Disa defekt..

tpk

macht Rennlizenz
Registriert
15 August 2013
Ort
Salzburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Leute,

ich befürchte mich hat nun ebenfalls die defekte Disa erwischt, über die Suche findet man allerdings fast nur die M54 Motoren die davon betroffen sind...

Mir ist schon letztes Jahr vor dem Einwintern vorgekommen das der Z nicht immer optimal zieht bzw. auch eine Mehrverbrauch feststellen können (könnte ja aber auch LMM sein), letzte Woche ist mein BMWhat Kabel gekommen und mal Testfehler den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes bekommen:

disa.PNG

Hat evtl. jemand die Teilenummer der DISA vom 3.0si? Oder kanns doch auch was anderes sein?

lg Martin
 
danke, also vermutlich wirklich defekt oder? lg
 
Fehler löschen und schauen ob er wieder kommt. Oder mal zum freundlichen fahren und fragen.
 
Und Preisvergleich mit langer.de lohnt u. U. auch. Nein, keinerlei Verbindung zum Shop ;)
 
na juhu gleich 2, wird sicher günstiger damit :)
Danke für die Links
Lg
 
@colorenz In Deinem Link zum E60-Forum schreibt ein User, dass die DISA vom N52 sich nicht von Hand drehen lassen darf. Ein paar Posts weiter schreibt er dass er seine ausgebaut hat, sie nur noch zu 20% geschlossen hat und somit kaputt war. Was denn nun?

Wie kontrolliert man die DISA beim N52?

Edit: Mein N52 ist auch fröhlich am Rasseln. Habe den oberen, sichtbaren DISA-Stecker abgezogen, keine Veränderung. Heißt also ich muss den versteckten 2. wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
@colorenz
Wie kontrolliert man die DISA beim N52?

Edit: Mein N52 ist auch fröhlich am Rasseln. Habe den oberen, sichtbaren DISA-Stecker abgezogen, keine Veränderung. Heißt also ich muss den versteckten 2. wechseln?


Hallo die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich bisher selbst noch nicht von dem Problem betroffen bin. Allgemein scheint es im Internet eher wenig Informationen zu N52 Disa und Problemen mit dieser zugeben.

Gruß
 
Also wenn ich alles richtig verstanden habe, ist mein nicht bewegliches Teil i.O., die Akustik hingegen ganz und garnicht, d.h. der andere versteckte DISA Dingsbums ist im Eimer, richtig?

https://www.dropbox.com/s/roq2wrmqeemhmj6/video 07.04.15 10 17 04.mov?dl=0

https://www.dropbox.com/s/3x037fb92cqxch1/video 07.04.15 10 49 38.mov?dl=0
Fieses Rasseln. Ist das Rasseln weg wenn du den Stecker der Disa abziehst? Wie es als test für die M54 Disa beschrieben ist?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Fieses Rasseln. Ist das Rasseln weg wenn du den Stecker der Disa abziehst? Wie es als test für die M54 Disa beschrieben ist?

Gruß
Weiß nicht wie man den Stecker abzieht. Habe oben zwar geschrieben dass ich den Stecker abgezogen hab, aber das war Blödsinn, das war ein anderer Stecker :)

Ich tendiere fast dazu die Ansaugbrücke zu demontieren, habs mir mal angeschaut, scheint nicht so kompliziert zu sein, aber so richtig ran trau ich mich nicht.
 
http://i1059.photobucket.com/albums/t430/crosbiad/Z Photos/DISA Maintenance/Pic4.jpg

Könnte der Orange Stecker sein.


You need to pull off the rubber connectors circled in green below, and also disconnect the MAF input to the DISA, circled in orange, by getting a flat head screw driver under the clip and pulling gently. Tuck it out of the way with the other one, and tuck the larger plastic felxi hoses back under the strut brace.


Quelle: http://www.z4-forum.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=36349
 
Weiß jemand ob es beim N52 ebenfalls so "kritisch" ist bzgl. des Bolzen das dieser sich loslöst und den Motorraum gelangt?
 
Kurze Frage:
Hatte heute die DISA ausgebaut wegen schwacher Leistung "untenrum".
Kein Spiel, Unterdruck OK, aber die Klappe schließt nicht bei "Zündung an".

Im Netz habe ich die Info gefunden, dass sich die Klappe bei "Zündung an" schließt und ein Summen von sich gibt.
Siehe:
Bei mir klickt nur der Stellmotor, ohne dass sich die Klappe bewegt.

Könnte mir das jemand bestätigen?
Wie ist das bei euch?

Viele Grüße
fabs0
 
Hab mir gerade beim N52 die versteckte innenliegende DISA angeschaut, die ist von innen, also vom inneren Teil der Ansaugbrücke verschraubt.
Muss ich die Ansaugbrücke komplett ausbauen und zerlegen oder wie krieg ich die DISA da raus?

Scheint so als ob hier mehr Rätselraten als Fachwissen herrscht über dieses verflixte Teil.

@tpk Was gibts denn bei Dir neues von der DISA-Front?
 
Hallo,
mein Status ist das das BMWhat ein wenig "spinnt", sprich ich kann derzeit Fehler auslesen aber nicht löschen. Jetzt muss ich das mal hinkriegen und möchte erstmal den Speicher leeren und schauen ob es dann wieder kommt. Wenn ja werd ich wohl auch ausbauen und prüfen... :cautious:

lg
 
Kurze Frage:
Hatte heute die DISA ausgebaut wegen schwacher Leistung "untenrum".
Kein Spiel, Unterdruck OK, aber die Klappe schließt nicht bei "Zündung an".

Im Netz habe ich die Info gefunden, dass sich die Klappe bei "Zündung an" schließt und ein Summen von sich gibt.
Siehe:
Bei mir klickt nur der Stellmotor, ohne dass sich die Klappe bewegt.

Könnte mir das jemand bestätigen?
Wie ist das bei euch?

Viele Grüße
fabs0

Hallo,

hat jemand eine Antwort auf meine Frage?
 
Vermutlich ist die DISA defekt. Die Welle hat keinen Kontakt mehr mit der Klappe und dreht daher leer im Raum.
 
Ich habe noch eine gebrauchte Disa die top ist. Hab damls auf Verdacht getauscht.
 
Zurück
Oben Unten