich finde die Xbox aber nachwievor durch den Gamepass das bessere Angebot.
Das Guardian of the Galaxy Spiel, dass für die PS5 Vollpreis kostet ist z.B. einfach im MS Gamepass enthaltet , ebenso wie Deathloop.