DISA Reparatur - Alternative
Auch meine DISA war defekt, Kilometerleistung 130 tkm. Nach einem Bericht hier im Forum bin ich durch Zufall auf den Defekt der DISA gestoßen. Leerlaufschwankungen, Rasselgeräusche oder Leistungseinbussen hatte ich nicht.
Nach der Diagnose war goßer Rad teuer, da auch der Ersatz für mich keine langfristige Lösung darstellt. Meine Internetrecherche führt mich auf folgende Seite aus den USA:
http://germanautosolutions.com/DISA_DIY.html
Die Bewertungen in Ebay waren gut, also habe ich das Reparaturkit über Ebay - USA für knapp 80 $ bestellt. In Deutschland musste ich das Ersatzteil natürlich verzollen. In der Summe kostet das Reparaturkit in Deutschland dann knapp 100 €.
Dafür hat man aber eine haltbare Lösung, bestehend aus einer Edelstahl-Welle, Alu Pleuel und Alu-Klappe. Einen O-Ring zum Abdichten der Ansaugbrücke liegt ebenfalls bei.
Die Bilder 1 und 2 zeigen die defekten Bauteile und die defekte Klappe.Die Bilder 3 und 4 zeigen das schon verbaute Reparatukit. Die Bauteile haben eine Passgenauigkeit auf hohem Niveau und sind in ca. 1 h verbaut. Vor dem Einbau sollte man prüfen, ob die Unterdruckdose funktioniert. Hierzu die Klappe auslenken und mit dem Finger die Entlüftungsbohrung verschließen. Die Unterdruckdose muss den Unterdruck eine Weile halten.
Wartet mit dem Austausch nicht zu lange, nach der Diagnose habe ich die Klappe wieder eingebaut. Nach zwei Wochen drohte der kleine Arretierungsstift aus der Halterung in die Ansaugbrücke zu fallen. Die Schauermärchen mit angesagten Metallteilen können wahr werden.
Viel Erfolg bei der Reparatur!
P.S. ein Reparatur-Kit habe ich noch liegen, bei Interesse könnt Ihr mich anschreiben.