Die Qual der Wahl, der richtige Reifen und die Größe..

@keulejr
Im nassen fahre ich immer vernünftig.
Mehr als 160 ist ja Quatsch im R e g e n

Bei mir läuft der 08R ruhiger als der Hankook

Was auch komisch ist der Riesenumfang der Räder . Im Radhaus ist kaum noch Platz.
 
Exzentrische Lager gibts für den Z4 die brauchst du auch nicht eintragen. Powerflex ist da mitunter eine Adresse.

Wenn du eine richtige Nachspur hinten einstellst, eben keine 0 Spur dann wird dein Heck sicherlich drehfreudiger. Ich meine auch du wirst dann deine aktuelle Reifenkombi nicht mehr brauchen.
 
Okay mit der Nachspur werde ich testen.

Mit den Powerflex Lagern werde ich mal angehen.
 
So, nachdem ich jetzt auf die Yokohama gewechselt habe, war ich endich mal wieder auf dem Bilster Berg:

Videos und Bilder gibt es hier -->https://www.facebook.com/FredErikRacing/

Was soll ich sagen, die schnellste Runde war wieder eine 2:04. Sprich genau so "langsam" wie mit den Toyo Semi Slicks zuvor. Der vorallem deutliche Unterschied ist die Stabilität der Reifenflanke, diese ist bei dem Yoko deutlich weicher. Dadurch überfahre ich den Reifen doch ziemlich schnell. Damit ist dann mal eine gute Runde möglich, aber mehrfach gleichmäßige, wie sie mit dem Toyo möglich waren, waren nicht drin. Für den alltäglichen Bedarf und für die Fahrt zum Trackday, bei """" oder mal ne Runde Nordschleife sind sie sicherlich die richtige Wahl, aber leider für mich und meinen Einsatzzweck unbefriedigend..

Ich werde dann jetzt wohl nochmal komplett umsatteln audfGleichbereifung und 235/40-R18 rundrum auf 8,5" Felgen.

Noch jemand Interesse an meinen "alten" 19 Felgen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...gio-corsa-bright-5x120-bmw/511155884-223-1795
Jetzt brauch ich dann dringens Platz im Keller :D

18216607_1353539071379594_1567953967757972266_o.jpg
 
Warst du jetzt am Sonntag da? Kann man bei OWL auch ohne Helm offen fahren?
 
Ja war Sonntag da. Nein, bei den Events kann man grundsätzlich nur mit Helm fahren, egal ob offen oder zu. Wenn man allerdings offen fahren möchte braucht man einen geschlossenen Integralhelm und nicht nur einen Jethelm.
 
235er rundum wird dir gefallen :thumbsup:

Hab auf FB deine abgefahrenen Toyos gesehen, warum wurden die nicht einmal auf der Felge gedreht um sie komplett abnutzen zu können? Wie viel Sturz fährst du?
 
Ich bin mal gespannt :)
Mir waren sie im allgemeinen zu Laut. Außerdem wäre das auch kein wirklich guter Kompromiss gewesen, da sie zu unterschiedlich abgefahren waren. Da ich damit ja auch auf der Straße fahren und die teilweise "Glatze" waren wollte ich lieber neue.
18320444_740613976120414_4086763162730717747_o.jpg


Vorne fahre ich -2,20 und hinten -2,50.

Von den neuen Reifen nach dem Trackday gibt es auf der FB-Seite jetzt auch noch Bilder ;) Man kann nicht behaupten, dass die nicht kleben.
 
-2,5° (grad) oder 2°50" (grad und winkelminuten)?

Beides würde ich wahrscheinlich reduzieren beim Verschleißbild der Reifen trotz viel Track.
 
@Hell046

Was Du schreibst ist schon richtig, ich möchte nur so nebenbei was anmerken:


Der Sturz richtet sich einzig und alleine nach dem Reifenverschleiß (Stichwort Performance).
Diesen Verschleiß messt Ihr indirekt wenn Ihr die Temperaturverteilung über die Lauffläche messt (Innen, Mitte, Außen reicht).


Jetzt gibt es aber 2 Zustände für Trackdayfahrer:
A) Trackdaybetrieb
B) Straßenbetrieb
(Das wurde aber schon indirekt erwähnt)

Mein Sturz an der VA ist so eingestellt dass ich etwas mehr Verschleiß an der VA & HA innen habe im Straßenbetrieb und etwas mehr Verschleiß Außen habe im Motorsport/Trackdaybetrieb.
Mit anderen Worten auf der Straße rubbel ich die Innenseiten in Längsrichtung ab und was Außen dann „hoch steht“ rubbel ich durch Seitenführung auf der Rennstrecke ab.

Das Einstellen des Sturzes ist ein iterativer Prozess und mit Wechsel zu einem anderen Reifentyp geht das ganze Spiel von neuem los.




Jetzt wird es aber Problematisch!

Wenn Ihr eine Rennstrecke X habt die viele/überwiegend (vielleicht auch überhöhte) Rechtskurven beinhaltet, dann wird das rechte Vorderrad entlastet und durch Eingriffe vom ABS kann der rechte Vorderreifen erhöhten Verschleiß an der Innenseite bekommen.
Nun kann der Sturz für andere Rennstrecken und dem Straßenbetrieb richtig sein, aber die Rennstrecke X verlangt eine unsymmetrische Abstimmung.
Auch das muss berücksichtig werden.


Vielleicht muss man dann den Sturz nicht ändern.
Wobei ich hier @Hell046 nicht widersprechen möchte...
 
@BMWFred
War der Reifen oben rechts im Bild vorne drauf?
Welche Rennstrecke hast Du besucht?
 
@Vinki stimme ich dir voll und ganz zu, so würde ich es auch machen. Da ich von viel Track Einsatz ausgegangen bin, sah mir das Bild vom vorderen rechten Reifen trotzdem zu heftig aus. Jetzt sehe ich aber auch die anderen Reifen und bei denen sieht es deutlich besser aus.
 
Auf 235er rundum zu gehen, ist schonmal eine gute Idee.

Ich frage mich nur, wie du mit deinen Sturzwerten so ein Verschleißbild bekommst. Ich fahre vorne über 3° und hinten exakt 3° und es fährt komplett eben ab. Hast du deine Spurwerte mal kontrollieren lassen? Bei mehr Sturz als Serie, empfiehlt es sich auch, mehr Vorspur zu fahren. Dadurch wird die Außenflanke mehr belastet.

Genauso wundert mich, dass du beim R888, der eine richtige Semi Karkasse hat, mehr Rückmeldung erfühlst als mit dem Toyo, der für mich kein Semi ist.
 
@Hell046
In Meppen sahen meine Reifen auch so aus...

Die Anderen 3 Sind stark an den Rändern abgefahren könnte auch zu wenig Luftdruck hinzukommen.

Also erst ein Thermometer kaufen und dann erst zum Trackday fahren.
 
Auf 235er rundum zu gehen, ist schonmal eine gute Idee.

Ich frage mich nur, wie du mit deinen Sturzwerten so ein Verschleißbild bekommst. Ich fahre vorne über 3° und hinten exakt 3° und es fährt komplett eben ab. Hast du deine Spurwerte mal kontrollieren lassen? Bei mehr Sturz als Serie, empfiehlt es sich auch, mehr Vorspur zu fahren. Dadurch wird die Außenflanke mehr belastet.

Tja das hab ich mich auch gefragt... :D
Fährst du denn auch Mischbereifung?

Genauso wundert mich, dass du beim R888, der eine richtige Semi Karkasse hat, mehr Rückmeldung erfühlst als mit dem Toyo, der für mich kein Semi ist.

Der R888 ist der Toyo. Und ja der war besser als der Yoko vom Fahren her. Vorallem von der "Langzeitstabilität" über mehrere Runden.
 
Tja das hab ich mich auch gefragt... :D
Fährst du denn auch Mischbereifung?



Der R888 ist der Toyo. Und ja der war besser als der Yoko vom Fahren her. Vorallem von der "Langzeitstabilität" über mehrere Runden.

Nein, Mischbereifung kommt mir auf keines unserer Autos ;)

Ja, hatte Toyo verwechselt. Spricht umso mehr für den AD08R, von dem man ja ohnehin fast nur gutes liest.
 
Der AD08R ist aber kein Semi, hat also nicht eine Slick Unterbau, keine Slick/Slickartige Mischung.
Daher ist der Verschleiß auf der Straße okay, und auf der Rennstreck nicht so gut.

Ein Semislick hält einfach länger als ein Straßenreifen auf der Rennstrecke.
Daher sollte man immer einen Satz Semis für die Rennstrecke haben und den dann draufziehen.
Das rechnet sich auch weil die Semis ja länger halten.

Man kann da den Semi von Syron nehmen, der ist günstig und hält warscheinlich länger als jeder Straßenreifen (habe ich aber nicht getestet).
Dann laufen die Kosten nicht weg.
 
Ich habe nach 11 Runden auf der Nordschleife, bei denen ich die Reifen zT recht hart rangenommen habe, auf meinen AD08R vielleicht 1 mm Verschleiß gehabt. Finde das nicht gerade viel.
 
Der Verschleiß ist für mich nicht entschiedend, darum geht es mir auch nicht. Nur die dauerhafte Performance, die ist halt von Runde zu Runde schwankend. Ja es ist nur ein UHP und kein Semi. Ich habe auch nicht zuviel von dem Reifen erwartet, nur dass er auf einem gleichem Level liegt wie der Toyo (Wie es von diversen Seiten vorher besätigt wurde) Und ja, auf einem ähnlichem Niveau liegt er, allerdings dann halt nur für eine Runde und nicht für 5-10 Runden hintereinander, wie der Toyo zuvor.
 
Ich fahre nur noch den Sport Maxx Race auf Track passt für mich am besten beim cup2 haben sich die Flanken aufgelöst und Profil Blöcke raus gerissen r888 fängt an zu schmieren die Trofeos sind mir zu teuer
 
Ich weiß ja nicht wie du gefahren bist, aber ich bin heute mit den CUP 2 gefahren auf dem BB. Und ich muss sagen es hat Spaß gemacht. Ich muss noch mehr mit dem Luftdruck spielen, aber von der Haltbarkeit (wenn man davon überhaupt schon reden kann nach 2x 30 min) bin ich zufrieden. Beim ersten Stint hatte ich zu wenig Luft runter gelassen und ich hatte dann 2,5 bar rundum, da fingen sie dann auch da Rutschen an. Beim zweiten Stint hab ich dann nochmal was abgelassen und da waren es dann 2,1 bar nach 30 Min fahren.

Allgemein muss ich sagen, dass mir bisher die Toyo 888 irgendwie am besten gelegen haben, auch wenn sie unerträglich laut waren. Mal gucken wie sich die Michelin sich bei nächsten mal schlagen.

Achja Rundenzeit lag wiedermal bei 2:05.08. Und beim Stint 2 relativ gleichmäßig um die 2:05 bis dann wieder mehr Verkehr war...

 
Moin Fred, zunächst mal Respekt vor der Konstanz bei der Rundenzeit, prima gefahren, und das mit anderen Felgen, Reifen und Setup (btw wo warst Du denn auf der Waage?). Der @clemens fährt/fuhr die Cup soweit ich weiß in 19" auf seinem ///M, der somit auch ein wenig schwerer als Deine Zora sein dürfte. Kann deshalb gut sein, dass die Flanke aufgibt...
Du bist zuletzt 2,1bar warm gefahren, das verträgt auch nicht jede Reifenflanke bei einem Gewicht von ca. 1450kg auf dem BB. Damit haben wir dort mal den Federal nach nur einem Stint kaputtgefahren. Es kommen halt so viele Parameter zusammen...
Was mich noch brennend interessieren würde, ist Deine Einschätzung zur Gleichbereifung auf dem BB, da es dort doch einige Stellen gibt, wo das Heck verflixt leicht wird.
Vielen Dank.

FG

Axel
 
Hi, erstmal Danke ;)

Ja das habe ich auch mehr gemerkt. Gerade in der Mutkurve hatte ich deutlich mehr zu tun. Auch die Kuppe vorm Clubhaus war solala. Ich bin noch nicht 100%tig von der Gleichbereifung überzeugt.
Mit 2,2 fuhr er sich am besten, alles darüber war er sehr leicht und schnell am schmieren.

War bei Totz in Brakel auf der Waage.
Konnten aus Zeitmangel leider nicht mehr die verstellbaren Querlenker für hinten einbauen.
 
Danke für Deine Ausführungen, die sich mit meinen Einschätzungen decken.
Die hier so oft verteufelte Mischbereifung möchte ich persönlich am BB nicht missen.
Viel Spaß und Erfolg beim weiteren testen und racen [emoji4][emoji106]
 
Zurück
Oben Unten