DISA Test über INPA

Jezy

macht Rennlizenz
Registriert
28 April 2011
Ort
Graz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich hätte da eine Frage an euch, wollte gestern mal interessehalber meine DISA von meinem 3.0i mit INPA testen.
Da die DISA ja den Unterdruck der Ansaugbrücke nutzt muss man den Motor mal starten.
Dann weiter: F3 Motor -> 6 Zylinder Siemens -> MS 45.0 für M54 -> F6 Stellgliedansteuerungen -> Shift F6 variable Sauganlage VIMDISA

Egal ob dann variable Sauganlage ein oder aus, die Disa bewegt sich nicht...

Drauf hin habe ich das selbe beim e46 320i meines Bruders probiert, der hat letztes Jahr eine neue Disa bekommen, sollte somit also funktionieren. Auch hier bewegte sich die Disa allerdings nicht.

Alles andere Funktioniert bei INPA Problemlos. Die Vanos lässt sich ansteuern, die Sekundärluftpumpe usw...

Meine DISA hatte ich auch erst vor kurzen ausgebaut. Das spiel ist ok und kaum eines da. Einzig der Unterdrucktest funktioniert nicht richtig. Manchmal blieb die Klappe dabei 3/4 geschlossen (das sollte ja normal sein?) und manchmal ging sie komplett auf. Sollte so nicht sein oder?

Wie ist das bei euch so, lässt sie sich per Inpa ganz normal ansteuern?


Vielen Dank schonmal
Stefan
 
Ich hab die Disa noch nie per Inpa angesteuert. Es reicht völlig, wenn du einfach nur die Zündung einschaltest. Dann geht die Disa automatisch auf. Das merkst Du auch recht gut, wenn du bei eingeschalteter Zündung (Motor ist aus...) den Stecker von der Disa abziehst und ansteckst - du hörst jedesmal das Klack Geräusch, wenn sie sich öffnet. Das geht aber nur so lange, wie noch Vakuum im Reservoir ist. Also so ca. 4-5 mal.
 
Vielen Dank, werde ich nachher gleich mal testen :) :-)
 
Zurück
Oben Unten