Der Traum wurde wahr...

AW: Der Traum wurde wahr...

Rolf schrieb:
und dabei wird oft vergessen, dass holz in sportwagen mit langer motorhaube in den 50ern und 60ern durchaus standard war (jaguar xk, ac cobra etc.)

so isses.

Robert
 
AW: Der Traum wurde wahr...

Gab's nicht in England auch irgendwann mal einen SCIMITAR mit nur drei Raedern? Deshalb wuerde ich bei meinem Z3 Coupé auch nicht hinten links das Rad abnehmen.

Okay, etwas weit hergeholt der Vergleich, aber gerade zu den blauen M-Sitzen ist das Holz doch einfach unpassend und ein totaler Stilbruch (wenn die Sitze wenigstens noch beige / braun waeren).
 
AW: Der Traum wurde wahr...

ein super auto in schöner farbkombination ... ich finde das wurzelholz einfach schick ... liegt aber wohl daran, dass ich es ebenfalls täglich sehe ... ;) :t
 
AW: Der Traum wurde wahr...

Glückwunsch!!!!!!

Ich habe bis heute noch keinen Kilometer mit meinem QP bereut! Ich hoffe, Dir wird es auch so ergehen!!! :)

Gruß
Holger
 
AW: Der Traum wurde wahr...

Glückwunsch zum Kauf des QP´s ;) ! Super Preis für ein super tolles Qp :t ! Ich gehöre aber auch zur Alu-Fraktion :X ! Aber jeder wie er will, ist ja dein QP :s
 
AW: Der Traum wurde wahr...

hallo leute,
da ihr gerade so beim debattieren seid, würde ich euch gerne allemiteinander ein paar kleine fragen stellen:
ich ärgere mich gerade mit den flachen standardsitzen meines (vor-fl) 1,9 roadsters herum und möchte mir (sauteure) m-sitze reinkaufen.
fragen:
sind die ohne probleme (inkl. sitzheizung etc.) einbaufähig?
waren die roadster-m-sitze 1998 einfärbig? (solche in schwarz möchte ich nämlich.)
wodurch unterscheiden sich sportsitze und m-sitze (vor-fl)?
ich habe mich eingelesen, wonach die sportsitze mit der zeit ein seiten-polster-problem bekommen und die m-sitze angeblich nicht, aber stimmt das?
vielen dank im vorhinein.
+grüsse, andreas
 
AW: Der Traum wurde wahr...

Hallo!
Bitte schau Dir den Wagen nochmal genau an!
Das andere Leder kann auch eine Unfallbeseitigungs maßnahme gewesen sein(Airbags+Gurtstraffer).Verstehe mich bitte nicht falsch,ich will Ihn Dir nicht schlecht machen!!!
Ich denke nur das an Hand der Laufleistung,er im Winter abgemeldet worden sein muß(bisl wenig für 7 Jahre).
Mach bitte mal die Haube auf,dann kannst Du zwischen Stoßstange und Kühler (seitlich)das Frontblech sehen!
es wird in der Regel nicht Lackiert...achte auf neue Aufkleber EAN Code u.s.w..
Ich wäre selbst in Essen beim Händler fast reingefallen.
Der Z3 ist leider einer der Autos wo der KMstand nur im Tacho gespeichet wird...nicht im Steuergerät.
Ansonsten wenn alles paßt,schön ist er...also Augen auf beim Autokauf!

P.S. :Ich habe auch einen schwarzen 2,8 aus 9/99 mit 83Tkm im März für 13,900 gekauft!
Preis ist für nen Händler fair!(Garantie)
Ach und guck mal in den Papieren nach,mit welcher Ausstattung er geliefert wurde(leder).
Gib mal bescheid ...
Gruß Marcus
 
AW: Der Traum wurde wahr...

Hallo Leute,
ich bin durchs www gestreift und habe eine tolle Seite gefunden. Schaut Euch das an, die Zusammenstellung ist ein Traum:

Leder, Sitzarten, Farben allgemein:
http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_interior.htm
M-Spezialseite: http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_interior_M.htm

Ich bin überrascht (und erfreut) über die Vielfalt, aber jetzt muß ich Euch (erfahrene Z3-Besitzer) über die Lederarten fragen. Es gibt offenbar:
Oregon Leather
Leatherette
Classic Leather
Chameleon Leather
Nappa Leather
(Textilstoffe habe ich hier nicht angeführt.)

Mein Problem: Ich schwitze am Rücken wie eine Sau (und damit stehe ich nicht alleine da, da gibt’s ein eigenes Thema hier im Forum), ich möchte mir aber unbedingt schwarzes Leder kaufen.

Könnt Ihr mir sagen, welches das atmungsaktivste ist, bzw. könnt Ihr mir sagen, ob man nicht doch einen Kompromiß machen, und am Rücken einen Textil-Teil akzeptieren soll?
Für eure Tips bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Der Traum wurde wahr...

Rolf schrieb:
und dabei wird oft vergessen, dass holz in sportwagen mit langer motorhaube in den 50ern und 60ern durchaus standard war (jaguar xk, ac cobra etc.)

Ja nur das der Z in den 50ern noch nicht gebaut wurde und zu dem blauen Auto mit den blau-schwarzen Sitzen kein Holz passt. Ich mag Holz in klassischen Autos aber beim Z maximal wenn er grün ist und beige Lederaustattung hat. (extrem klassisch).

Aber wie immer muss jeder selbst wissen, reine Geschmackssache.

Ansonsten viel Spass mit dem Neuen, hast bestimmt nicht zuviel bezahlt.
 
AW: Der Traum wurde wahr...

Andreas Fastl schrieb:
Hallo Leute,
ich bin durchs www gestreift und habe eine tolle Seite gefunden. Schaut Euch das an, die Zusammenstellung ist ein Traum:

Leder, Sitzarten, Farben allgemein:
http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_interior.htm
M-Spezialseite: http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_interior_M.htm

Tolle Seite.Hier sieht man das Holz nur bei beige Tönen Walnuss und schwarz kombiniert ist.Bei rot und blau nicht.Nach meiner Meinung ist es auch nicht so passend.Aber ist ja Geschmacksache.

LG Klauzz
 
AW: Der Traum wurde wahr...

wow... das sieht mal extrem geil aus...:O

zu einem schwarzen QP ein top Kontrast - was meint ihr wie teuer so was beim nachrüsten werden kann? Bestimmt ein paar Tsd... oder?


interior_black_white_M.jpg
 
AW: Der Traum wurde wahr...

da wird ein synergie-effekt sichtbar:
wenn sich jemand für einen zweifärbigen zukauf entscheidet und schwarze m-sitze (leder) frei werden, könnte ich mich zur abnahme der gebrauchten m-sitze verpflichten. offene variable: der preis (schmunzel).
+grüsse, andreas
 
Zurück
Oben Unten