DKG GS7D36SG - Gebraucht kaufen - unterschiedliche Teilenummer

Gee85

Testfahrer
Registriert
24 April 2017
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

bei mir hat's leider das DKG mit 95tkm zerissen. Ein Neues kostet wohl 15.250€ + Einbau laut Procar. Jetzt kam ich auf die grandiose Idee ein Gebrauchtes zu kaufen, allerdings haben die Getriebe die ich finde unterschiedliche Teilenummern. Beispielsweise steht hier folgende Teilenummer 28007585538. Aber der hier hat 7625301 oder hier ist 7602066. Bei allen steht GS7D36SG. Weiß einer ob die alle auf meinen Zetti passen oder kann es da Probleme beim Einbau geben?

Danke schon mal für eure Hilfe
 
Hi, ich werde da mal anrufen. Aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie ich da mit dem Wagen hinkommen soll. Don-simon ist über 500km entfernt. Das Problem am Getriebe war, dass es beim kickdown immer heiß geworden ist. Ich hab den Wagen dann zur Werkstatt gebracht, und die meinte es muss generalüberholt werden oder direkt ein Neues rein. Es war wohl sehr viel Metallspäne in der Getriebewanne.
Jetzt habe ich den Wagen am Montag zurückbekommen und auf der Rückfahrt hat das Getriebe sehr schlecht geschaltet und nur noch die Gänge 2,4,6 eingelegt. Irgendwas ist mit dem Getriebe in der Werkstatt passiert, dass es jetzt komplett die Grätsche macht. Ich habe auch keine Lust auf einen Rechtsstreit und möchte den Wagen einfach nur günstig wieder fit bekommen und dann verkaufen.

Ich glaube eine Fahrt bis zur Werkstatt macht das Getriebe noch mit. Mehr denke ich nicht. 550km würde ich mich nicht trauen, habe ich auch nicht die Zeit für
 
Hallo,
ist das Getriebe tatsächlich irreparabel?
ICH würde zuerst DonSimon fragen. Das ist für mich DER Spezialist für Automatikgetriebe.
Grüße Jürgen

Kontakt hier:

Wobei Simon für Reparaturen der größeren Art dann auch weiterleitet.
Aber zumindest hat er dann eine Empfehlung :)
 
Ich glaube eine Fahrt bis zur Werkstatt macht das Getriebe noch mit. Mehr denke ich nicht. 550km würde ich mich nicht trauen, habe ich auch nicht die Zeit für
Bei der Höhe der in den Raum gestellten Beträge ist die Transportfrage (Fahrt, Eigentransport, Spedition) absolut nebensächlich!

Da stünde bei mir eine fundierte Diagnose vom Fachmann an 1. Stelle.
 
Hallo zusammen,

bei mir hat's leider das DKG mit 95tkm zerissen. Ein Neues kostet wohl 15.250€ + Einbau laut Procar. Jetzt kam ich auf die grandiose Idee ein Gebrauchtes zu kaufen, allerdings haben die Getriebe die ich finde unterschiedliche Teilenummern. Beispielsweise steht hier folgende Teilenummer 28007585538. Aber der hier hat 7625301 oder hier ist 7602066. Bei allen steht GS7D36SG. Weiß einer ob die alle auf meinen Zetti passen oder kann es da Probleme beim Einbau geben?

Danke schon mal für eure Hilfe

Wenn Du in den ETK schaust, siehst Du, dass das DSG vom Z4 baugleich im "35i" E82, E88, E92 und E93 eingebaut wurde. Das M-DSG ist nicht baugleich. Ab Juli 2013 gabs eine verbesserte Variante. GS7D36SG - BE2 statt BMT. Vermutlich wird es deutlich mehr Varianten (andere Buchstabenkombi) geben, siehe Aufkleber mit Teilenummer. Relevant ist nur, dass die Getriebe von den genannten N54 und N55 Modellen passen und es ab BJ Juli 2013 wohl eine größere Optimierung am Getriebe gab. Das heißt, dass das Baujahr des Wagens auch eine gewisse Relevanz hat, da das Getriebe kontinuierlich optimiert wurde.

Damit geht es Dir deutlich besser als mir. Ich hab mir ein neues Schaltgetriebe geholt, aber da gab es nur die Auswahl zwischen E82/88 mit N54 und Z4 35i.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du in den ETK schaust, siehst Du, dass das DSG vom Z4 baugleich im "35i" E82, E88, E92 und E93 eingebaut wurde. Das M-DSG ist nicht baugleich. Ab Juli 2013 gabs eine verbesserte Variante. GS7D36SG - BE2 statt BMT. Vermutlich wird es deutlich mehr Varianten (andere Buchstabenkombi) geben, siehe Aufkleber mit Teilenummer. Relevant ist nur, dass die Getriebe von den genannten N54 und N55 Modellen passen und es ab BJ Juli 2013 wohl eine größere Optimierung am Getriebe gab. Das heißt, dass das Baujahr des Wagens auch eine gewisse Relevanz hat, da das Getriebe kontinuierlich optimiert wurde.

Damit geht es Dir deutlich besser als mir. Ich hab mir ein neues Schaltgetriebe geholt, aber da gab es nur die Auswahl zwischen E82/88 mit N54 und Z4 35i.
Das mag für Ersatzteile gelten. Aber für den Tausch von Gebrauchtteilen wäre ich da vorsichtig. Wir hatten hier mal die Diskussion über unterschiedliche Kolben je nach Motorleistung. Zur einfacheren Ersatzteilhaltung wird halt nur das bessere Teil bevorratet und auch abwärtskompatibel verkauft.
 
Das mag für Ersatzteile gelten. Aber für den Tausch von Gebrauchtteilen wäre ich da vorsichtig. Wir hatten hier mal die Diskussion über unterschiedliche Kolben je nach Motorleistung. Zur einfacheren Ersatzteilhaltung wird halt nur das bessere Teil bevorratet und auch abwärtskompatibel verkauft.
Dein Einwurf passt nicht zum vorliegenden Fall. Das Getriebe wurde bei allen Fahrzeugen ausschließlich am gleichen Motor mit gleicher Leistung verbaut. Steht auch so da....
 
Zurück
Oben Unten