Der Ultimative Bordcomputer

AW: Der Ultimative Bordcomputer

Hi Olaf,
hallo zusammen,

ich möchte hier nur was richtig stellen.

Der UBC läuft bei Olli zu 100 % und bei mir zu 99,9% das fehlende Zentel liegt an der Witterung (oder doch an mir :o )

@Olaf wenn du keinen anständigen 5-Wege Taster findest, dann mach es doch wie ich und nimm den Orginal-Taster. Ändern kannst du es immer noch, wenn du einen für dich brauchbaren 5W-Taster finden solltest.

Wir würden uns freuen wenn wir unter "Aktueller Stand Bordcomputer" neues von den UBC-lern lesen könnten
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Hallo Gerd,
beobachte den UBC seid geraumer Zeit. Ich glaube es war im Forum schon einmal eine kleine Verkaufsaktion wenn ich mich recht erinnere.
Wäre sehr interessiert daran, vor allem Wasser- und Öltemperatur ohne Einbau von extra Rundinstrumenten hinzubekommen.
Hab irgendwo gesehen wie der UBC eingebaut wird. Die Verkabelung an sich war glaube ich nicht das Problem. Den Tacho so umzubauen das das Display sichtbar ist war glaube ich nicht ganz ohne.
Aber sicherlich gibt es dafür eine einfache Lösung.
Frage bei mir genauso wie wird der UBC bedient (Lenkstockhebel) oder sind alle Daten auf einen Blick sichtbar und ganz klar der Preis den ihr euch vorstellt dafür.
Aber ganz klar, klasse Idee super Lösung wäre auf alle Fälle mit dabei :t
Ein paar Euro's würde ich mir das schon kosten lassen

Gruß Spykie
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

BlackZZZ schrieb:
Hi Pierre,

Was wäret Ihr denn bereit für einen BC mit Einbaukit (alle Kabel, kein Löten, kein Kabel zerschneiden, kein Quetschverbinder) auszugeben ?

Der Einbau dauert zwischen 2 und 3 Stunden und kann von jedem halbwegs technisch versiertem durchgeführt werden. Das einzig heikle ist die Tachoscheibe, aber wenn man sich dafür eine halbe Stunde Zeit läßt, ein Glas Wein trinkt (um eine ruhige Hand zu haben) ist das auch kein Problem.

Der BC könnte auch wieder demontiert werden (bis auf den Ausschnitt in der Tachofolie ist der Orginalzustand wiederhergestellt).

Gruß

BlackZZZ
Hallo BlackZZZ
ich glaube ehe jetzt jeder mit Preisvorstellungen jenseits von Gut und Böse daher kommt sagt doch einfach mal was ihr euch an Preis vorgestellt habt.
Ich denke Materialkosten sind klar und dann solltet ihr doch euch auch schon Gedanken gemacht haben was die Entwicklungskosten angehen und was ihr da ansetzen müßt damit sich das Ganze auch lohnt.
Wie schon gesagt hätte großes Interesse daran, nur schreckt mich die Sache mit dem Tacho ein wenig.
Hab mir auf dem UBC Link die Einbau Anleitung nochmal angesehen, so ganz klar wird daraus für mich nicht wie genau an der Tachoscheibe der Einbau und Befestigung geschieht. Gibt es da bessere/ausführlichere Bilder??
Bedienung ist auch noch ein Punkt der etwas genauer beschrieben werden müßte.
Komme leider aus dem Raum M und kann deswegen nicht als Versuchhase herhalten (oder war's das Kaninchen??)
Egal, ich würde vorschlagen das mal ein Preis genannt wird und dann schauen wer alles noch dabei ist.

Gruß Spykie
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Servus Gerd,

meine Bemerkung hat sich auch nicht auf Eure zwei "Prototypen" bezogen, sondern auf die anderen User. Bis heute hab' ich erst einen Erfahrungsbericht gesehen/gelesen. Ich habe auch keine Kritik an dem UBC geäussert, denn es kann durchaus an mir (bzw. den Sensoren im Zetti) liegen, daß meiner noch nicht korrekt funktioniert.
Eure Arbeit dbzgl. ist toll - nochmals Lob dafür!
Den Original-Taster kann u. will ich nicht nehmen, da ich einen Tempomat habe.

Weiteres im anderen Thread,
Olaf
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Olaf L. schrieb:
Servus Gerd,

Den Original-Taster kann u. will ich nicht nehmen, da ich einen Tempomat habe.
Weiteres im anderen Thread,
Olaf

Hi Schrauber,:w

mit dem Orginal meinte ich den BC-Lenkstock Taster - Links. Den habe ich in benutzung
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Hallo Gerd,
das doch mal ein Wort, würde mich zu dem Preis (290,-) auch um einen UBC bewerben (Variante 1 mittels Orginal Blinkerhebel mit BC Taste)
und eventueller Einbauhilfe??
Sag Bescheid wenn es soweit ist und die UBC geordert hast

Gruß aus München
Spykie
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Gerd, Are you offering this item for sale or just a how to on it, your work is awesome. I am hoping you decide to offer it forsale. very intrested here in the states
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Wie sieht es hier denn aus, gibt es das Ding noch, was muss man sonst noch nachrüsten, also temp. fühler oder so?
Kann das jemand einbauen?
MfG
Jochen
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

...ich hätte noch einen abzugeben - wegen Wechsels auf den Z4. Bei Interesse PN... :w
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Hallo,
mich würde auch interessieren ob es im Netz eine bebilderte Einbauanleitung gibt. Wird das Dingens noch vertrieben ?

Danke
Grüße
Didi
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

!!!!!!!!!!!!!!! Verkauft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo Zusammen,

da der erste Interessent sich leider nicht mehr gemeldet hat, geht der UBC an den Zweiten, da ich die anderen Interessenten nicht länger warten lassen wollte.

Somit ist der UBC verkauft und geht morgen per Post raus...

Merci, es hatten sich insgesamt vier Leute gemeldet :t und sorry, ich hatte nur einen UBC.

Grüsse aus Straubing,
Rainer

P.S. Wir wollen ALLE sicherlich Bilder sehen und einen Infobericht aus erster Hand bezüglich des Einbaus und der Funktionalität sehen und lesen, oder ?? ;)
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Super... ich werde dir mal die Tage eine PN schreiben.

Gruß

Ingmar
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Mach nur, wie du bestimmt gesehen hast, kann jetzt auch das Display überall hingesetzt werden.


CU Gerd
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Wer würde mir gegen bezahlung den Bordcomputer komplett und funktionsfähig in die tachoeinheit verbauen - bitte pn an mich - wichtig.

gruss steffan
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Da schließ ich mich mal an! Ich bräuchte auch jemanden, der mir das einbauen könnte! Aber vorzugsweise in Österreich!
LG
Didi
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

wenn jemand nach landsberg kommt, würde ich beim einbau ab juni hilfestellung liefern - vorher geht bei mir nimmer.....
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Ich melde mal unter Vorbehalt Interesse an! Hab zwar den "Alten", da gibts entweder ein Soft-Hardware-Problem bzw. ein Benutzungsproblem, das wird noch abgeklärt!

Ich will unbedingt die Öltemperaturanzeige haben (ok, es gibt günstigere Wege, aber die Zusatzfunktionen sind auch nicht schlecht)!
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

So, melde mich zurück von der "Front"! :d

Hier gibts die Bilder von meinem UBC, zwar noch nicht fertig eingebaut und ohne richtig eingestellt Uhrzeit, aber es zeigt die Werte an die ich wollte (KMH, ÖL- und Wassertemperatur, U/Min)!

Jetzt kann ich mich an den "Einbau" machen, sprich Display im Kombiinstrument einbauen.

Achja, es handelt sich um die "alte Version", dort ist es nicht möglich das Display frei zu plazieren.
 

Anhänge

  • DSC00916 (Large).jpg
    DSC00916 (Large).jpg
    99 KB · Aufrufe: 37
  • DSC00918 (Large).jpg
    DSC00918 (Large).jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 39
  • DSC00920 (Large).jpg
    DSC00920 (Large).jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 38
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Achja, es handelt sich um die "alte Version", dort ist es nicht möglich das Display frei zu plazieren.

was sagt denn der erfinder? normal kannst das display schon von der hauptplatine runter machen (auslöten und kabel dran)
kenne den bc jetzt nur von bildern und da kann ich selbst jetzt nicht wirklich erkennen obs geht bzw. was hinten noch so alles dran hängt.
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

Hallo!

Für den Z3 (und e36) finde ich die Einbauposition im Tacho optimal, da er jederzeit im Blickfeld ist und auch sonst das gesamte Bild nicht stört.

Des Weiteren kann er jederzeit wieder ausgebaut werden, ohne das sichtbare Spuren hinterlassen werden ...

Viele Grüße

Angelo
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

weis nicht was der Erfinder dazu sagt, aber das Problem für mich dabei wäre "LÖTEN"!

Dort wo keine "Genauigkeit" erforderlich ist gehts, aber dort ist es doch etwas pikanter und traue es mir nicht zu! %:


Nachtrag:

hmmm, evtl. hat mein Bruder Interesse an den neuen "UBC". Er hat nen e46 325, da müsste der UBC ja genauso funktionieren!
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

weis nicht was der Erfinder dazu sagt, aber das Problem für mich dabei wäre "LÖTEN"!

Dort wo keine "Genauigkeit" erforderlich ist gehts, aber dort ist es doch etwas pikanter und traue es mir nicht zu! %:

gibt doch nix schöneres, als 1mm x 1,5mm grosse bauteile zu löten :w :t
 
AW: Der Ultimative Bordcomputer

So, melde mich zurück von der "Front"! :d

Hier gibts die Bilder von meinem UBC, zwar noch nicht fertig eingebaut und ohne richtig eingestellt Uhrzeit, aber es zeigt die Werte an die ich wollte (KMH, ÖL- und Wassertemperatur, U/Min)!

Jetzt kann ich mich an den "Einbau" machen, sprich Display im Kombiinstrument einbauen.

Achja, es handelt sich um die "alte Version", dort ist es nicht möglich das Display frei zu plazieren.

Hi Pekka,

SUPER :t :t :t Sieht schon toll aus, mal mein ehemaligen UBC Kit in Aktion zu sehen... :w
Ich habs ja leider nie geschafft, diesen einzubauen...
 
Zurück
Oben Unten