Dichtung Frontscheibe lose

Luigi

Fahrer
Registriert
13 Januar 2004
Ort
Köln
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
hallo,

gestern auf dem weg zurück aus holland hört ich plötzlich einen lauten knall. die dichtung von der frontscheibe beifahrerseite hat sich gelöst und knallte gegen das fenster.

sie lässt sich nicht mehr richtig fixieren ist lose. ich hab gestern zur not papier in die rille gesteckt um die rille aufzufüllen und jetzt ist es noch fest.

kann ich da silikon rein spritzen??
 
AW: Dichtung Frontscheibe lose

Luigi schrieb:
hallo,

gestern auf dem weg zurück aus holland hört ich plötzlich einen lauten knall. die dichtung von der frontscheibe beifahrerseite hat sich gelöst und knallte gegen das fenster.

sie lässt sich nicht mehr richtig fixieren ist lose. ich hab gestern zur not papier in die rille gesteckt um die rille aufzufüllen und jetzt ist es noch fest.

kann ich da silikon rein spritzen??

Schau zuerst mal, ob die Windschutzscheibe ringsum noch korrekt und fest sitzt oder sich bewegt hat und ob die Spaltmaße (ich meine die Rillen oder Fugen) zwischen "Scheibenende und Gummdichtung" ringsum noch Ok und gleich sind.

Bei meinem Fünfer ist mir vor zwei Jahren bei 120 auf der AB ein Vogel frontal auf die Windschutzscheibe oberer Bereich geknallt. War zunächst alles OK ... die Scheibe hat den Aufprall heil überstanden ... vier Monate später dann aber auch ein Riesenknall bei 140 und das Gummi schlug auf das Dach (dachte zuerst, mein Motor fliegt mir um die Ohren). Heraus kam, das sich die Scheibe durch die Energie des Aufpralls langsam in der Folgezeit aus ihrer Verklebung gelöst hat und nach schräg unten gewandert ist (hatte damals auch leichte Wasserspuren an der A-Säule innen ... klar, die Feuchtigkeit von aussen oder mit der Zeit die Verklebung unterwandert). Rillen und Fugen waren alle ringsum ungleichmäßig...Dichtung saß nirgends mehr richtig eingepresst fest ... die Scheibe ließ sich fast mit bloßen Händen von innenherausdrücken.

Ich weiss zwar nicht, was für eine Versicherung Du hast aber bei TK mit 150 Selbsbehalt könnte man schon über eine neue Scheibe (vielleicht dann mit Grünkeil, wenn zuvor noch nicht vorhanden) mit neuer Dichtung nachdenken, erst recht dann, wenn die alte Scheibe 'eh schon Macken hat oder verkratzt ist.

Würde das mit der Dichtung nicht auf die leichte Schulter nehmen und die rillen nicht mit Silikon abdichten. Lass mal den Sitz der Scheibe, die ja auch "nur" festgeklebt ist, kontrollieren.

Gruss, Udo
 
AW: Dichtung Frontscheibe lose

ich hab die scheibe schon vor ca. einem jahr neu gemacht. kann es dara liegen?

aber nicht bei bmw sonder bei einer autoglas firma.
 
AW: Dichtung Frontscheibe lose

Luigi schrieb:
ich hab die scheibe schon vor ca. einem jahr neu gemacht. kann es dara liegen?

aber nicht bei bmw sonder bei einer autoglas firma.

OK, das hört sich nun danach an, als ob die Scheibe nicht richtig oder mit zuviel oder zuwenig Kleber eingeklebt wurde bzw. der Kleber nicht richtig ausgehärtet ist. Normalerweise muss nach Einkleben einer neuen Scheibe das Auto Minimum eine Nacht stehen und darf nicht mehr bewegt werden.

Lass den Sitz der Scheibe mal prüfen. Gibts noch Garantie von der Autoglas-Firma?

Gruss, Udo
 
AW: Dichtung Frontscheibe lose

also ich müsste mal die unterlagen raussuchen. war ein versicherungsfall. steinschlag!!

müssen die nicht auch eine garantie geben von 2 jahren? ist doch gesetz oder?
 
AW: Dichtung Frontscheibe lose

also es war im dezember.
 
AW: Dichtung Frontscheibe lose

upps:j

ich meinte 12.02.2005 also über ein jahr.

was meint ihr?
 
AW: Dichtung Frontscheibe lose

Luigi schrieb:
...müssen die nicht auch eine garantie geben von 2 jahren? ist doch gesetz oder?

...eigentlich schon. Also Dezember 2004? Was steht auf der Rechnung von wegen Garantiezeit?
 
AW: Dichtung Frontscheibe lose

ne februar 2005

ich hab unterlagen nocht nicht, muss zu hause schauen. ich hab heute meine vers angerufen und die nannten mir dieses datum.
 
Zurück
Oben Unten