direkter vergleich E85(1) vs. E89

AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

in dem moment, wo porsche kanten und ecken in die karosserie eines 911er stanzt, wird sich der insolvenzverwalter auf dem weg nach zuffenhausen machen

gruß
rolf
Oder sie verschaffen sich Zugang zu einer ganz neuen Käuferschicht.

Es ist in keiner Weise persönlich gemeint, aber ich habe selten so einen Unsinn gelesen. Und das will hier etwas heißen.
Für so unsinnig halte ich die Aussage garnicht. Ich möchte den Sinn des konservativen 911er-Design keinesfalls in Frage stellen, allerdings heißt konservativ nicht nur das Festhalten am Altbewährten, sondern gleichzeitig auch (wenn man ehrlich ist) "Angst" vor Neuerungen. Von daher... nix Unsinn - meine Meinung...
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

"Du wechselst wirklich vom XK zum E89?"

Nee, nee der E89 ist der Nachfolger für den leider "zerknitterten" E85 meiner Frau.
Ich bleibe vorerst bei meiner Jag-Macke.
Übrigens mal außer Konkurenz noch ne Meinung zum Thema Auto-Design.
Das was Jaguar jetzt designmäßig durchmacht, wird in einiger Zeit z.B. Audi noch härter treffen und ist M.E (auch wenns nach Unsinn klingt) auch für Porsche unausweichlich.
Das Design-Dilemma zeigt sich doch gerade beim 4-Türer Panamera. Für mich ne Design-Sackgasse. Ist halt meine subjektive Meinung und ich habe nichts gegen Porsche, im Gegenteil ein Cayman gefällt mir auch gut.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Oder sie verschaffen sich Zugang zu einer ganz neuen Käuferschicht.

Also Du hättest gerne Ecken und Kanten im 911er... damit er genau so ein weltweiter Erfolg wird, wie der Z4? Wohl kaum, oder? :d

Für so unsinnig halte ich die Aussage garnicht. Ich möchte den Sinn des konservativen 911er-Design keinesfalls in Frage stellen, allerdings heißt konservativ nicht nur das Festhalten am Altbewährten, sondern gleichzeitig auch (wenn man ehrlich ist) "Angst" vor Neuerungen. Von daher... nix Unsinn - meine Meinung...

Jedem seine Meinung. :t Ich finde es allerdings immer noch unsinnig, in marktstrategisch kluges Verhalten negativ belegten Konservativismus hinein zu interpretieren. :w

Viele Grüße
Jan
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

"Du wechselst wirklich vom XK zum E89?"

Nee, nee der E89 ist der Nachfolger für den leider "zerknitterten" E85 meiner Frau.
Ich bleibe vorerst bei meiner Jag-Macke.
Übrigens mal außer Konkurenz noch ne Meinung zum Thema Auto-Design.
Das was Jaguar jetzt designmäßig durchmacht, wird in einiger Zeit z.B. Audi noch härter treffen und ist M.E (auch wenns nach Unsinn klingt) auch für Porsche unausweichlich.
Das Design-Dilemma zeigt sich doch gerade beim 4-Türer Panamera. Für mich ne Design-Sackgasse. Ist halt meine subjektive Meinung und ich habe nichts gegen Porsche, im Gegenteil ein Cayman gefällt mir auch gut.

Genau, der Panamera sieht aus wie ein aufgeblasener 968er!

Audi hat via R8 und A5 gezeigt, dass sie schöne Autos machen könn(t)en.

Aber sonst kommt aus dieser Ecke wirklich wenig Aufregendes.

Bei Jaguar sind sie mit XK und XF in meinen Augen auf dem richtigen Weg.

Beim XK gefällt mir der alte aber genau so gut. Beides sind schicke GT's,

wie sie eben nur die Briten bauen können. Da kommen weder Deutsche noch

Italiener mit. Aber der E89 hat was von diesem GT-Appeal, darum gefällt er mir.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Bei Jaguar sind sie mit XK und XF in meinen Augen auf dem richtigen Weg.

der aktuelle XK ist ein deutlicher rückschritt gegenüber seinem vorgänger und beim XF bekomme ich augenkrebs. besonders von vorne hat das rein gar nichts mehr mit "very british" zu tun b:

tja, so unterschiedlich können geschmäcker sein.

gruß
rolf

P.S.: beim neuen Z4 bin ich mir noch unschlüssig. den muss ich erst mal live sehen und auf mich wirken lassen.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

"Du wechselst wirklich vom XK zum E89?"

Nee, nee der E89 ist der Nachfolger für den leider "zerknitterten" E85 meiner Frau.
Ich bleibe vorerst bei meiner Jag-Macke.
Übrigens mal außer Konkurenz noch ne Meinung zum Thema Auto-Design.
Das was Jaguar jetzt designmäßig durchmacht, wird in einiger Zeit z.B. Audi noch härter treffen und ist M.E (auch wenns nach Unsinn klingt) auch für Porsche unausweichlich.
Das Design-Dilemma zeigt sich doch gerade beim 4-Türer Panamera. Für mich ne Design-Sackgasse. Ist halt meine subjektive Meinung und ich habe nichts gegen Porsche, im Gegenteil ein Cayman gefällt mir auch gut.

Das sehe ich ähnlich. Dass der neue Panamera aussieht wie ein verlängerter 911 ist die Sackgasse. Warum nicht mal von porsche ein wenig mehr Stufenheck? Den 911 über die Jahre nicht so stark zu verändern,ob wohl dieser auch recht wuchtig wurde im Vergleich zum 3,2 Carrera, ist wie Jan schon schrieb ein guter Schachzug. Der Cayman ist mir vom Gesicht her dem 911 zu ähnlich. Da hätte ich lieber etwas mehr 904 drin gehabt. Dass sich das SUV-Schiff Cayenne so gut verkauft, wundert mich schon, denn schön finde ich anders.

Zurück zum E89....das längere Heck mit der im Vergleich dazu wenig verlängerten Front gefällt mir persönlich sehr gut. Es lässt den Z4 eleganter wirken im geschlossenen Zustand. Offen hat er dadurch von der Knackigkeit des E85 verloren. Trotzdem plane ich, wenn ichs erlebe und finanziell nicht abrutsche, meinen Z3 noch einige Jahre zu fahren und an meinem 50. den Wechsel Z3/E89 zu vollziehen. Den Z4 natürlich als guten Gebrauchten.
Und weil Z für Zukunft steht, dürfte der Z3 eigentlich garnicht Z3 heissen weil er im Gegensatz zum Z1, der wirklich in und für die Zukunft entwickelt wurde, aus bestehendem und Vorgängermodell des 3ers entwickelt wurde....ergo Retro3...R3 ;)
Demnach erübrigt sich der Vergleich Z3/E85/E89....beide Z4 haben nichts von irgendwelchen Vorgängern technisch gesehn. Trotzdem liebe ich meinen Z...ääähh R3 :)
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

der aktuelle XK ist ein deutlicher rückschritt gegenüber seinem vorgänger und beim XF bekomme ich augenkrebs. besonders von vorne hat das rein gar nichts mehr mit "very british" zu tun b:

tja, so unterschiedlich können geschmäcker sein.

gruß
rolf

P.S.: beim neuen Z4 bin ich mir noch unschlüssig. den muss ich erst mal live sehen und auf mich wirken lassen.

ja, so unterschiedlich können Geschmäcker sein... %: :t

Aber wie ja schon Jemand sagte, bei Frauen ist's ja auch so... :d

Letztlich ist auch der persönliche Geschmack wandelbar, der E85 gefällt mir heute viel besser als noch 2002 :w

Besonders das QP ist eine echte Beauty, würde es nicht hergeben wenn ich es hätte!


@Stuhli: Interessante Betrachtung! Der Z3 war wirklich überhaupt nicht Future! :12thinkin:

Mit dem Gedanken den Z3 wegzugeben kann ich mich schwer anfreunden.

Da sind mir 100 Euro für einen zusätzlichen Garagenplatz nicht zu viel.

Wir haben ja zum Glück hier eine grosszügige Wechselschild-Regelung,

sonst wäre mir das zu teuer.


PS: Bei uns schneits gerade tüchtig... wieder keine Sonntags-Aufwärmrunde :#
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

PS: Bei uns schneits gerade tüchtig... wieder keine Sonntags-Aufwärmrunde :#

Und heute, Montag, bei uns auch (in Oberfranken)...b:

Mein Z schlummert nun seit vielleicht sechs Wochen, ohne bewegt worden zu sein- wegen des Winters und dem damit verbundenen Salzstaub auf der Strasse...:g

Da ich kein Saison- sondern normales Kennzeichen habe, könnte ich ihn zwar fahren, aber er tut mir so leid...:12tiredz:

Hoffentlich wird es bald wieder frühlingshafter und ein kräftiger Regenschauer wäscht den verdammten Salzteppich von der Strasse...:t

Ich leide bereits an Entzugserscheinungen...:d
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Und heute, Montag, bei uns auch (in Oberfranken)...b:

Mein Z schlummert nun seit vielleicht sechs Wochen, ohne bewegt worden zu sein- wegen des Winters und dem damit verbundenen Salzstaub auf der Strasse...:g

Da ich kein Saison- sondern normales Kennzeichen habe, könnte ich ihn zwar fahren, aber er tut mir so leid...:12tiredz:

Hoffentlich wird es bald wieder frühlingshafter und ein kräftiger Regenschauer wäscht den verdammten Salzteppich von der Strasse...:t

Ich leide bereits an Entzugserscheinungen...:d

Ja, langsam reichts! Aber in unseren Lagen muss man wohl noch etwas Geduld haben.

Vor allem wenn man noch so ein Salzwasser-Allergiker ist wie wir!! :w :t
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Vor allem wenn man noch so ein Salzwasser-Allergiker ist wie wir!!
Gut ausgedrückt !
Wobei mir mein neuer Mini da genauso leid tut, weil er für mich und einige viele auch ein "Kult"auto ist, insofern tut mir das genauso weh...:#
Aber ein Winterauto muss halt sein...

Naja, wollen wir mal nicht zu sehr von der eigentlichen Thread-Diskussion abschweifen:

Der Neue gefällt mir grundsätzlich gut, irgendwie eine Mischung aus Z3 und dem "alten" Z4, das wurde hier ja auch schon gepostet, da kann ich zustimmen.
Aber wie gesagt, aus den schon genannten Gründen warte ich jetzt erst mal ab. Ich habe seit November keine 500 km mehr mit meinem Zett gefahren, bin jetzt eben bei ca. 50000.
Wenn die Anzeige sich langsam auf die 100 000 zubewegt, werde ich einen Neukauf in Betracht ziehen.
Ein Auto unter 100 000 auf dem Tacho ist für den Verkauf jedenfalls besser, das habe ich schon von vielen Autoverkäufern gehört.
Dann kann ich auch langsam mal entscheiden, ob doch wieder Z,
oder aber ein Boxster o.ä. (wobei ich nichts ähnliches finden kann, denn ein TT Roadster gefällt mir von der Form her nicht, zu eiförmig...:b).
Vom Lotus Elise, von dem ich früher bereits mal im Forum schwärmte, bin ich jedenfalls wieder abgekommen, den er ist einfach zu unbequem und zu klein für mich (obwohl "nur" 1,81 groß), ausserdem habe ich mit meinem bereits etwas fortgeschrittenerem Alter auch nicht mehr die allerbesten Bandscheiben...:s
 
Zurück
Oben Unten