die richtigen Federn zum Tieferlegen.

uk34

Fahrer
Registriert
24 April 2003
Ich möchte meinen Z3 1,8 87kw tieferlegen, wer hat Erfahrung mit den Federn. Ich möchte nur die Federn austauschen nicht die Stoßdämpfer.
Wer kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank

UK34
 
also, ich hab mit nur durch federn schon die erfahrung gemacht, dass die originaldämpfer schneller kaputt gehn..... die selbe erfahrung haben auch die meisten in meinem bekanntenkreis gemacht. kommt aber dann wohl auch drauf an um wieviel ihn tieferlegst. ich persönlich wörde gleich ein komplettfahrwerk einbauen, schon allein der strassenlage wegen.....

lg manuel

zzz_neu1.jpeg

there´s something in my heart, it feels like a little bassdrumm *gggggg* achso und die welt ist eine scheibe
 
Ich habe bei meinem 2,8er nur die Federn getauscht.
Habe 35/60 von G-Power drin mit Seriendämpfern.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Vom Verschleiß der Seriendämpfer ist nichts zu spüren.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
Habe auch die G-Power 60/40 (blau) seit 35000 km drin und denke die Dämpfer halten nochmal ca 30000 Km so bis ca 90000 Km Gesamtlaufleistung.Und mit dem Ergebnis sprich Straßenlage und Optik bin ich voll und ganz zufrieden.Nicht zu hart und nicht zu weich.

gruß ACID
 
Hi,

<<<Nicht zu hart und nicht zu weich.>>>

Klingt ja so wie bei LORIOT (Das 4,5 Minuten-Ei !!!) :w:d:d

Ich fahre einen H&R-Federnsatz (50/35 mm) mit den Original-Dämpfern seit 20 TKM und bin TOP-zufrieden!
 
Ich fahre die H+R-Federn 30/30

Ich bin super zufrieden, in Kombination mit dem serienmäßige M-Fahrwerk in meinem QP ist eine Supergeschichte.

Das Seriendämpfer schneller den Geist aufgeben ist klar, denn durch die Tieferlegung nimmt man ja "Federweg". Bis 40mm würde ich aber noch weiterhin mit dem Serienfahrwerk fahren.

Gruß
Michael
 
hallo jungens und madels,
ich fahre einen 1,8er mit ///M fahrwerk. wie sieht´s denn da aus mit dem tiefgang? wieviel tiefer als normal ist das eigentlich? hat jemand da werte und vieleicht auch noch bilder (vorher nachher oder so und so). die härte ist so schon ok, härter wäre unkomfortabel. ein wenig tiefer wäre aber schon nett mit den 17 zöllern im schnitzer design.:s



greets aus SH

insidedev

http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/inside.html

IMG_0304_800_HALB.jpg
 
Hallihallo !
Hab nur die Federn von Eibach verbaut. (-40 mm).
Sieht gut aus und fährt gut. (Seit ca. 35.000km)

Gruß, Jens
 
Grüß Dich,

ich habe mein Coupé mit Eibach-Federn und Sachs-Dämpfern 30/30 tieferlegen lassen. Erstklassiges Fahrverhalten und keine Probleme mit Aufsetzen.

ZQP-Grüsse aus Dormagen
Elke
 
Hallo Leute,

ich haben meinen Z3 mit original M-Fahrwerk vor kurzem mit den AC-Schnitzer Federn Ausgestattet.

das Fahrverhalten sowie auch die optik finde ich astrein und sehr Empfehlenswert.

Das einzige Manko ist das die Schnitzer Federn im Vergleich zu anderen sehr teuer sind.x(

Aber es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.:t

Nette Grüsse
Michael
 
Zurück
Oben Unten