clemens
Z4M und Z4 3.0i
- Registriert
- 5 September 2003
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,
ich war gestern bei KW und hab mein Auto wieder abgeholt ist ein ziemlich großer Laden. Da ich mittlerweile da schon fast freundschaftlichge Kontakte habe hat man mir den Betrieb gezeigt incl. der Versuchswerkstatt in der die Fahrwerke auf die neuen Modelle angepasst und getüfft werden, da kann man vom Boden essen.Und was die aus meinem alten KW V3 gezaubert haben ist auch beachtlich. Es wurde mit fast ausschließlich Neuteilen incl Federn Uniballagern und neuen Kolbenstangen Ventilen usw. komplett auf Clubsport umgebaut das Setup und Fahrwerkseinstellung ist auch beachtlich fährt sich richtig gut sehr direkt und doch noch kompfortabel genug bin sehr zufrieden (aber vieleicht gehts ja noch besser). Bin mal auf den ersten Einsatz gespannt.
Und dann durfte ich noch das Das neue elektronische DDC Gewindefahrwerk in einem Golf GTI Probefahren und muß sagen was dat Ding aus einem Golf GTI macht ist mehr als bemerkenswert. Alle drei Fahrstufen haben mich überzeugt wobei man auch hier verschiedene Setups bekommen kann und als Gimmik kann man mit dem entsprechenden App die Dämpferkennlinie beider Achsen per Iphone verstellen wie man will kostet aber 300,- extra.
Zitat KW.
Das elektronische DDC Gewindefahrwerk verfügt über drei fahrzeugspezifisch entwickelte Dämpfersetups. Der Fahrer kann per Knopfdruck zwischen der Sport Grundabstimmung einem sehr sportlichen und performanceorientierten Sport+ Setup, sowie dem Comfort Modus für Schlecht-Wege-Strecken wählen.
Die Höhenverstellung des KW Gewindefahrwerkes erlaubt zudem eine individuelle Tieferlegung im TÜV-geprüften Verstellbereich.
KW DDC App
Optional für die KW DDC ECU Lösungen erhältliche Dämpfersteuerung für iPhone, iPod oder iPad. Über die DDC App kann der Kunde zusätzlich bis zu fünf eigene individuelle Setups selbst abstimmen, speichern und per E-Mail mit Freunden teilen. Eine stufenlose Dämpfereinstellung von 0% (maximale Komfortkennung) bis 100% (maximale Sport+ Kennung), sowie die getrennte Dämpfereinstellung für die Vorder- und Hinterachse sind möglich und werden über das iPhone innerhalb von Millisekunden
an die Dämpfer übertragen. Für die Kommunikation zwischen dem iPhone und dem KW DDC Steuergerät wird ein KW DDC W-LAN Modul benötigt.
So und noch am Rande die günstigen AP und Weitec Fahrwerke sind zu 100%. KW, Federn, Dämpfer usw. stammen von der KW V1 Fahrwerken ab.
so jetzt reichts.
Gruß
Clemens
ich war gestern bei KW und hab mein Auto wieder abgeholt ist ein ziemlich großer Laden. Da ich mittlerweile da schon fast freundschaftlichge Kontakte habe hat man mir den Betrieb gezeigt incl. der Versuchswerkstatt in der die Fahrwerke auf die neuen Modelle angepasst und getüfft werden, da kann man vom Boden essen.Und was die aus meinem alten KW V3 gezaubert haben ist auch beachtlich. Es wurde mit fast ausschließlich Neuteilen incl Federn Uniballagern und neuen Kolbenstangen Ventilen usw. komplett auf Clubsport umgebaut das Setup und Fahrwerkseinstellung ist auch beachtlich fährt sich richtig gut sehr direkt und doch noch kompfortabel genug bin sehr zufrieden (aber vieleicht gehts ja noch besser). Bin mal auf den ersten Einsatz gespannt.
Und dann durfte ich noch das Das neue elektronische DDC Gewindefahrwerk in einem Golf GTI Probefahren und muß sagen was dat Ding aus einem Golf GTI macht ist mehr als bemerkenswert. Alle drei Fahrstufen haben mich überzeugt wobei man auch hier verschiedene Setups bekommen kann und als Gimmik kann man mit dem entsprechenden App die Dämpferkennlinie beider Achsen per Iphone verstellen wie man will kostet aber 300,- extra.
Zitat KW.
Das elektronische DDC Gewindefahrwerk verfügt über drei fahrzeugspezifisch entwickelte Dämpfersetups. Der Fahrer kann per Knopfdruck zwischen der Sport Grundabstimmung einem sehr sportlichen und performanceorientierten Sport+ Setup, sowie dem Comfort Modus für Schlecht-Wege-Strecken wählen.
Die Höhenverstellung des KW Gewindefahrwerkes erlaubt zudem eine individuelle Tieferlegung im TÜV-geprüften Verstellbereich.
KW DDC App
Optional für die KW DDC ECU Lösungen erhältliche Dämpfersteuerung für iPhone, iPod oder iPad. Über die DDC App kann der Kunde zusätzlich bis zu fünf eigene individuelle Setups selbst abstimmen, speichern und per E-Mail mit Freunden teilen. Eine stufenlose Dämpfereinstellung von 0% (maximale Komfortkennung) bis 100% (maximale Sport+ Kennung), sowie die getrennte Dämpfereinstellung für die Vorder- und Hinterachse sind möglich und werden über das iPhone innerhalb von Millisekunden
an die Dämpfer übertragen. Für die Kommunikation zwischen dem iPhone und dem KW DDC Steuergerät wird ein KW DDC W-LAN Modul benötigt.
So und noch am Rande die günstigen AP und Weitec Fahrwerke sind zu 100%. KW, Federn, Dämpfer usw. stammen von der KW V1 Fahrwerken ab.
so jetzt reichts.
Gruß
Clemens