Die alte Geschichte mit den Felgen !

Tappsy

Fahrer
Registriert
5 Juli 2005
Hallo

Ich hätte da mal eine Frage ?:7
Ich wollte bei meinem zetti BBS Räder montieren,
in den dimensionen Vorn 8.5X18 ET 35 u.hinten
10X18 ET 40 mit der normalen standart ´Mischbereifung !
Meine Frage nun , Ist das ohne aufwand (montieren/Tüv/fahren:g )
möglich ? Hat von euch vielleicht jemand so einen Radsatz drauf ,wenn
ja hast du auch Bilder wie das Aussieht ! :t Mit ohne aufwand meine´
ich Z.B radhäuser ziehen usw usw !

Es handelt sich um BBS Challange !
 
AW: Die alte Geschichte mit den Felgen !

Völlig egal, welcher Hersteller. Wichtig ist, was im Teilegutachten der Felgen steht, denn diese Auflagen hast du zu erfüllen - es sei denn, dein Prüfer drückt ein paar Augen zu. Aber wir keinen deinen Tüvi nicht :s

Im Teilegutachten steht auch drin, welche Bereifung zulässig ist.

255 auf 10"? ... na, ich weiß nicht ... die Standardmischbereifung, also die RFT's wirst du bestimmt nicht nutzen können. Und zum Tüv musst du auf jeden Fall.

Wenn dir das Teilegutachten nicht vorliegt, dann solltest du es vor dem Felgenkauf bei BBS anfordern.

Vorab als grobe Richtung wirfst du mal einen Blick in's Zwiki und dort steht, dass Felgen ähnlicher Dimension erlaubt sind.

http://www.zwiki.net/index.php?title=Z4_Felgen

... es kommt aber auch auf den Reifen an, wie breit und wie hoch der sein soll.
 
AW: Die alte Geschichte mit den Felgen !

Bei BBS mit Et 35 wird drinnen stehen, dass die vorderen Radhauskanten ganz eng angelegt werden müssen und noch weiteres, war der Grund warum ich keine genommen habe. Kann aber auch eine Vorsichtsmassnahme von BBS sein, wenn deiner nicht tiefer ist und keine Spurplatten bekommt hast vielleicht Glück

z.B:
http://www.bbs.com/gutachten/ch/ch015_bmw_z4_z85.pdf
 
AW: Die alte Geschichte mit den Felgen !

Moin!
Ich würde Dir mal empfehlen, bei http://www.bbs.com vorbeizuschauen. Da kannst Du für sämtliche BBS-Felgen die Gutachten herunterladen. Daraus geht dann auch hervor welche Größe möglich ist und was für Modifikationen evtl. notwendig sind. So habe ich mir meine Kombination auch errechnet und es gab eigentlich auch keine Probleme o.ä. beim TÜV.
 
AW: Die alte Geschichte mit den Felgen !

Hi Tappsy: Hatte zunächst auch vor, die CH Räder zu nehmen, aber ich denke bei 10" an der HA wird es eng, da sind je nach Reifen, mind. Kantenumlegen und leichtes ziehen angesagt;)

Außerdem werden die serienmäßig RFT`s vermutlich nicht passen, und selbst wenn, bei 10" sieht ein 255er ziemlich "gezogen" aus, vor allem der schmale Bridgestone, den BMW serienmäßig draufmacht.

Wenn du vorhast die Kombi zu fahren, dann kommt eigentlich nur ein Reifen für dich in Frage, der Goodyear Eagle F1. Keiner baut so breit wie der, und ich hatte den schonmal auf ner 10" BBS RK Felge, daß sieht dann auch gut aus :t

Allerdings wirst du dann um arbeiten am Radhaus nicht umhin kommen.


Als Alternative kann ich dir daß CK Rad empfehlen, 8,5x18" ET 34, mit 225/40 VA u. 255/35".

Meiner ist damit, trotz Eibach 30mm Tieferlegung, problemlos durch den TÜV gegangen.

Kein Schleifen, kein gar nix, und der Wagen ist total serienbelassen :)

Bilder in der Galerie
 
AW: Die alte Geschichte mit den Felgen !

Hallo
Dann mal vielen Dank für euer interesse und eure
sehr brauchbaren Antworten !:)
Werde jetzt wohl Abstand nehmen von diesem
Radsatz,habe keine Lust an dem kleinen zu ziehen und
umzukrempeln :g Das lass ich dann mal lieber !

Grüße Dirk;)
 
Zurück
Oben Unten