die liebe alarmanlage....

hubraumüberalles

macht Rennlizenz
Registriert
24 Juni 2005
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hallo!

in letzter zeit ist es mir aufgefallen, dass fast jeden tag in der früh, wenn ich das auto mit der fb aufsperre, die blinker 2x blinken! das sollte doch das zeichen sein, das die alarmanlage ausgelöst hat, oder?
nur ist eine alarmanlage, die jeden tag auslöst, wenn nichts ist (davon gehen ich mal aus, da keine verdächtigen spuren am auto sind) relativ wertlos. auto steht übrigends in einer garage.
kann man ermitteln, warum und wie oft die alarmanlage ausgelöst hat? kann das auch nur irgendein "verrosteter schalter" irgendwo sein?
danke schon mal im vorraus!
 
AW: die liebe alarmanlage....

Ja, kann durchaus ein verrotteter Schalter sein. Bei mir war's der von der Motorhaube (über dem linken Scheinwerfer).

Vorschlag zur Diagnose: Schalter ausbauen, dann ist der Kontakt immer "offen". Sperrt man nun das Auto zu erkennt die Alarmanlage das die Motorhaube nicht geschlossen ist (glaubt sie zumindest :d ) und deaktiviert dafür den Alarm (der Rest ist aber weiter aktiv).

Wenn damit dann Ruhe herrscht (kein morgendliches Blinken mehr) dann liegt's höchstwahrscheinlich am Schalter (ein Neuer = ca. 12 EUR beim :) ).

Ansonsten müssten sich die ganzen Vorgänge auch irgendwie im Fehlerspeicher nachvollziehen lassen ...
 
AW: die liebe alarmanlage....

Hallo,
hatte genau das gleiche Problem und schon morgens freundliche Briefe meiner Nachbarn unter dem Scheibenwischer gefunden, die endlich mal wieder eine Nacht ohne Gehupe schlafen wollten.

Man kann das Auslösen der Alarmanlage definitiv über den Fehlerspeicher auslesen. Bei mir ergab sich, dass die Alarmanlage in einem halben Jahr 72 Mal ausgelöst hat.

Leider kann man nicht einfach die ganze Anlage vom Strom abklemmen und Feierabend. Ich bracuhte irgendein komisches Modul - da müsste ich jetzt auf die Rechnung schauen. Anschließend wurden die Innenraumsensoren - die waren die Fehlerquelle - neu eingestellt. Die Dinger waren so sensibel, daß eine Fliege im Innenraum zum Auslösen des Alarms beigetragen hat.
Bei Interesse krame ich noch mal die Rechnung raus wegen des Moduls und der Kosten.
Beste Grüße
Christian
 
AW: die liebe alarmanlage....

Man kann die Alarmanlage auch deaktivieren.
Dazu einfach nach dem Schliessen mit der Fernbedienung am Schlüssel,
diesen Knopf noch ein zweites Mal drücken.

Genaueres dazu steht im Fahrzeugmanual.
 
AW: die liebe alarmanlage....

futuro04 schrieb:
Man kann die Alarmanlage auch deaktivieren.
Dazu einfach nach dem Schliessen mit der Fernbedienung am Schlüssel,
diesen Knopf noch ein zweites Mal drücken.

Genaueres dazu steht im Fahrzeugmanual.

Not sure ...&:
Soweit ich weiss lässt sich damit nur der Innenraumschutz und der Neigungsalarm (gegen Abschleppen etc ...) deaktivieren. Der Alarm für das öffnen von Türen und Haube ist glaube ich immer aktiv.
 
AW: die liebe alarmanlage....

EBE-B schrieb:
Not sure ...&:
Soweit ich weiss lässt sich damit nur der Innenraumschutz und der Neigungsalarm (gegen Abschleppen etc ...) deaktivieren. Der Alarm für das öffnen von Türen und Haube ist glaube ich immer aktiv.


right :t
 
AW: die liebe alarmanlage....

Hallo,

oft ist ein defekter Neigungsgeber, der sich hinten im Kofferraum an der Seite befindet die auslösende Ursache.
Kostenpunkt für einen Ersatz: ca. 300,- €:g .
 
AW: die liebe alarmanlage....

Christian 3.0 schrieb:
Hallo,
hatte genau das gleiche Problem und schon morgens freundliche Briefe meiner Nachbarn unter dem Scheibenwischer gefunden, die endlich mal wieder eine Nacht ohne Gehupe schlafen wollten.

Man kann das Auslösen der Alarmanlage definitiv über den Fehlerspeicher auslesen. Bei mir ergab sich, dass die Alarmanlage in einem halben Jahr 72 Mal ausgelöst hat.

Leider kann man nicht einfach die ganze Anlage vom Strom abklemmen und Feierabend. Ich bracuhte irgendein komisches Modul - da müsste ich jetzt auf die Rechnung schauen. Anschließend wurden die Innenraumsensoren - die waren die Fehlerquelle - neu eingestellt. Die Dinger waren so sensibel, daß eine Fliege im Innenraum zum Auslösen des Alarms beigetragen hat.
Bei Interesse krame ich noch mal die Rechnung raus wegen des Moduls und der Kosten.
Beste Grüße
Christian

Wie hupen????
Meiner hupt aber nich wenn die Alarmanlage auslöst!!!:-( :-(
Meiner Piep irgendwie......zwar ziemlich laut, aber er piep nur..... hat allerdings nur ausgelöst als ich das Auto offen hatte und meine kleine was noch nachträglich aus dem offenen Auto genommen hat.
Steht dazu vllt was in der Bedienungsanleitung etc. (ist ja vllt normal), finde diese aber momentan nicht.....
 
AW: die liebe alarmanlage....

Meine Alarmanlage löst leider garnicht aus - auch wenn man ins offene Auto greift??!!!
Woran kann sowas liegen??
Laut Ausstattungsliste müsste nämlich eine drin sein?!&: &: &:
 
AW: die liebe alarmanlage....

Irgendwas war da mal mit den ///Ms und Innenraumschutz... kann es nicht mehr nachvollziehen, aber einige suchten mal nach Nachrüstungsmöglichkeiten für die Überwachung innen. Scheinbar gib es auch DWAs für den Z3 ohne die Innenraumüberwachung.

Mein 3.0er hatte die komplette DWA, jedoch löste der Alarm innen praktisch erst aus, wenn man schon drin saß und dollste Verrenkungen machte...


Ciao Oli :+
 
AW: die liebe alarmanlage....

Weil wir gerade bei dem Thema sind...

Meine Alarmanlage gibt überhaupt nichts mehr von sich.

Habe mal versucht sie auszulösen, durch

- öffnen der Motorhaube bei verschlossenem Fahrzeug (Dach offen)

- Versuch der Türöffnung von innen, ebenfalls bei verschlossenem Fahrzeug

- Neigungsänderung und "Schütteln" der Karosserie

Ergebnis: Nichts passiert...b:

Was tun????

Gruß

Stefan
 
AW: die liebe alarmanlage....

Syncros23 schrieb:
Weil wir gerade bei dem Thema sind...

Meine Alarmanlage gibt überhaupt nichts mehr von sich.

Habe mal versucht sie auszulösen, durch

- öffnen der Motorhaube bei verschlossenem Fahrzeug (Dach offen)

- Versuch der Türöffnung von innen, ebenfalls bei verschlossenem Fahrzeug

- Neigungsänderung und "Schütteln" der Karosserie

Ergebnis: Nichts passiert...b:

Was tun????

Gruß

Stefan

Beim öffnungsversuch der Türen sollte diese auch noch nicht auslösen, rütteln musst Du würklich stark, das sie losgeht. Bei der Motorhaube sollte sie allderings auslösen. Verutlich ist der Sonsor der Motorhaube nicht mehr der beste, hatte ich bei meinem auch. Solltest Du sehen, wenn Du schliesst und die LED der Alarmanlage mehrmals hintereinander in kurzen abständen blinkt, sollte signalisieren ein sensor wird nicht gefunden. Probier mal wenn du geschlossen hast die Sicherung für di Alarmanlauge zu ziehen, ich bin mir sehr sicher, das der Alarm losgehen wird ;)
 
AW: die liebe alarmanlage....

Achso, hatte dich halt genau andersrum verstanden.
 
AW: die liebe alarmanlage....

also wenn ich nachdem ich die alamanlage eingeschalten hab ins auto greife geht eine sirene los!(aber nur wenn ich so ca. 3-5 min warte) kein hupen! das hupen kommt nur wenn ich sie gerade erst aktiviert habe und dann rein greife! anderst konnte ich es noch nicht testen... :)

grüsse
cc
 
AW: die liebe alarmanlage....

Pa.Scha schrieb:
Wie hupen????
Meiner hupt aber nich wenn die Alarmanlage auslöst!!!:-( :-(
Meiner Piep irgendwie......zwar ziemlich laut, aber er piep nur..... hat allerdings nur ausgelöst als ich das Auto offen hatte und meine kleine was noch nachträglich aus dem offenen Auto genommen hat.
Steht dazu vllt was in der Bedienungsanleitung etc. (ist ja vllt normal), finde diese aber momentan nicht.....

Na logisch piepen. Aber das Ergebnis ist das Gleiche. Es macht Krach. Und da ist es egal, ob es hupt, piept knirscht oder trötet.
 
AW: die liebe alarmanlage....

ZZZRacer schrieb:
Beim öffnungsversuch der Türen sollte diese auch noch nicht auslösen, rütteln musst Du würklich stark, das sie losgeht. Bei der Motorhaube sollte sie allderings auslösen. Verutlich ist der Sonsor der Motorhaube nicht mehr der beste, hatte ich bei meinem auch. Solltest Du sehen, wenn Du schliesst und die LED der Alarmanlage mehrmals hintereinander in kurzen abständen blinkt, sollte signalisieren ein sensor wird nicht gefunden. Probier mal wenn du geschlossen hast die Sicherung für di Alarmanlauge zu ziehen, ich bin mir sehr sicher, das der Alarm losgehen wird ;)


... Ich war dann eben mal beim Freundlichen... Scheint so zu sein, dass der Sensor defekt ist ein Neuer ist bestellt. Also mal sehen, was rauskommt!

Auf alle Fälle Danke!:t
 
Zurück
Oben Unten