Derzeit kein E89-Nachfolger in der Mache

rot

Fahrer
Registriert
12 März 2006
Hey,



man hört aus Münchener Kreisen, dass es derzeit keine abgesegneten Pläne für einen E89-Nachfolger auf F30-Basis gibt.

Ein solches Modell wäre angeblich frühestens in 2018 zu erwarten, dann aber womöglich mit (zu diesem Zeitpunkt) veralteter F30-Technik.
Technische Vorbereitungen existieren derzeit quasi null. Es gibt keine laufende Entwicklung dahingehend.


Darf ich mal in die Runde fragen, was ihr da womöglich aus anderen Quellen so hört?
Das wäre ja schrecklich!


Bye
 
Ich glaube nicht, dass es dazu verlässliche Quellen gibt.

Die Modellpaletten werden eher gezogen als gestaucht.....würde mich daher doch schwer wundern. Zumal es dem E85 auch nicht geschadet hatte, dass er auf einer "veralteten" e46 Plattform gebaut wurde.
 
naja da gibt es ja dieses gerücht,ein z2 mit frontantrieb und quasi kleiner als der z4.......ob mich das vom sessel haut lass ich mal im raum stehen.
aber seit bmw den van vorgestellt hat, würde es mich nicht wundern wenn so etwas auf die art auf uns zukommt.

es gab auch das gerücht,dass der z4 auf basis eines z6 weitergeführt wird mit preisanpassung nach oben ;D



aber mal ehrlich,der e89 kam ja 2009 im september auf den markt,ein facelift erschien im märz somit ist der e89 sicher noch bis 2017 erhältlich.
mein bmw händler meinte,dass der z4 für bmw nur ein nischenmodell ist und sich bmw da sicher nicht zu früh aus den fenster lehen will.
wobei die variante mit dem z2 und z6 machen micht nicht gerade glücklich....
 
Mein Kaffeesatz berichtet aktuell.
Der Z2 soll wieder als M-Version kommen und dann mit xDrive
 
ich kenne zwar keinen, der einen kennt, der einen kennt, der einen kennt... 8-)
aber es wird in zukunft einen z2 (kleiner als der z4) und einen z6 (größer als der z4) geben. preislich einmal günstiger als der zzzz und natürlich auch einmal teurer. :) :-)

ihr glaubt mir nicht?! dann lest doch in ein paar jahren mal meinen kommentar hier. :D
 
das ganze sieht dann sicher so aus,dass der z6 dem z4 e89 ähnlich ist als der z2. und dafür darf man dann sicher 60000 euro plus zahlen.
 
Ihr glaubt mir nicht das der Z2 als M kommt?

20130712-123840.jpg

Ich les da mittig im Kennzeichen ein M

Sorry für die schlechte Quali, aber so im vorbeigehen, aus der Hüfte mit billigem iPhone5, da kannste froh sein, dass das dabei rauskam :p :P:D
Und wenn einer meint das wäre einer 4-Sitzer? Nö, das sind die Überrollbügel..... Wobei....

:roflmao:
 
Die Coupeversion würde dann so Ausschauen, inkl. Frittentheke

20130712-123720.jpg
 
Hallo
Jetzt kommt erst mal der 4 er als Coupe und dann als Cabrio, bis ein neuer Roadster von BMW kommt, wird noch viel Wasser in der Isar runter laufen.
Ich denke 2017/18
 
Bisher war ich der Ansicht, nicht jeden Modellwechsel mitmachen zu müssen. Zufriedenheit mir dem genutzen Fahrzeug vorausgesetzt. Wenn BMW die Zyklen auf 13 bis 15 Jahre steckt, mag das anders aussehen :) :-). Wobei, mein Jeep ist gerade 15 Jahre alt geworden und den wollte ich noch gerne 10 Jahre oder mehr fahren. :whistle:
 
So schaut der einen i3 schon sehr ähnlich:D

Aber ehrlich gesagt interessiert das Thema doch gar nicht, denn dadurch fahren wir umso länger aktuelle Autos.

Mein Interesse hält sich auch in Grenzen, weil ich mein Zetti so wie so nicht mehr hergeben werde :D
Es verbinden mich jetzt schon zu viele schöne Erinnerungen :w
 
Geht jetzt wieder ein "Ich kenne da jemand" los?
Solange keiner hier mit dem zuständigen Vorstand befreundet ist, ist das Kaffeesatz-Leserei ...
Ich habe aus sicherer Quelle gehört daß man bei BMW, nach den Erfahrungen mit dem E89, daran denkt den Nachfolger wieder auf E85-Basis zu stellen...:t
 
Ich habe aus sicherer Quelle gehört daß man bei BMW, nach den Erfahrungen mit dem E89, daran denkt den Nachfolger wieder auf E85-Basis zu stellen...:t

Ach, deshalb wurde Chris Bangle in letzter Zeit wohl öfter im Vierzylinder gesichtet? :D
 
Geht jetzt wieder ein "Ich kenne da jemand" los?
Solange keiner hier mit dem zuständigen Vorstand befreundet ist, ist das Kaffeesatz-Leserei ...

Tim
ich versteh grad nicht, weshalb Du mein Posting diskreditierst.

Meine Information stammt von zwei Quellen, von denen eine im FIZ und eine im Vierzylinder arbeitet.

Beide Quellen sind sich unabhängig voneinander einig, dass jedenfalls im regulären Zyklus (also 2016) kein Z4 kommt. Es gibt weder eine betriebswirtschaftliche Produktplanung noch eine technische Vorabstimmung (da werden die groben Parameter bestimmt, die ein Modell hat, wie z.B. verfügbare SA usw.).

Die Situation ist für mich aussagekräftig genug, um hier zu fragen, was ihr denkt.


Der Gedanke mit einem längeren Produktzyklus und lieber nochmal einem zweiten großen LCI wie bei der S-Klasse, hat natürlich auch was! Dann der nächste Z4 gleich auf Gxx-Basis wäre natürlich schon toll. :-)
 
sp
ich versteh grad nicht, weshalb Du mein Posting diskreditierst.

Meine Information stammt von zwei Quellen, von denen eine im FIZ und eine im Vierzylinder arbeitet.

Beide Quellen sind sich unabhängig voneinander einig, dass jedenfalls im regulären Zyklus (also 2016) kein Z4 kommt. Es gibt weder eine betriebswirtschaftliche Produktplanung noch eine technische Vorabstimmung (da werden die groben Parameter bestimmt, die ein Modell hat, wie z.B. verfügbare SA usw.).

Die Situation ist für mich aussagekräftig genug, um hier zu fragen, was ihr denkt.


Der Gedanke mit einem längeren Produktzyklus und lieber nochmal einem zweiten großen LCI wie bei der S-Klasse, hat natürlich auch was! Dann der nächste Z4 gleich auf Gxx-Basis wäre natürlich schon toll. :-)


also den e89 wird es quasi laut deiner aussage noch über das jahr 2016 geben? was meinst du mit z4 auf gxx basis?
 
... Meine Information stammt von zwei Quellen, von denen eine im FIZ und eine im Vierzylinder arbeitet.

Beide Quellen sind sich unabhängig voneinander einig, dass jedenfalls im regulären Zyklus (also 2016) kein Z4 kommt. ...

Die Situation ist für mich aussagekräftig genug, um hier zu fragen, was ihr denkt. ...

Wenn du es schon so genau weißt, was sollen wir dann hier noch "denken"? Sollen wir mitteilen, dass wir das toll finden, oder traurig, oder ganz doof, oder egal oder dass wir verzweifelt sind. ;)
 
Dafür, das der zzzz ein Klappdach hat, ist die Form in geschlossenem Zustand beachtenswert
gut gelungen und wirkt nicht aufgesetzt. Leute, die nicht wissen, das dies ein Klappdach ist,
könnten meinen, es wäre ein Coupé.
Für die paar peoples, die ein reinrassiges Coupé wünschen, wird der Aufwand und die kosten sich
Für BMW nicht lohnen. 2 in 1 war ja auch das Ziel von BMW.
 
deshalb ist er ja auch sehr oft zu ... sieht aus wie ein Coupe das man öffnen kann (in Frankreich wäre er ein CC). . ;)
 
Zurück
Oben Unten