Die besten originalen BMW Felgen

AW: Die besten originalen BMW Felgen

Hab zufälligerweise den AC Katalog vorliegen ^^

in 9 x 20 ET42 @ 959€ für VA
in 9x 20 ET32 @ 959€ für HA

Komplett "gesattelt" mit Continental Magic Black mit 235/30 R20 vorne und hinten schlappe 5745€ ... also dafür weiß ich was besseres zu kaufen ^^
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Hab grad mal im Felgenkatalog geschaut.
Evtl. styling 132 (eigentlich für den x5)???

9x19 vorne ET 48
10x19 hinten ET 45

Ein user hat auf jeden fall auch x5 felgen auf seinem roadster (schwarz lackiert..!)
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Hab grad mal im Felgenkatalog geschaut.
Evtl. styling 132 (eigentlich für den x5)???

9x19 vorne ET 48
10x19 hinten ET 45

Ein user hat auf jeden fall auch x5 felgen auf seinem roadster (schwarz lackiert..!)

Ja, das ist Bitschpult. Die sehen auch super aus!!! Von den ET´s der 132 iger ist das ja super! Sollte passen! Wie sieht das eigentlich mit der Eintragung der Felgen aus?

gruß Thomas
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Hab einen Beitrag von Bitschpult geklaut (Größe der Felgen ist die selbe):

"genau! Das sind die X5 Felgen V-Style 63 in 9" (oder 9,5" - weiß ich grad nicht mehr) und 10x19". Poliert, lackiert und mit HAMANN-Emblemen

Durch die hohe ET der Felgen sind die durchaus fahrbar. Ein Schleifen an der Feder bzw. am Stoßdämpfer wird durch den Einsatz von Distanzscheiben (v:10mm Achse; H:16mm Achse) vermieden.

Reifengrößen sind 225/35 und 255/30 pirelli pzero nero

Gruß
Björn"

Mit Distanzen scheints also auch beim 3.0i bzw 3.0si zu passen!
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Die hier hatte ich mal kurz von einem Bekannten drauf, die gefallen mir SEHR gut :t:t:t

Sind halt 19", ich glaube vom 335i Coupe, bin mir aber nicht sicher
 

Anhänge

  • DSC00238.jpg
    DSC00238.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 42
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Hab einen Beitrag von Bitschpult geklaut (Größe der Felgen ist die selbe):

"genau! Das sind die X5 Felgen V-Style 63 in 9" (oder 9,5" - weiß ich grad nicht mehr) und 10x19". Poliert, lackiert und mit HAMANN-Emblemen

Durch die hohe ET der Felgen sind die durchaus fahrbar. Ein Schleifen an der Feder bzw. am Stoßdämpfer wird durch den Einsatz von Distanzscheiben (v:10mm Achse; H:16mm Achse) vermieden.

Reifengrößen sind 225/35 und 255/30 pirelli pzero nero

Gruß
Björn"

Mit Distanzen scheints also auch beim 3.0i bzw 3.0si zu passen!


Distanzscheiben? Ne, das is aber nicht gut! Warum? Fahre momentan 9 + 10 * 19 ET 38/35 mit 235/265 und das ohne Distanzen! Müssen die sein?

Gruß Thomas
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Nein, die passt nicht ohne weiteres, die M224 ist eine Felge mit einer geringeren ET für die schmälere Hinterachse des Z4M. D.h. heisst die Felge kommt dir hinten um 20mm weiter aus dam Radhaus. Das sollte normal gerade eben passen, passt aber mit der Eibachtieferlegung nicht ohne Bördeln!

Mit dem M-FW hat ein User hier die M224 verbaut, da passt sie ;)

PS: die M135 ist eine Serienfelge für den Z4, die M224 für den Z4M...

Vielen Dank erstmal für die schnell Antwort!

Oh nein... und ich dachte das passt alles so schön :-( hat denn schonmal jemand ein Bild gesehen vom Z4 2.2i mit der M224 Felge und dem Serienfahrwerk?
Könnte mir vorstellen, dass das ohne Tieferlegung etwas aussieht wie auf stelzen...
Also dann doch besser die 135er Felge mit der 30/30er Eibach Tieferlegung?
Das müsste dann doch funktionieren, oder?

Gruß, Alex
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Vielen Dank erstmal für die schnell Antwort!

Oh nein... und ich dachte das passt alles so schön :-( hat denn schonmal jemand ein Bild gesehen vom Z4 2.2i mit der M224 Felge und dem Serienfahrwerk?
Könnte mir vorstellen, dass das ohne Tieferlegung etwas aussieht wie auf stelzen...
Also dann doch besser die 135er Felge mit der 30/30er Eibach Tieferlegung?
Das müsste dann doch funktionieren, oder?

Gruß, Alex

M224 mit Serienfahrwerk hab ich noch nie gesehen :s

Bei der 135er brauchst du sogar noch Distanzscheiben, damit das gut aussieht :M
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Hmm, dann bleibt mir da wohl nichts anderes übrig... :-(
Und ich hatte mich schon so auf die M224 gefreut... :-(

Ich hab halt die Kanten anlegen lassen, dann klappte das auch mit dem TÜV :9

M224_019.jpg
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

Ich hab halt die Kanten anlegen lassen, dann klappte das auch mit dem TÜV :9

M224_019.jpg
Sieht echt spitze aus auf Deinem 2.2er...
Ich möchte aber unbedingt ohne Karosseriearbeiten aus der Sache rauskommen. :-( Naja, werde mich im Zweifel auch mit einer anderen Felge anfreunden (müssen)

Hattest du damals eigentlich genau die gleiche Kombi? (Serienfahrwerk + 30/30er Eibach)
Wie fuhr sich das denn so bzw. hast du irgendwelche Nachteile oder gegenüber einem richtigen Fahrwerk gehabt? Also für den Straßen gebrauch meine ich natürlich ;)
 
AW: Die besten originalen BMW Felgen

...Hattest du damals eigentlich genau die gleiche Kombi? (Serienfahrwerk + 30/30er Eibach)
Wie fuhr sich das denn so bzw. hast du irgendwelche Nachteile oder gegenüber einem richtigen Fahrwerk gehabt? Also für den Straßen gebrauch meine ich natürlich ;)

Ja, exakt diese Kombi. Die Tiefgaragenabfahrt meiner Eltern ging nicht mehr, es fuhr sich härter, hoppeliger und unkomfortabler als mein jetztiger M :w
 
Zurück
Oben Unten