Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

JochenZ4

Fahrer
Registriert
26 September 2006
Ort
Stadtallendorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hat mal wieder richtig Spass gemacht


Hab mal den neuen BMW Hartwachs mit Nano aufgetragen


klIMG_0650.jpg

klIMG_0655.jpg

klIMG_0659.jpg


und gewechselt wird demnächst:



klIMG_0620.jpg

Gruss Jochen
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

nicht schlecht , da bekommt man ja gleich ambitionen ;-) den zetti wieder glänzen zu lassen *lol

wie ist das Wachs? leichte Verarbeitung?
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Wenn wir schon dabei sind :

Gibts neue bzw. gleichbleibende Erfahrung mit dem synthetischen Flüssigwachs ICE von Turtel Wax ? War schonmal im Forum aber alles älter Beiträge.

PS: ATU :lipsrseal14,99€!! :M
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Zum "Sommer" dann auch "kurze" Antenne uns symetrische Heckleuchte links...:-)
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Zur Antenne auch kurz was :) :

Habe die 9cm von Inovenda bestellt. Leider war mir die zu glänzig und harmonisierte nicht mit dem Antennenfuß ;x !! Zwei Schwarz !! Darum bisschen angeschliffen und nen schwarz matt Lackierstift ( eigentlich für MB:X ) gekauft und "Nachlackiert" = perfekt :-)
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Ups, ich meine mich erinnern zu können, dass mein beiger Zetti auch mal so eine Farbe hatte ... :+ Morgen ist Waschtag!!! *neidischguck*
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Ups, ich meine mich erinnern zu können, dass mein beiger Zetti auch mal so eine Farbe hatte ... :+ Morgen ist Waschtag!!! *neidischguck*

Ja meiner sah vorher echt schlimm aus, alles voller Salz und Dreck. Das Verdeck werd ich im Frühjahr nochmal richtig reinigen und imprägnieren .
gruss jochen
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Hey Jochen

mit was reingst bzw impegnierst Du dein Dach......richtig Aufwand mit abkleben...? oder gibt es eine weniger aufwendige Möglichkeit das Dach zu reinigen und hast du noch einen gut Tipp für die Ledersitze, denn die werden im Sommer auch mehr beansprucht.....nimmst Du hier auch das Lederpflegemittel von BMW ?

PS: Endich mal ein ZZZZ hier im Forum mit schönen Kennzeichnen......damit die ersten Beiden Buchstaben.......komme nämlich aus Marburg !!!


Gruß vom Schatzucher !!!!
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Hat mal wieder richtig Spass gemacht


Hab mal den neuen BMW Hartwachs mit Nano aufgetragen


Anhang anzeigen 50847

Anhang anzeigen 50848

Anhang anzeigen 50849


und gewechselt wird demnächst:


Anhang anzeigen 50850

Gruss Jochen

Ist eine richtige Nanoversiegelung nicht besser, oder ist das Zeug von BMW wirlich gut ?
Kosten ? Ich wollte eigentliche meinen Zetti Nano versiegeln, hat jemand Erfahrung damit und welches Produkt kann mann empfehlen ?&:
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Hallo Schatzsucher35,

habe letztes Jahr mit den Pflegeprodukten von A1 (gabs bei ATU) mein Dach behandelt.
Zum Reinigen war es ein Schaum den du aufs nasse Dach aufsprühen mußt. Mit einem feuchten Lappen oder Schwamm wird dann in Bahnen das Dach abgerieben. Dann wieder mit dem Schlauch abspülen. Zum Imprägnieren war es ein Spray. Zuerst muß das Dach aber wieder trocken sein. Leider ist das ganze mit etwas Arbeit verbunden, da alles abgeklebt werden mußte. Danach einsprühen wie eine Bergjacke. Zum Ergebniss fand ich das das Dach wieder frisch und satt schwarz aussah. Beim """" perlte es auch schön vom Dach ab. Vergleiche zu anderen Produkten habe ich aber leider keine.

Zur Lederpflege nutze ich die Produkte von BMW. Wird gereinigt und gepflegt jeweils mit einem Schwamm. Sitzen sahen nach der Behandlung auch wieder ganz frisch aus. Solltest Du schon abgeriebene helle Stellen am Leder haben, dann vorher mit schwarzer Lederfarbe die Stellen abdunkeln. War auch eine Empfehlung hier vom Forum. Heißt Lederpflegezentrum oder so.

Hoffe konnte ein wenig helfen.

Sonnige Grüße wechner:t
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Ja meiner sah vorher echt schlimm aus, alles voller Salz und Dreck. Das Verdeck werd ich im Frühjahr nochmal richtig reinigen und imprägnieren .
gruss jochen

Verdeckimprägmieren habe ich auch noch vor mir. Bin mir noch gar nicht so richtig einig, ob ich das mit großem Aufwand oder geringem angemessenem Aufwand mache. Und welches Mittelchen ich nehme.

Zumindest bin ich aber erstmal beruhigt, dass ich nicht der einzige Faulpelz Hessens bin, der mit einer so dreckigen Schleife den Winter überlebt hat ;):d

Viele Grüße
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Hey Jochen
mit was reingst bzw impegnierst Du dein Dach......richtig Aufwand mit abkleben...? oder ....die Ledersitze, denn die werden im Sommer auch mehr beansprucht.....nimmst Du hier auch das Lederpflegemittel von BMW ?
PS: Endich mal ein ZZZZ hier im Forum mit schönen Kennzeichnen......damit die ersten Beiden Buchstaben.......komme nämlich aus Marburg !!!
Gruß vom Schatzucher !!!!


Hallo Schatzsucher,

zunächst mal Grüsse nach Marburg :t

Zum Reinigen und Imprägnieren verwende ich die BMW Produkte. Ich mache das max. 1 x jährlich (sofern ich es nicht vergesse:X) und betreibe dabei keinen riesen Aufwand.

Vorgehensweise: (so mache ich es)

1. Verdeck mit Wasserschlauch abwaschen damit es schön nass ist so das es das Reinigungsmittel gut aufnehmen kann. Nicht aufs trockene Dach , das gibt Flecken !
2. Reinigungsmittel mit Schwamm gleichmässig auftragen.
3. Abwaschen
entweder mit Wasserschlauch

oder besser

durch eine Waschstraße mit diesen Stoffbürsten fahren,
aber bitte nichts mit Wachsprogramm oder sowas wählen.
Dann ist das Dach richtig gut gereinigt.
4. Imprägniermittel gleichmässig -auch mit Schwamm- auftragen
- nicht in der Sonne- Das Dach sollte auch hier noch nass -nicht mega triefnass- sein, sonst kanns Flecken geben.
5. Einwirken lassen gut ist.

Die Ledersitze behandele ich auch mit dem BMW Produkt, jedoch verwende ich noch zusätzlich ein besonderes Ledermittel für Motorradlederkombis. Das macht das Leder geschmeidig, versiegelt, frischt Farben auf und wirkt nach dem Auftragen wesentlich besser als das die BMW lotion.



Gruss Jochen

PS: vielleicht kreuzen sich unsere Wege mal im Marburger Land:t
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Hey Jochen,

vielen Danke für die Info, wenn man das Impreginierspray mit einem Schwamm auftragen kann, dann braucht man wahrscheinlich auch nicht abkleben, das hört sich dann als nicht so super aufwendig an......ich werden dann auch mal meine Utensilien beim:) holen und mich demnächst mal an die Arbeit machen.


Habe übrigens auch einen schwarzen Z4, jedoch einen mit 2,2 Ltr......macht echt Laune das Auto....Gruß nach Stadtallendorf.

Gruß vom Schatzsucher
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Tja... aber wie bei den Meisten, die Frontschürze sieht immer "sch..." aus. Ich bekomme diese auch immer nicht "glänzend sauber".
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Tja... aber wie bei den Meisten, die Frontschürze sieht immer "sch..." aus. Ich bekomme diese auch immer nicht "glänzend sauber".

Ja da hast Du recht. Mir ist das dann immer zu aufwendig ............ aber die Frontschürze fäng schon jeden Sch.... auf. Im Frühjahr bei wärmeren Temperaturen werde ich mich nochmal daran versuchen
gruss jochen
 
AW: Der Winterdreck ist erst mal weg :-))

Bei Sterlinggrau und Silber sieht man es nicht so stark. Aber auf Schwarz und dunkel Blau.
:(
Man könnte ja auch so langsam fahren das man keinen Steinschlag bekommt ;) :)))

Und was auch sch... ist, ist wenn man statt Streusalz Kiesel nimmt!!!
 
Zurück
Oben Unten