DISA ölig?

ripa

macht Rennlizenz
Registriert
6 April 2011
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Zusammen,

Ich kämpfe mich gerade in Richtung Leerlaufregelventil vor und bin verwundert, dass die DISA voller Ölnebel ist.

Ist das normal? Soweit mir bekannt, geht da doch nur Luft aus dem Luftfilter durch, oder?
 
Dein Avatar zeigt ein VFL somit M54 Motor, meiner hatte beim letzten mal prüfen keinen Ölnebel.
 
Das Funktionsprinzip der Abgasrückführung bzw. Kurbelgehäuseentlüftung ist schon bekannt? Natürlich lagern sich bei sowas die ganzen Verbrennungsrückstände im Ansaugtrackt inkl. der Disa ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Funktionsprinzip der Abgasrückführung bzw. Kurbelgehäuseentlüftung ist schon bekannt? Natürlich lagern sich bei sowas die ganzen Verbrennungsrückstände im Ansaugtrackt inkl. der Disa ab.
Abgasrückführung ja, KGE irgendwas mit Ölnebel (lasse mich da auch gerne aufklären)
Nichts desto trotz gibt es an verschiedenen Stellen im Auto verschiedene Formen von Filtern, warum kann man das nicht auch hier vermuten wenn man das System nicht genau kennt?
Habe hier schon Disa-Klappen-Bilder gesehen, da sah die klappe neuwertig aus, da kann man ja mal vermuten dass da vielleicht was anders läuft.
 
Abgasrückführung ja, KGE irgendwas mit Ölnebel (lasse mich da auch gerne aufklären)
Nichts desto trotz gibt es an verschiedenen Stellen im Auto verschiedene Formen von Filtern, warum kann man das nicht auch hier vermuten wenn man das System nicht genau kennt?
Habe hier schon Disa-Klappen-Bilder gesehen, da sah die klappe neuwertig aus, da kann man ja mal vermuten dass da vielleicht was anders läuft.
Das kommt halt darauf an, wie lange die schon unangetastet eingebaut war. [emoji6] Mit dem ganzen Hype um wackelnde Klappen werden die halt von manchen öfters mal ausgebaut und dann auch gleich gereinigt. Wennst aber eine nach 100tkm. mal rausbaust schaut die halt dementsprechend aus. Natürlich schwankt die Dreckansammlung auch mit dem verwendeten Öl, Ölverbrauch, KGE defekt oder ganz und und und.
Ausserdem gabs mal nen Filter im Ölabscheider der Diesel. Hat super gut funktioniert, sodass die Filter nach und nach wieder rausgeflogen sind.
 
Korrekt ... Fi;ter muessten von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Also gibt es da keinen Filter.
Und die KGE scheidet lediglich grobes Oel ab, nicht feinsten Oelnebel.

Somit kann die DISA-Klappe mit der Zeit schonmal oelig aussehen.
 
Werde das bei meiner in der Winterpause auch überprüfen.
Das leichte Spiel der DISA habe ich letzten Winter mit Kleber beseitigt.
Muss eh nachschauen wie die Reparatur gehalten hat.
 
Das leichte Spiel der DISA habe ich letzten Winter mit Kleber beseitigt.
Heute nach dem Rechten gesehen:
disa.JPG
Die Reparatur hat wunderbar gehalten. Die Klappe der DISA ist immer noch absolut spielfrei. Das war eine sehr kostengünstige Instandsetzung.
Geht natürlich nur, wenn das Spiel noch nicht zu groß ist. ;)
 
Zurück
Oben Unten