Die große ZZZZ-Suche

AW: Die große ZZZZ-Suche

Ich habe mir letzte Wochen nen schwarzen 3.0i mit "Voller Hütte" , Winterreifen, BMW-Schekheft und 73TKm für 17.800€ gekauft.

Allerdings nen Schalter...Der Verbrauch liegt momentan bei 8,9Liter laut Anzeige. Ich finde das ist echt wenig, obwohl man bei BMW ja meist nen halben liter auf den angezeigten Wert drauf legen kann.

Ich hatte vorher nen 325ciA Cabrio BJ2002, ich würde mir alleine wegen des extremen Mehrverbrauchs gegenüber einem Schalter kein Automatik wieder holen, das Cabrio hat locker 12-12,5Liter Verbraucht.

Allerdings ist der Komfort beim Automatik schon nicht schlecht. Aber der Verbrauch halt viel zu hoch.

Kann also auch nur den 3.0i "gerissen" empfehlen, echt super Fahrspaß bei weinig Verbrauch.

Gruß Jan
 
AW: Die große ZZZZ-Suche

Das Schaltgetriebe paßt auch besser zum Roadster.:t Automatik ist was für SLK-Fahrer :X
 
AW: Die große ZZZZ-Suche

Hallo Leute,

man man man, da ist man einmal zu lange an der Uni, und schon verpasst man so viele gute und hilfreiche Beiträge zum Thema!:t

Ich probiere mal aus alledem ein Resumè für mich zu ziehen:

1. Man sollte wohl am besten das Gesamtkonzept des Wagens sehen, angefangen von der Ausstattung, Motor, Getriebe, bis hin zum allgemeinen Zustand des Fahrzeugs( Scheckheft gepflegt etc, sonstige mägel etc..)

2. Bezüglich der Motorisierung und den damit verbundenen Verbrauch bzw. der Leistung denke ich, dass hier immer eine großere subjektive Komponente eine Rolle spielt, die in der Gewichtung schwer zu erfassen ist.
Der eine empfindet 30PS mehr als wahnsinnig, während ein anderer sagt, das der Unterschied nur maginal ist... genauso beim Fahrstil... der eine fährt sutsche und der nächste hat dann doch eher ein Hang zum Gaspedal

3. Bezüglich das Getriebes scheint der 2,5 mit Automatik vom Verbrauch noch recht human zu sein und liegt scheinbar nicht über 11 Litern auf 100km. Ein SMG ist zwar eine schöne Sache, gedoch kann ich absolut nicht einschätzen, wie sie das Getriebe bei mehr als 100000km verhält und wie wartungs bzw Reperatur intensiv es ist? Abgesehen davon, gibt es für 18500€ ein smg?


Fazit: Mit all diesen hilfreichen Komentaren kann ich nur sagen, dass mir wohl einfach der richtige Wagen über den Weg laufen muss.
Ob es dann nun ein 2,5 Automatik oder 3,0er Schalter ist, entscheidet sich wohl somit fast von alleine.
Ich werde jetzt nochmal probieren in den nächsten Tagen beim :) das Automatikgetriebe probe zu fahren und hoffe, dass es dann noch mehr Licht ins Dunkel bringt;)

P.S Ich fahre im Jahr ca. 15-20 tkm. Gas kommt für mich bei den aktuellen Spritpreisen nicht mehr in frage. Da ich in meinem jetzigem Wagen auch eine Gasanlage habe, kann ich aus eigener Erfahrung nur sage, dass ich gerade beim Roadster nicht auf den Kofferraum so groß verzichten will,
Voraussichtlich werde ich den ZZZZ mindestens 3-4 Jahre, eher länger fahren.


Ich will an dieser Stelle einfach noch mal ein dickes DANKE an alle die sich hier an der Diskussion so beteiligt haben, los werden!!!:t

Das ist echt ein top Forum hier:D

Wenn der ZZZZ dann vor der Tür steht, oder sich die Wahl auf ein Fahrzeug konkretisiert, werde ich wohl nochmal auf euch zurück kommen;)
 
AW: Die große ZZZZ-Suche

Das Schaltgetriebe paßt auch besser zum Roadster.:t Automatik ist was für SLK-Fahrer :X

Argumente aus den 50er Jahren verschwinden einfach nicht aus den Hirnen mancher Menschen.
Wer täglich mehr als 100 km pendelt und täglich mit Staus auf Autobahnen sowie Stadtverkehr zu kämpfen hat, ist durch eine Automatik schon um einiges entspannter.
Und Automatik heißt nicht, dass der Schalter zügiger anzieht... eigentlich eher das Gegenteil B;
 
AW: Die große ZZZZ-Suche

Solltest Du vielleicht drüber nachdenken:s. Bei konstant 80 solltest Du ~6.5-7l erreichen. Übrigens heißt "Spritsparkurs" nicht schleichen sondern den Sprit möglichst effektiv zu nutzen. :X

Ich möchte nicht den Sprit optimal nutzen, sondern meinen ZZZZ.

Wer den Drang verspürt, er müsse unbedingt spritsparend/effektiv fahren, der darf es. So wie ich denjenigen nicht dazu bekehren werde nach Lust und Laune Gas zu geben, so möchte ich genauso wenig bekehrt werden Sprit sparen "zu müssen".
Wobei ich in diesem Zusammenhang vielleicht noch etwas Wichtiges hervorheben sollte. Da ich in der glücklichen Lage bin nicht arbeiten zu müssen, steht mein ZZZZ wenigstens 5 Tage der Woche in der Garage. In diesem Zeitraum habe ich - so glaube ich - mehr Sprit gespart als ein "effektiv" Fahrender &: ;)
 
AW: Die große ZZZZ-Suche

Argumente aus den 50er Jahren verschwinden einfach nicht aus den Hirnen mancher Menschen.
Wer täglich mehr als 100 km pendelt und täglich mit Staus auf Autobahnen sowie Stadtverkehr zu kämpfen hat, ist durch eine Automatik schon um einiges entspannter.
Und Automatik heißt nicht, dass der Schalter zügiger anzieht... eigentlich eher das Gegenteil B;

Allerdings. Ich trau mir zu behaupten, dass die Opamatik 90% der ach so sportlichen Handschalter-Fahrer ganz easy ausbeschleunigt :w Oder wer von euch kennt genau die schaltpunkte und haut die Gänge hart rein und ist dann tatsächlich die 0,3 Sekunden eher auf 100 ;-) Ich glaube nicht dass hier viele die 5,9 Sekunden erreichen die der Spurt bis 100 dauern soll. ;-)

Ansonsten ist automatik Komfort für Städte- und Vielfahrer...dies kostet natürlich auch in der Anschaffung und den Mehrverbrauch im Unterhalt. That's it.
 
AW: Die große ZZZZ-Suche

Allerdings. Ich trau mir zu behaupten, dass die Opamatik 90% der ach so sportlichen Handschalter-Fahrer ganz easy ausbeschleunigt :w Oder wer von euch kennt genau die schaltpunkte und haut die Gänge hart rein und ist dann tatsächlich die 0,3 Sekunden eher auf 100 ;-) Ich glaube nicht dass hier viele die 5,9 Sekunden erreichen die der Spurt bis 100 dauern soll. ;-)

Ansonsten ist automatik Komfort für Städte- und Vielfahrer...dies kostet natürlich auch in der Anschaffung und den Mehrverbrauch im Unterhalt. That's it.

Also MichaelZZZ war auf der NoS schon "überrascht" wie gut mein Pre-FL Automatik seinem 3,0si QP geschalten auf der Nordschleife folgen konnte ;) Mehr gibt es eigentlich nicht dazu zu sagen. :b
 
AW: Die große ZZZZ-Suche

bezüglich Mehrverbrauch:

Wenn du mit dem 3,0 nur einen Liter mehr verbrauchst, sind es bei 20.000km grade mal 200l mehr, d.h. bei 1,10€/Liter sind es 220€ mehr im Jahr. Klingt auf den ersten Blick viel; doch wenn du dir es mal in Vergleich zum Kaufpreis nimmst, sparste am falschen Ende...

Ein Wagen für ca 17mille kaufen und dann wegen 220€ im Jahr meckern...
(Ist nicht böse gemeint, ist nur eine allgemeine Feststellung.) :w
 
Zurück
Oben Unten