Die Titanic und der Wagenheber.....

Jungerstar

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2005
@all

mal zur Belustigigung aller hier oder zum Nachdenken....:j

Wir wollen in gut 1 Woche in die Toskana fahren und ich habe mir gedacht: Super machst Du mal für die Fahrt die 19 Zöller ab und die Original 108 Speiche wieder drauf....(wegen der run flat Bereifung........)

Hinterher gibst in Italien keine 265 Reifen......oder abends im der tiefsten Toskana bestimmt nicht....:#

Also habe ich dann heute über tag mal meinen "Älteren" Herrn angerufen und ihm gesagt: Ich komme heute abend mal vorbei und wir wechseln mal "eben" die Räder:)

Also habe ich mich dann eben auf die Socken gemacht und unterwegs an der Ampel ist mir eingefallen........WO ist denn der Wagenheber:j

Also flugs die Bedienungsanleitung rausgeholt: Seite 82 oder so.....DEN WAGENHEBER erhalten Sie beim:) ....

TOLL.....:g :g :g

Erstmal hat sich mein "Älterer" Herr (Mercedes-Fahrer.....) tierisch aufgeregt: WIE KEIN WAGENHEBER????

Ich habe Ihm das dann wieder mit der run flat erklärt und wir haben gemeinsam über eine Lösung nachgedacht.....

1. Mercedes-Wagenheber.......geht nicht (drückt den Schweller ein:-( )
2. Rangierwagen-Heber...........geht auch nicht weil zzzz zu tiefb:
3. Fahr mal auf ein Holzbrett.....wir versuchen es dann noch mal.....

und was soll ich sagen.....:ICH BIN WIEDER HEIM GEFAHREN und werde die Räder in der nächsten Woche beim Reifendienst wechseln lassen.....:)

Nur das ich entweder 4 mal Hin und Herfahren muß oder wieder mal meinen Ältern Herrn Frage............:b

....so jetzt wünsche ich allen 19 Zoll Besitzern : NIE EINEN PLATTEN UND IMMER RÄDER SCHÖN WECHSELN LASSEN

.....und ich dachte ich wäre in der Bastelgruppe.....:)

gruß aus bochum.....
markus
 

Anhänge

  • Z 4 Titanic.jpg
    Z 4 Titanic.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 482
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Grins.........ich habe ein Pannenset und ein Wagenheber beim Freundlichen geordert........Nach dem Motto :

" Der frühe Vogel fängt den Wurm "............:t
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Tja, wer schön sein will muss leiden :b :b :b
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Z4 SHARK schrieb:
Grins.........ich habe ein Pannenset und ein Wagenheber beim Freundlichen geordert........

Das Du einen Wagenheber hast ist ja :t

....aber bekommst Du Ihn auch unters Auto......:d

ich glaube kaum.....:g
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

naja so ein ähnliches erlebnis kenn ich vom mini (da hat es allerdings gereicht beim wagenheber die räder abzubauen dann hat er knapp gepasst, der passt auch heute noch bei mir wobei er ja zum glück nicht so tief ist).
aber mal ehrlich: das bmw dem zetti keinen wagenheber spendiert ist ja wohl klar oder? was soll ich denn mit dem ding wenn ich sowieso kein reserverad dabei habe&:
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

na ja ein einleuchtender Grund wäre z.B. das Wechseln von Sommer- auf Winterreifen oder?

Da ich in Kürze Spurverbreiterungen einbauen möchte, eine kurze Nachfrage: Was bedeutet gibts beim Freundlichen? Bekommt man den Heber dann quasi persönlich auf Nachfrage kostenfrei überreicht? Also da letztendlich dem Fahrer die Entscheidung RFT dauerhaft überlassen werden sollte, ist das doch wohl selbstverständlich als Grundausstattung zu sehen oder? Zumal Reifen, Extended Hub Felgen und Druckkontrolle ja teuer bezahlt sind!

Ist wahrscheinlich eine rein rethorische Frage, die aber doch eine gewisse Berechtigung hat...
ciao Georg
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Georg schrieb:
na ja ein einleuchtender Grund wäre z.B. das Wechseln von Sommer- auf Winterreifen oder?

Da ich in Kürze Spurverbreiterungen einbauen möchte, eine kurze Nachfrage: Was bedeutet gibts beim Freundlichen? Bekommt man den Heber dann quasi persönlich auf Nachfrage kostenfrei überreicht? Also da letztendlich dem Fahrer die Entscheidung RFT dauerhaft überlassen werden sollte, ist das doch wohl selbstverständlich als Grundausstattung zu sehen oder? Zumal Reifen, Extended Hub Felgen und Druckkontrolle ja teuer bezahlt sind!

Ist wahrscheinlich eine rein rethorische Frage, die aber doch eine gewisse Berechtigung hat...
ciao Georg

naja um von sommer auf winterreifen zu wechseln nehm ich allerdings nen hydraulischen wagenheber und kurbel mir nicht mit den teilen die zusammengeklappt in den meisten kofferräumen liegen (im z4 halt nicht)einen ab. ich hab den der beim 3er im kofferraum lag jedenfalls nie benutzt.

also von daher brauch ich das ding nicht das ganze jahr unnötig durch die gegend fahren und bmw mir das teil auch nicht liefern.

den teil mit den extended hub felgen musst du mir aber mal erklären: mir ist nicht bekannt, das bei rft spezielle felgen nötig wären
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Hi

Mich haben meine Nachbarn ausgelacht als ich keinen Wagenheber gefunden habe.. :g
Habe mir beim Praktiker Markt einen (laut Verkäufer) "Wagenheber für tiefe Autos", obwohl meiner noch hoch ist, für 9,50 EU gekauft..

Der geht ohne Probs.. Bei meinem alten Herrn hat er unter seinen tiefer gelegten Porsche gepasst..

Kann das Teil also empfehlen!:t

Gruß

Tobi
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Naja so ein großes Problem ist das nun auch nicht ich lege einfach vorne links und rechts Holz unter damit ich mit dem Wagenheber(kein original BMW) drunter komme.
Danach das selbige Spiel hinten ich sehe da kein Problem.

gruß ACID
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Ach so ein Quark! *g*

Hab heute auch meinen hochgebockt ... da ich nicht mehr auf unsere Hebebühne komme, ohne mir den Unterboden aufzuschlitzen, musste ich auch pumpen. Und natürlich passt auch unser Wagenheber nicht drunter...
Aber unser Hof ist mit Kies ausgelegt, also fährt man auf den Kies, schiebt ein kleines Loch, um den Wagenheber dann in diesem Loch zu parken und pumpt die Karre hoch ... klappt wunderbar :-)

Gruß, Frank
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Jokin schrieb:
Ach so ein Quark! *g*

Hab heute auch meinen hochgebockt ... da ich nicht mehr auf unsere Hebebühne komme, ohne mir den Unterboden aufzuschlitzen, musste ich auch pumpen. Und natürlich passt auch unser Wagenheber nicht drunter...
Aber unser Hof ist mit Kies ausgelegt, also fährt man auf den Kies, schiebt ein kleines Loch, um den Wagenheber dann in diesem Loch zu parken und pumpt die Karre hoch ... klappt wunderbar :-)

Gruß, Frank

....und ich dachte immer:WER ANDERN EINE GRUBE GRÄBT IST BAUARBEITER!:t

wie tief soll ich den Graben........oder noch besser ich nehme die Platten vom Vorplatz raus.......vieleicht stoßen wir ja dann auch noch auf Öl.....wäre bei den Spritzpreisen ja auch nicht schlecht....:b

also dann fahre ich lieber zum Reifen Händler........
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Bei mir auch so, ist immer das gleiche.

Großer Holzbalken, hochfahren, Heber drunter und gut ist.

Etwas aufwendig, aber was soll man sonst machen ?
 
AW: Die Titanic und der Wagenheber.....

Komisch, mein Rangierwagenheber passt unter meinen nicht tiefergelegten ZZZZ. Ich konnte im April ohne Probs die Sommerräder anschrauben.
 
Zurück
Oben Unten