Der Z4 und die Uhr

S3Raser

macht Rennlizenz
Registriert
14 September 2003
Manchmal frag ich mich, ob die bei BMW dumm, faul oder geizig sind. Eine dieser Eigenschaften muss auf jeden Fall dafür verantwortlich sein, dass es im Z4 keine dedizierte Uhr gibt. Im Radio hab ich meist den Sendernamen an und im Bordcomputer i.d.R. etwas anderes als die Uhr.
Wäre ja auch schrecklich aufwändig gewesen, noch ein kleines Display für die Uhrzeit in den Instrumenteträger zu integrieren. :g

Aber damit noch nicht genug an Nickeligkeiten mit dem Wecker. BMW hats natürlich 2004 nicht geschafft in meinen Z4 eine Funkuhr einzubauen. Das bedeutet, dass in einer Jahreshälfte meine Uhr falsch geht. :j
Von der Erfindung der Funkuhr hatte Audi übrigens schon 1999 gehört und eine solche in mein vorheriges Auto verbaut.

So, das wollte ich schon immer mal los werden. Ansonsten ist das Auto natürlich fast perfekt :d :t
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Manchmal frag ich mich, ob die bei BMW dumm, faul oder geizig sind. Eine dieser Eigenschaften muss auf jeden Fall dafür verantwortlich sein, dass es im Z4 keine dedizierte Uhr gibt. Im Radio hab ich meist den Sendernamen an und im Bordcomputer i.d.R. etwas anderes als die Uhr.
Wäre ja auch schrecklich aufwändig gewesen, noch ein kleines Display für die Uhrzeit in den Instrumenteträger zu integrieren. :g

Aber damit noch nicht genug an Nickeligkeiten mit dem Wecker. BMW hats natürlich 2004 nicht geschafft in meinen Z4 eine Funkuhr einzubauen. Das bedeutet, dass in einer Jahreshälfte meine Uhr falsch geht. :j
Von der Erfindung der Funkuhr hatte Audi übrigens schon 1999 gehört und eine solche in mein vorheriges Auto verbaut.

So, dass wollte ich schon immer mal los werden. Ansonsten ist das Auto natürlich fast perfekt :d :t

Hättest Dich halt schon füher beschweren sollen :b

Nicht nur im Audi, mein 2000er CLK Cab hatte auch schon die Funkuhr im Navi :t
 
AW: Der Z4 und die Uhr

also wenn du das große navi hättest, dann wäre zumindest das Problem mit der gleichzeitigen Anzeige von Uhr und anderen Daten behoben. Das mit Sommer und Winterzeit ist ein Argument, stört mich persönlich aber nicht.
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Sei froh, dass Du nur eine Uhr stellen musst.

Es gibt Fahrzeuge, die haben eine separate Uhr im Kombiinstrument, im Navi und noch eine für die Standheizung :X
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Als ob es nicht größere Probleme auf dieser Welt geben würde!
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Wofür brauchst Du im Radio den Sendernamen &: Reicht doch, dass man, wenn man einen Sender wählt, den Namen lesen kann – und danach steht da halt wieder die Uhrzeit :)
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Ford z.B. hat eine sep. Uhr im Armaturenbrett, das ist ja an sich auch gut so.

Abeeer: die beiden Uhren gehen nicht sychron, heist die im radio geht immer etwas vor, nicht bei allen Focus, aber bei manchen.
Ford sagt, das wäre Stand der Technik.

Auch toll, oder ?
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Und wenn man im Berlingo das Radio gegen ein anderes auswechselt, dann bekommt man die Uhrzeit nicht mehr eingestellt - kann nur die Werkstatt .. zweimal im Jahr in die Werkstatt fahren zum Uhr einstellen :d :d :d
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Das sind also die Autos, mit denen man jetzt seinen BMW vergleichen muss? :d Na, zum Glück hab ich immer noch nen Wecker am Handgelenk :M
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Manchmal frag ich mich, ob die bei BMW dumm, faul oder geizig sind. Eine dieser Eigenschaften muss auf jeden Fall dafür verantwortlich sein, dass es im Z4 keine dedizierte Uhr gibt. Im Radio hab ich meist den Sendernamen an und im Bordcomputer i.d.R. etwas anderes als die Uhr.
Wäre ja auch schrecklich aufwändig gewesen, noch ein kleines Display für die Uhrzeit in den Instrumenteträger zu integrieren. :g

Aber damit noch nicht genug an Nickeligkeiten mit dem Wecker. BMW hats natürlich 2004 nicht geschafft in meinen Z4 eine Funkuhr einzubauen. Das bedeutet, dass in einer Jahreshälfte meine Uhr falsch geht. :j
Von der Erfindung der Funkuhr hatte Audi übrigens schon 1999 gehört und eine solche in mein vorheriges Auto verbaut.

So, dass wollte ich schon immer mal los werden. Ansonsten ist das Auto natürlich fast perfekt :d :t

In der Sache stimme ich Dir voll zu. Ich fand die Funkuhr in meinem ehemaligen Audi immer eine Wohltat, denn man muss sie nie stellen und hat eine Uhr die wirklich ganz genau geht, was wunderbar ist um z.B. die mechanische Uhr am Handgelenk zu eichen oder wenn man unterwegs ist und einfach ganz sicher pünktlich sein möchte. Wenn man dann noch bedenkt, dass so eine Funkuhr ein absolut lächerlicher Mini-Gimmick ist, der nur 25Cent kostet, kann man sich schon fragen wieso das BMW nicht eingebaut hat &:
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Hi,

wozu Funkuhr?

Ist das Zeitsignal nicht auch in der Sendekennung (RDS) vom Radio?

In der Navi ist die Uhrzeit auf jeden Fall korrekt (GPS).

Als einzige kleine Tücke gibt es halt nur die politisch bedingte Umschaltung der Sommer und Winterzeit. Die USA schalten z.B. eine Woche später auf die Sommerzeit.

Aber diese ganzen Signale müsste man halt auswerten. Macht nur Arbeit und wäre viel zu einfach für den Kunden.

Oryx
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Wenn man dann noch bedenkt, dass so eine Funkuhr ein absolut lächerlicher Mini-Gimmick ist, kann man sich schon fragen wieso das BMW nicht eingebaut hat &:

Die Frage ist rasch beantwortet!Wenn dieses Gimmick nur 25 Cent kostet kommt beim Fahrzeugumsatz von BMW (müsste momentan statt kommt wohl eher sagen KAM )einiges zusammen...und Familie Quandt würde nicht mehr so milde und fröhlich lächeln.
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Die Frage ist rasch beantwortet!Wenn dieses Gimmick nur 25 Cent kostet kommt beim Fahrzeugumsatz von BMW (müsste momentan statt kommt wohl eher sagen KAM )einiges zusammen...und Familie Quandt würde nicht mehr so milde und fröhlich lächeln.

Stimmt, von irgendwas wollen auch die italienischen Erpresser bezahlt werden :d
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Die Frage ist rasch beantwortet!Wenn dieses Gimmick nur 25 Cent kostet kommt beim Fahrzeugumsatz von BMW (müsste momentan statt kommt wohl eher sagen KAM )einiges zusammen...und Familie Quandt würde nicht mehr so milde und fröhlich lächeln.

25 Cent mal 1.000.000 Fahrzeuge im Jahr? Macht 250.000 Euro...

Im Spiegel war kürzlich zu lesen, dass Frau Klatten so rund 100 Mio. Ausschüttungen im Jahr aus ihren Beteiligungen bezieht. Ich denke ne Funkuhr wär echt drin gewesen!
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Wird bestimmt bewusst weggelassen - damit es auf die Frage mit der Uhr nur eine "wirtschaftliche" Antwort gibt
"Dann nehmen Sie bitte das grosse Navi für 3000€, dann haben Sie alles"

Was man allerdings dann nicht hat ist ein ordentliches Navi mit nützlichen Informationen.
Was man hat - viel Geld rausgeschmissen.
Denn funktionsfähigere Navis gibbet nämlich schon für 100€ im Saturn und nennt sich TOMTOM ^^ bzw. mittlerweile hat ne Handynavigation mehr drauf, als die vom Werk verbauten Navis.
 
AW: Der Z4 und die Uhr

ich find das navi pro super... war für mich auch ein killergrund, auto ohne navi pro hätte ich nicht gekauft. und ich finds im übrigen auch ganz angenehm die uhr selbst stellen zu können... ;) und ja, tom tom jedesmal beim aus-und einsteigen an die scheibe zu kleben, warten bis es satelliten gefunden hat, im tunnel jedesmal das signal verliert usw. usw. usw. macht alles nix, hauptsache man kann sich einreden man spart sich das teure navi gell? :D im ernst... hat alles seine vor- und nachteile ;-)

eine funktion "uhr automatisch stellen" wäre aber natürlich nicht fehl am platze gewesen... ;)
 
AW: Der Z4 und die Uhr

....und in Amiland beschwert man sich dann, dass die Funkuhr nicht geht.....

PS:
Ich erinnere mich nur an die bösen Mails von Windowsusern, bei der Meldung der Zeitumstellung.
Egal, wie mans macht, es ist nix. Sicherlich wäre eine Funkuhr eine nette Sache, aber wenn ich schon daran denke, was für ein Akt es zB ist, einen MP3-Player integrieren zu wollen (Man sieht ja wie "toll" das BMW hinbekommen hat) denke ich dass Lust und Zeit/Kostenfaktor bei den Entwicklern dem immer entgegenstehen werden.
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Ich hab zwar im Tunnel evt. keinen Empfang mit einem TOMTOM, aber du rauschst ungebremst in den Schnittlauch, während wirklich jedes 100€ Navi einen netten aber eindeutigen Satz bringt --- "Bitte achten Sie auf die Geschwindigkeit" ... mehr erwarte ich nicht von einem Navi - abgesehen von der Grundfunktion, mir den Weg anzusagen.

Aber du hast Recht - Geschmack ist verschieden .-. und daher hat alles seine Daseinsberechtigung - auch wenn man da halt sieht, wer selbst für weniger Geld mehr denkt ;)

P.S nicht das einer noch denkt ich hab mir so nen TOMTOM reingeklebt - es geht nur ums Preis/Leistungsverhältniss. Ein TOMTOM kommt mir nicht in den Zetti.
Ordentlicher Naviceiver -- und gut ist .. weniger Geld - mehr Komfort - mehr Leistung.
 
AW: Der Z4 und die Uhr

Hallo,

wenn das mein Navi zu mir sagen würde, dann wären das die letzten Worte des Navis: ich würde es sofort herausreißen und in den Straßengraben werfen! :b

MfG
CPS

Hi,

und was mache ich jetzt mit meiner Beifahrerin? ;-)

Oryx
 
Zurück
Oben Unten