Andreas 325 Ci
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 September 2002
Hallo!
Wie haben über "Turbo-Rolf" ja damals auch in diesem Forum gesprochen., Heute nun zeigte die ARD gerade einen Dokumentarfilm über das Vorgehen, das Verfahren und die Beweislage damals vor 2 Jahren. Ich fand den Film sehr interessant, da ich nicht das Gefühl hatte, es würde eine überdeutliche Stellung bezogen.
Wenn ich mir nun die von Google ausgespuckten Seiten zu diesem Thema ansehe, so kann man denken, die Beweislage sei erdrückend gewesen. Stimmen die Tatsachen aus dem Film, so habe ich hingegen den Eindruck, dort konnte die deutsche Medienlandschaft ein Gerichtsurteil beeinflussen.
Trotz großem Mitgefühl für die Verwandten und Hinterbliebenen der jungen verunfallten Frau und ihrem Kind, so glaube ich doch, dass ohne Medienberichte zumindest die zweite Instanz den Testfahrer mangels aussagekräftiger Beweise freigesprochen hätte.
Als Zeitzeugnis mal ein Bericht aus der damaligen Bild Zeitung, den ich eben bei der kurzen Suche fand:
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2004/02/10/raser/todes__raser__prozess.html
Hat noch jemand den Bericht gesehen? Wie waren Eure Eindrücke?
Ich fand es gut, dass mit einem gewissen zeitlichen und emotionalen Abstand die Sache einmal durchleuchtet wurde und sowohl der Betroffene, als auch Zeugen und Mitarbeiter von Judikative und Exikutive zu Wort kamen.
Wie haben über "Turbo-Rolf" ja damals auch in diesem Forum gesprochen., Heute nun zeigte die ARD gerade einen Dokumentarfilm über das Vorgehen, das Verfahren und die Beweislage damals vor 2 Jahren. Ich fand den Film sehr interessant, da ich nicht das Gefühl hatte, es würde eine überdeutliche Stellung bezogen.
Wenn ich mir nun die von Google ausgespuckten Seiten zu diesem Thema ansehe, so kann man denken, die Beweislage sei erdrückend gewesen. Stimmen die Tatsachen aus dem Film, so habe ich hingegen den Eindruck, dort konnte die deutsche Medienlandschaft ein Gerichtsurteil beeinflussen.
Trotz großem Mitgefühl für die Verwandten und Hinterbliebenen der jungen verunfallten Frau und ihrem Kind, so glaube ich doch, dass ohne Medienberichte zumindest die zweite Instanz den Testfahrer mangels aussagekräftiger Beweise freigesprochen hätte.
Als Zeitzeugnis mal ein Bericht aus der damaligen Bild Zeitung, den ich eben bei der kurzen Suche fand:
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2004/02/10/raser/todes__raser__prozess.html
Hat noch jemand den Bericht gesehen? Wie waren Eure Eindrücke?
Ich fand es gut, dass mit einem gewissen zeitlichen und emotionalen Abstand die Sache einmal durchleuchtet wurde und sowohl der Betroffene, als auch Zeugen und Mitarbeiter von Judikative und Exikutive zu Wort kamen.