Der ZZZZ säuft langsam aber sicher ab! Ich weiß nicht mehr weiter.........

Moin Moin

Wenn es unten an der Türdichtung reinläuft,wo am Einstieg die beiden Plastikabdeckungen zusammenstoßen,könnte es auch die Folie sein.
Die Türdichtung geht selten kaputt,es sind die beiden Dichtungen des Daches wo die Scheibe gegenfährt.

gruß
Karsten
 
Ja, an genau dieser Stelle läuft es rein :confused:
Wo finde ich denn diese Folie? Sieht man die sofort, wenn man die Türverkleidung abmontiert?
 
Moin Moin

Die Folie ist direkt hinter der Verkleidung.
Meine wurde mit dem Kleber verklebt,wo die Frontscheiben mit verklebt werden.
Folie geht zwar nie heil ab, ist aber dicht.

gruß
Karsten
 
Ähm ... bei mir läuft das Wasser oben am Spiegeldreieck erst oben auf der Dichtung entlang und dann bevor das Wasser außen an der Dichtung enlang läuft schummelt es sich zwischen den Dichtungen durch und läuft unten über die Dichtung in den Innenraum.

Die karosserieseitige Dichtung hat an der Stelle zwei Löcher damit genau dieses ablaufende Wasser nicht in den Innenraum läuft sondern durch diese Löcher nach unten weg läuft.

Ich habe keine Ahnung, welcher Vollidiot (sorry) sich was bei diesen Löchern gedacht hat, aber bei geschlossener Tür wird die Dichtung von der Tür zusammengedrückt und somit sind die Löcher auch dicht.

Wenn ich nicht ganz genau darauf geachtet hätte, würde ich bei mir auch glauben, dass die Türfolie undicht ist. Ich kann mir jedoch nicht schlüssig erklären wie Wasser durch die Türfolie kommen kann dass vorer ein paar Liter Wasser in der Tür stehen. Vor allem bei geprüften Ablauflöchern der Tür &:

Um das weitere "Durchschummeln" zu verhindern, pflege ich die Dichtungen immer mal mit Gummipflege um sie vor dem Aushärten zu bewahren.
 
Moin Moin

Das Wasser steht nicht in der Tür,sondern läuft an der Folie herrunter und da wo der Kleber der Folie undicht ist tritt es aus.

Wobei Frank seine Möglichkeit auch eine Ursache ist.

Deswegen finde ich die Ferndiagnosen im Forum so schön,man kann sich Tagelang mit den Lösungsmöglichkeiten am Auto beschäftigen:t

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten