Der Winter kommt.....Reifenwahl?

AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Unser "Jungerstar" hatte die 108er als WR drauf mit rundrum 225er.
War eine TÜV Einzelabnahme.

Was muss man denn hinten fahren bei einem 3,0 si um nicht beim Tüv eine Einzelabnahme machen zu müssen?&:

Da der Zetti mein einziges Auto ist und ich damit jeden Tag fahren muss interessiert mich dieses Thema natürlich sehr.

Grüße

Edit:
Ich habe gerad in den KFZ Schein geschaut und dort steht als Bereifung: 225/45 R17 91 W drin.
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Was muss man denn hinten fahren bei einem 3,0 si um nicht beim Tüv eine Einzelabnahme machen zu müssen?&:

Da der Zetti mein einziges Auto ist und ich damit jeden Tag fahren muss interessiert mich dieses Thema natürlich sehr.

Grüße

Edit:
Ich habe gerad in den KFZ Schein geschaut und dort steht als Bereifung: 225/45 R17 91 W drin.


Schau mal in Dein COC (Certificate of Conformity), da stehen sämtliche zulässige Rad Reifen Kombinationen drinnen. So was hast Du bei der Übergabe Deines Fahrzeugs bekommen. Wenn nicht, geh zu Deinem Händler und bitte ihn um eine Kopie.

Grüße
Sascha
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Schau mal in Dein COC (Certificate of Conformity), da stehen sämtliche zulässige Rad Reifen Kombinationen drinnen. So was hast Du bei der Übergabe Deines Fahrzeugs bekommen. Wenn nicht, geh zu Deinem Händler und bitte ihn um eine Kopie.

Grüße
Sascha

Unter Punkt 50. steht: 1. 225/40 R18 88W , 2. 255/35 R18 90W
1. 225/45 R17 91W 2.255/40 R17 94W.

Jetzt bin ich verwirrt, da bei Punkt 32. 1. 225/45 R17 91W 2.225/45 R17 91W steht. Diese könnte ich dann aber auf jeden Fall fahren im Winter? &:&:

Grüße
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Unter Punkt 50. steht: 1. 225/40 R18 88W , 2. 255/35 R18 90W
1. 225/45 R17 91W 2.255/40 R17 94W.

Jetzt bin ich verwirrt, da bei Punkt 32. 1. 225/45 R17 91W 2.225/45 R17 91W steht. Diese könnte ich dann aber auf jeden Fall fahren im Winter? &:&:

Grüße

JA klar! Die Unterscheidung 1./2. bezieht sich auf die Vorder- und Hinterachse. Wenn die beiden Reifendimensionen unter1. und 2. identisch sind hast Du vorne und hinten die selbe Größe drauf.

Grüße
Sascha
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

JA klar! Die Unterscheidung 1./2. bezieht sich auf die Vorder- und Hinterachse. Wenn die beiden Reifendimensionen unter1. und 2. identisch sind hast Du vorne und hinten die selbe Größe drauf.

Grüße
Sascha

Ahh Ok! Danke.

Das ist ja alles total blöd, war das schon immer so?Denn dann bin ich ja immer ohne Tüv gefahren im Winter :Xb:
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Ahh Ok! Danke.

Das ist ja alles total blöd, war das schon immer so?Denn dann bin ich ja immer ohne Tüv gefahren im Winter :Xb:

Wieso ohne TÜV? Was hattest Du denn sonst so für Kombinationen drauf? &:

Ich kenn das mit dem COC auch erst seit dem Zetti, früher standen die zulässigen Reifendimensionen immer schön im Schein drinnen. :t
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Wieso ohne TÜV? Was hattest Du denn sonst so für Kombinationen drauf? &:

Ich kenn das mit dem COC auch erst seit dem Zetti, früher standen die zulässigen Reifendimensionen immer schön im Schein drinnen. :t

Das mit dem COC ist mir jetzt auch zum ersten mal aufgefallen. Hatte vorher einen 320d E46 und bin dort mit rundum 205/55 R16 gefahren auf "Evolution" Felgen (Serie 225er rundum) drauf gefahren. Bin mir auch nicht sicher ob diese Radkombi im Kfz Schein drin stand.&:

Naja selbst wenn, ist ja nochmal gut gegangen%::s

Danke dir jedenfalls.

Grüße
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Unter Punkt 50. steht: 1. 225/40 R18 88W , 2. 255/35 R18 90W
1. 225/45 R17 91W 2.255/40 R17 94W.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
die Reifendimension ist nur DANN richtig (tüvig) gewählt, wenn sie auch im Zusammenhang mit den ebenfalls im Schein (oder COC?) angegebenen Felgen gefahren wird.

Um Missverständnissen entgegen zu treten:
Ich fahre ja auch im Winter rundrum 225er- aber eben auf Felgen, die dafür zugelassen sind und zusätzlich eingetragen wurden! (keine BMW Felgen)
Außerdem habe ich damals versucht 225er SOMMERreifen auf die hinteren 108er zu ziehen. Vielleicht macht das auch den Unterschied aus?

Der Schritt zum Winter scheint näher zu liegen als es wünschenswert wäre, wenn ich so rausschaue B;

Grüße
Oliver
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
die Reifendimension ist nur DANN richtig (tüvig) gewählt, wenn sie auch im Zusammenhang mit den ebenfalls im Schein (oder COC?) angegebenen Felgen gefahren wird.

Ja genau, in dem COC steht auch was zur Breite der Felge und zur Einpresstiefe, je nach Reifendimension. :t In dem COC werden aber keine speziellen Felgenmodelle, wie etwa Deine 108 er genannt.

Grüße
Sascha
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

...hatte bestimmt 'ne große Bremse verbaut, sonst macht das niemand freiwillig.

Gruß von GS nach H

...oder Du bist Reifenhändler und willst allen anderen zeigen, was so machbar ist...


@ z4-Ei: Du musst Dich davon lösen, dass es hier darum geht, was bereits ab Werk eingetragen ist. Auf der 8,5*18 BMW-Felge darf man ab Werk keinen 225er Reifen fahren. Technisch ist das aber möglich, ist allerdings eine Einzelabnahme, die aber kein Problem darstellt.
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

ich muss hier mal ne dumme frage einwerfen.

habe heute meinen 3.0 abgeholt!
jetzt denke ich schon an den winter und bin ein absoluter fan von stahlfelgen für den winter!
bei meinem cooper s den ich vorher hatte hiess es auch erst es sind keine stahlräder zugelassen. das war ein fehler und ich hab für teueres geld beschissen aussehende alus gekauft. das soll mir nicht nochmal passieren. ich weiss da haben andere ne andere meinung mir ist das im winter aber nicht wichtig und 245/35 19er winterreifen mit denen man 300 fahren kann machen keinen sinn, rein technisch gesehen.

was ist denn mit 16''? geht das beim drei liter oder müssen es 17'' sein? gibt es evtl doch stahlräder?

viele grüße
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

...was ist denn mit 16''? geht das beim drei liter oder müssen es 17'' sein? gibt es evtl doch stahlräder?

ChrisNoDiesel fährt auf seinem 3.0i auch 17" Stahlfelgen. Gibt es also und könnten evtl. welche vom E46 sein.
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Hier eine kurze Anmerkung damit das irgendwo mal steht: Z4M Roadster, nur Felgen mit Winterreifen 225/40 R 18 92 v M+S ohne Tüv-Abnahme freigegeben mit Felgendimension:

A)
4x 7,5 J 18 Einpresstiefe 41

oder
B) wie A und 2x Hinten 7,5 J 18 Einpresstiefe 20
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Den Dunlop Wintersport 3D kann ich ebenfalls empfehlen. Allerdings fahre ich ihn als 17" 225er.

Auch als RFT-Winterreifen ist der Dunlop deutlich besser als die Bridgestones Blizzaks.

Reifen wäre auch das letzte, woran ich sparen würde. Bei Winterreifen eigentlich noch viel weniger als bei Sommerreifen, da die Auswirkungen wesentlich sicherheitskritischer sind.

Gruß,
Thorsten
***********************************************************

Hi Thorsten,
ich wollt mir jetzt die Dunlop 3D - Winterreifen kaufen, aber als 205/55R16.
Der Händler bestand darauf, ich müsst mir die RFT kaufen-denn die normalen Winterreifen würden nicht gehen da die Luftdruckanzeige dann abgeschaltet werden müsse.:j&:
Ist da was dran...???&:
Denn ich bin der Meinung, wenn ich mir die normalen Reifen draufziehe-kommt der Wagen etwas höher und meide damit die Kolosionen der dicken Eisklumpen die auf der dicken Schneedecke meine Frontschürze zerschmettern.
Und dann fehlt nur noch die Reifenpannendose:b
Gruss
Jörg
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

***********************************************************

...
Der Händler bestand darauf, ich müsst mir die RFT kaufen-denn die normalen Winterreifen würden nicht gehen da die Luftdruckanzeige dann abgeschaltet werden müsse.:j&:
Ist da was dran...???&:

Nein, stimmt nicht. Reifenumdrehungen werden gezählt, dabei spielt es keine Rolle, welcher Bauart der Reifen ist.
Denn ich bin der Meinung, wenn ich mir die normalen Reifen draufziehe-kommt der Wagen etwas höher und meide damit die Kolosionen der dicken Eisklumpen die auf der dicken Schneedecke meine Frontschürze zerschmettern.
Und dann fehlt nur noch die Reifenpannendose:b
Gruss
Jörg

Hier liegst du falsch. Der Durchmesser der Räder muss insgesamt gleich bleiben (darf sich nicht verändern) - egal ob die Felgen zu Lasten der Reifen wachsen oder es sich um RFT oder nicht RFT handelt. :M

Grüße
Oliver


PS: Man kann die Schriftgröße ändern.
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Nein, stimmt nicht. Reifenumdrehungen werden gezählt, dabei spielt es keine Rolle, welcher Bauart der Reifen ist.


Hier liegst du falsch. Der Durchmesser der Räder muss insgesamt gleich bleiben (darf sich nicht verändern) - egal ob die Felgen zu Lasten der Reifen wachsen oder es sich um RFT oder nicht RFT handelt. :M

Grüße
Oliver

PS: Man kann die Schriftgröße ändern.
- meine Augen sind nicht mehr die Allerbesten :B:B:B, aber du hast recht...ist schon ein wenig groß geraten:t
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Hi Oliver,
also kann ich das so verstehen, egal wie hoch die Reifen sind - die passende Felge ist dann ausschlaggebend für die Höhe des Radstandes/somit die Wagenhöhe &:
Damit kenne ich mich nicht aus-wäre halt nur ein logischer Gedanke von mir-anders kann ich mir es nicht erklären&:
Wenn ich mir die Reifen 205/55 R16 und die Felge 7x16 bestell...wäre das OK ???
Gruss Jörg
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

***********************************************************

Hi Thorsten,
ich wollt mir jetzt die Dunlop 3D - Winterreifen kaufen, aber als 205/55R16.
Der Händler bestand darauf, ich müsst mir die RFT kaufen-denn die normalen Winterreifen würden nicht gehen da die Luftdruckanzeige dann abgeschaltet werden müsse.:j&:
Ist da was dran...???&:
Denn ich bin der Meinung, wenn ich mir die normalen Reifen draufziehe-kommt der Wagen etwas höher und meide damit die Kolosionen der dicken Eisklumpen die auf der dicken Schneedecke meine Frontschürze zerschmettern.
Und dann fehlt nur noch die Reifenpannendose:b
Gruss
Jörg

Hallo Jörg,

Oliver hat das eigentlich schon richtig beantwortet.

War das ein BMW-Händler? Dann sollter er sich schämen.

Es gibt bei BMW zwei verschiedene Reifendruckkontrollsysteme:
1. RPA (z.B. im Z4) : Kontrolle des Reifendrucks über Drehzahl der Räder.
Funktioniert daher mit allen Reifen und Felgen
2. RDC: Kontrolle über Drucksensoren in den Rädern. Funktioniert ebenfalls mit
normalen Reifen. Bei Reifen oder Felgenwechsel muß aber auf die Sensoren
geachtet werden.

Gruß,Thorsten
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Hallo Thorsten ,
vielen Dank.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende.
Gruss
Jörg
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Hi Oliver,
also kann ich das so verstehen, egal wie hoch die Reifen sind - die passende Felge ist dann ausschlaggebend für die Höhe des Radstandes/somit die Wagenhöhe &:

Die Wagenhöhe hat nix mit dem Radstand zu tun.

Also, für den Wagen gibt es zugelassene Rad-/Reifenkombinationen, die haben alle einen nahezu identischen Abrollumfang, was bedeutet, dass sie auch einen identischen Durchmesser haben. Somit ist die Höhe auch immer nahzu identisch.
Man kann nicht einfach jeden x-beliebigen Reifen auf die Felgen ziehen und versuchen, dadurch den Wagen höher- oder tieferzulegen.
 
Zurück
Oben Unten