DME Update???

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
Hallole,

ich lese in letzter Zeit über Updates der DME. Was soll es bringen? Oder besser- hat es was gebracht?? Noch besser- könnte es bei einem 3.0 ZZZZ BJ 2003 was bringen??? Mir kommt mein Wägelchen beim Beschleunigen immer etwas zäh vor. Kann man mit einen Update etwas Abhilfe schaffen?

Über Informationen und vom Thema abscheifende Beiträge bin ich wie immer dankbar!:X:d:b
 
AW: DME Update???

Kann keiner dazu was sagen? Der Bericht über ein Update bei dem mit Kompressor betriebenen Z4 bringt (mir) leider nichts.

Nicht so schüchtern. Mutige vor.
 
AW: DME Update???

Hallo Mike,

ich kann dazu nichts sagen, aber interessieren würde es mich natürlich auch ;)

Wo hast Du denn davon gelesen? Und wenn's um ein offizielles Update ginge, wäre doch wohl der :) zuständig? (Ich muss demnächst zur Inspektion, kann dann ja mal fragen.)
 
AW: DME Update???

Hallo zusammen,

bei meinem 3er-Touring (BJ 2002) hat es etwas gebracht. Der Wagen zieht besser. Es wurde durchgeführt, weil der Wagen im kalten Zustand nach dem Anlassen gelegentlich Aussetzer hatte und wieder ausging. Das ist jetzt weg. Komisch, dass es dem Vorbesitzer nicht aufgefallen war. Mir hat es jetzt 100 Euro gekostet. Ich habe aber in einem anderen Forum gelesen, dass es beim 3er wohl als PUMA empfohlen wurde. Ich glaube aber, dass es beim Z4 aber nichts bringen wird, da wahrscheinlich keine Probleme in der Richtung bekannt sind - meiner zieht jedenfalls sauber durch.

Gruß Ralf
 
AW: DME Update???

Kann davon nur abraten.

Bei der Aufspielung des Softwareupdates kommt es nicht selten vor, dass dadurch das gesamte Steuergerät zerlegt wird. Kostenpunkt EUR 1000,--

Sollte ein Fahrzeug angeblich "zäh" laufen, so ist die Ursache woanders zu suchen.
Softwareupdates bei ausgelieferten Fahrzeugen bringen generell gar nichts.

Gruß !
 
AW: DME Update???

Sollte ein Fahrzeug angeblich "zäh" laufen, so ist die Ursache woanders zu suchen.
Softwareupdates bei ausgelieferten Fahrzeugen bringen generell gar nichts.
Ja, das sehe ich auch so :t

Wenn das Auto gut läuft, dann auf keinen Fall eine neue Software aufspielen lassen - never touch a running system !!
 
AW: DME Update???

Er läuft gut. Laut Tacho geht er sogar auf 260km/h. Was mich aber von Anfang an etwas gestört hat :

1. Er beschleunigt meist keinen deut besser auf meiner "Teststrecke" als mein Vorgänger Z4 2.5

2. Er beschleunigt nicht gleichmäßig gut. Einmal geht er ab wie eine Raket. Dann fühlt er sich richtig zugeschnürt an. Es ruckelt nichts. Er springt auch immer an. Aber ich vermisse beim beschleunigen etwas mehr "bums".
 
AW: DME Update???

1. Er beschleunigt meist keinen deut besser auf meiner "Teststrecke" als mein Vorgänger Z4 2.5
... wenn das der Grund war auf einen 3.0 zu wechseln, dann war der Wechsel nicht wirklich lohnenswert (meine Meinung), da hätteste gleich zum Alpina greifen sollen :M
 
AW: DME Update???

... wenn das der Grund war auf einen 3.0 zu wechseln, dann war der Wechsel nicht wirklich lohnenswert (meine Meinung), da hätteste gleich zum Alpina greifen sollen :M

Nein, war nicht der Grund. Die NL hat beim 2.5 so viel verpfuscht, dass ich keine Lust mehr auf das Auto hatte. Da hat sich das mit dem 3.0 so ergeben. Aber das etwas mehr an Leistung hätte ich schon gerne gemerkt. Von mir aus könnte er auch 30 km/h weniger Höchstgeschwindigkeit haben, wenn er mehr bums hätte. Ich habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt mir einen Kompressor zu holen, leider hat der Hausumbau mehr gekostet als gedacht. Da dachte ich mir, vielleicht bringt ja so ein Update etwas mehr Beschleunigung und weckt mein Schätzchen aus seinem Dornröschenschlaf
 
AW: DME Update???

Also wenn´s auch 30 km/h langsamer sein darf: die kleinsten Räder (wahrscheinlich 16"!?, natürlich nicht von BMW wegen der ET, Bremse!) nehmen und hinten auch auf 225 verschmälern.
Das kostet weniger als ein Renngetriebe, bringt schon spürbar "BUMS" und hat ausnahmsweise mal den angenehmen Nebeneffekt deutlich SINKENDER Folgekosten (Reifen).

Grüße
Oliver

PS: Eine Kennfeldoptimierung kostet bei BMW etwa 800 € mit ungewissem Ausgang.
 
AW: DME Update???

Da ich Probleme habe nach dem Update, die zu 99% von der neuen BMW-Abstimmung herrühren und gleichzeitig ich tendenziell mehr Power habe (aber dadurch meine DME sich zum wegregeln der Leistung veranlasst sieht), nehme ich an, daß das Update ein Kennfeld mit mehr Frühzündung und ggf. magerem Gemisch enthält, also solltest Du OHNE Kompressor davon profitieren.

Ich mache Dir einen Vorschlag:

Ein guter bekannter von mir ist Tuner... wir lesen beide Steuergeräte aus, ich bekomme Deinen Stand, Du meinen!
Kostet Dich nix. Und wenn Du mit dem neuen Kennefeld nicht zufrieden bist, spielen wir Dein Altes wieder auf!
Hmm??

Denn per BDM-Programmierung geht sowas- und ich Trottel, der ja sogar Zugriff auf entsprechende Technik hat, habe kein backup meiner DME gemacht :g

Gruß, Ingo
 
AW: DME Update???

Da ich Probleme habe nach dem Update, die zu 99% von der neuen BMW-Abstimmung herrühren und gleichzeitig ich tendenziell mehr Power habe (aber dadurch meine DME sich zum wegregeln der Leistung veranlasst sieht), nehme ich an, daß das Update ein Kennfeld mit mehr Frühzündung und ggf. magerem Gemisch enthält, also solltest Du OHNE Kompressor davon profitieren.

Ich mache Dir einen Vorschlag:

Ein guter bekannter von mir ist Tuner... wir lesen beide Steuergeräte aus, ich bekomme Deinen Stand, Du meinen!
Kostet Dich nix. Und wenn Du mit dem neuen Kennefeld nicht zufrieden bist, spielen wir Dein Altes wieder auf!
Hmm??

Denn per BDM-Programmierung geht sowas- und ich Trottel, der ja sogar Zugriff auf entsprechende Technik hat, habe kein backup meiner DME gemacht :g

Gruß, Ingo


Hört sich gut an. Leider habe ich schon zu oft Lehrgeld gezahlt. Deshalb sorry-nein Danke.
 
AW: DME Update???

Also wenn´s auch 30 km/h langsamer sein darf: die kleinsten Räder (wahrscheinlich 16"!?, natürlich nicht von BMW wegen der ET, Bremse!) nehmen und hinten auch auf 225 verschmälern.
Das kostet weniger als ein Renngetriebe, bringt schon spürbar "BUMS" und hat ausnahmsweise mal den angenehmen Nebeneffekt deutlich SINKENDER Folgekosten (Reifen).

Grüße
Oliver

PS: Eine Kennfeldoptimierung kostet bei BMW etwa 800 € mit ungewissem Ausgang.

Da dürfte es wohl am Gripp scheitern- denke ich mal. Im Winter habe ich 205 auf 16 Zoll. Die Reifen suchen, bei ein wenig Feuchtigkeit, schon sehr verzweifelt.
 
AW: DME Update???

225er SR sind aber breiter und härter als WR :M

In engen Kurven müsstest du Abstriche machen, ansonsten dürfte die Beschleunigung aber spürbar besser sein.

Grüße
Oliver
 
AW: DME Update???

Nein, war nicht der Grund. Die NL hat beim 2.5 so viel verpfuscht, dass ich keine Lust mehr auf das Auto hatte. Da hat sich das mit dem 3.0 so ergeben. Aber das etwas mehr an Leistung hätte ich schon gerne gemerkt. Von mir aus könnte er auch 30 km/h weniger Höchstgeschwindigkeit haben, wenn er mehr bums hätte. Ich habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt mir einen Kompressor zu holen, leider hat der Hausumbau mehr gekostet als gedacht. Da dachte ich mir, vielleicht bringt ja so ein Update etwas mehr Beschleunigung und weckt mein Schätzchen aus seinem Dornröschenschlaf

Hi,

es kann auch schon mak etwas dauern, wenn ein Gebrauchtwagen etwas gestanden hat und dann wieder freigefahren werden muss.

Gruß Ralf
 
AW: DME Update???

225er SR sind aber breiter und härter als WR :M

In engen Kurven müsstest du Abstriche machen, ansonsten dürfte die Beschleunigung aber spürbar besser sein.

Grüße
Oliver

Ist das so? &:

Wir müssen mal unsere Fahrversuche machen, um herauszufinden, wo die Vorteile (Kurven?) der breiteren Hinerreifen liegen! &:

Die Performance ist mit kleineren Felgen/Reifen aber auf jeden Fall spürbar besser, da hast Du absolut Recht. :t

Grüße
Sascha
 
AW: DME Update???

Ist das so? &:

Wir müssen mal unsere Fahrversuche machen, um herauszufinden, wo die Vorteile (Kurven?) der breiteren Hinerreifen liegen! &:

Die Performance ist mit kleineren Felgen/Reifen aber auf jeden Fall spürbar besser, da hast Du absolut Recht. :t

Grüße
Sascha

Ich habe noch den neuen Originalradsatz Sternspeiche 104 mit 225/50-16 RFT beim Händler eingelagert. Für 800 € könnt ihr ihn haben und in Rauch auflösen. :b

Gruß Ralf
 
AW: DME Update???

Ich habe noch den neuen Originalradsatz Sternspeiche 104 mit 225/50-16 RFT beim Händler eingelagert. Für 800 € könnt ihr ihn haben und in Rauch auflösen. :b

Gruß Ralf

Die hab ich auch noch in der Garage liegen!! Ich werde meine erst mal auf ein paar Pässen killen müssen. :b

Grüße
Sascha
 
Zurück
Oben Unten