Domstrebe bei 3,0si?

Suche im Moment auch nach einer Domstrebe und habe bei eBay neben diversen Riechers für ca. 180 Euro die hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/ALU-DOMSTREB...le&fits=Make:BMW|Model:Z4&hash=item58b657b520
Wieso ist die so extrem günstig? Bin eigentlich keiner, der solche Billigteile verbaut, aber der Preisunterschied hat mich echt stutzig gemacht. Hab ich irgendwas übersehen? Ist das ein Fake Angebot? Ist das Müll?
 
Suche im Moment auch nach einer Domstrebe und habe bei eBay neben diversen Riechers für ca. 180 Euro die hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/ALU-DOMSTREBE-fur-3er-BMW-E46-323i-328i-320TD-Z4-E85-poliert-glanzend-STREBE-/381016323360?pt=DE_Autoteile&fits=Make:BMW|Model:Z4&hash=item58b657b520
Wieso ist die so extrem günstig? Bin eigentlich keiner, der solche Billigteile verbaut, aber der Preisunterschied hat mich echt stutzig gemacht. Hab ich irgendwas übersehen? Ist das ein Fake Angebot? Ist das Müll?

Schau Dir die Domstrebe doch mal genauer an ! Wer etwas Ahnung von Konstruktion, Metallverarbeitung und Physik hat, der würde sich solch ein Produkt nicht kaufen.
 
Suche im Moment auch nach einer Domstrebe und habe bei eBay neben diversen Riechers für ca. 180 Euro die hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/ALU-DOMSTREBE-fur-3er-BMW-E46-323i-328i-320TD-Z4-E85-poliert-glanzend-STREBE-/381016323360?pt=DE_Autoteile&fits=Make:BMW|Model:Z4&hash=item58b657b520
Wieso ist die so extrem günstig? Bin eigentlich keiner, der solche Billigteile verbaut, aber der Preisunterschied hat mich echt stutzig gemacht. Hab ich irgendwas übersehen? Ist das ein Fake Angebot? Ist das Müll?
Betrachtet man diese Strebe so fällt auf dass sie bogenförmig ist (erst mal OK), bei seitlichen Belastungen wird der Bogen also versuchen sich zu biegen, die höchste Belastung liegt dann ca. in der Mitte der Strebe und genau da ist diese "Verstellung" welch ldiglich aus einem dünnen Gewindestab besteht. Über die Legierung schweigt man sich völlig aus ebenso über die Wandstärke. Praktisch ist an dem Teil nur dass es 3-teilig ist, dann passt es besser in die Wertstofftonne. Für Showzwecke mag das Teil bedingt geeignet sein und den Anpressdruck der Vorderachse verbessert sie auch etwas (Gewicht) aber sonst ist jeder Krückstock besser geeignet (Wobei man über den Nutzen einer Domstrebe generell diskutieren KÖNNTE)

Gruß
Sven
 
Betrachtet man diese Strebe so fällt auf dass sie bogenförmig ist (erst mal OK), bei seitlichen Belastungen wird der Bogen also versuchen sich zu biegen, die höchste Belastung liegt dann ca. in der Mitte der Strebe und genau da ist diese "Verstellung" welch ldiglich aus einem dünnen Gewindestab besteht. Über die Legierung schweigt man sich völlig aus ebenso über die Wandstärke. Praktisch ist an dem Teil nur dass es 3-teilig ist, dann passt es besser in die Wertstofftonne. Für Showzwecke mag das Teil bedingt geeignet sein und den Anpressdruck der Vorderachse verbessert sie auch etwas (Gewicht) aber sonst ist jeder Krückstock besser geeignet (Wobei man über den Nutzen einer Domstrebe generell diskutieren KÖNNTE)

Gruß
Sven

Vielen Dank, hab mir schon gedacht, dass das Schrott ist. Denke die 200€, die ich für eine vernünftige geben müsste investiere ich besser in M, bzw H&R Stabis
 
Deutlich spürbare Veränderungen hab ich jetzt nicht bemerkt, bei meinem Ford Puma war der Unterschied grösser, merkte man beim Kurven fahren. Mit dem bin ich allerdings auch extremer rumgeheizt als mit dem Z4 :D
 
Deutlich spürbare Veränderungen hab ich jetzt nicht bemerkt, bei meinem Ford Puma war der Unterschied grösser, merkte man beim Kurven fahren. Mit dem bin ich allerdings auch extremer rumgeheizt als mit dem Z4 :D
Du bist mit einem Puma aktiver gefahren als mit dem zzzz? Also ich hab meinen zzzz zum fahren und damit meine ich nicht dass ich einen Ökoorden verdienen möchte wenn ich einsteige.
 
Also Domstrebe hin oder her...gefallen würde es mir ja auch. Was mich jedoch stört ist die Unzugänglichkeit der Motorabdeckung bzw. des Öldeckels. Ja ich weiß, gehen tuts vermutlich schon irgendwie. Aber so richtig gut ja irgendwie doch nicht. Des Weiteren stelle ich mir echt die Frage ob man diese Strebe beim Kurvenfahren wirklich merkt??? Wenn ja, würde ich die genannten Gründe ja evtl. in Kauf nehmen, wenn nein, sicherlich nicht. Für Optik wäre mir das jetzt zu viel Geld! Ich habe ja das B12, aber zur Zeit nervt mich echt ein bißchen das schwammige Fahrverhalten in sehr sehr schnell gefahrenen Rechts-Links Kurven. Kann aber auch einfach an den Winterreifen liegen. Wenn das damit besser werden würde, würde ich es ggf. in Betracht ziehen. Aber ich denke, dass ein dickerer Stabi hier mehr bringt. Was meint ihr?
 
Meine ich auch, vorallem kann man das mit Winterreifen schlecht beurteilen.

Domstrebe bringt ja nur was, wenn der Vorderwagen stark "arbeitet", aber da er serienmäßig eh schon kleinere Streben von der Spritzwand zu den Domen hat, wird man keinen allzu großen Unterschied feststellen können - behaupte ich mal ganz frech :D
 
Betrachtet man diese Strebe so fällt auf dass sie bogenförmig ist (erst mal OK), bei seitlichen Belastungen wird der Bogen also versuchen sich zu biegen, die höchste Belastung liegt dann ca. in der Mitte der Strebe und genau da ist diese "Verstellung" welch ldiglich aus einem dünnen Gewindestab besteht. Über die Legierung schweigt man sich völlig aus ebenso über die Wandstärke. Praktisch ist an dem Teil nur dass es 3-teilig ist, dann passt es besser in die Wertstofftonne. Für Showzwecke mag das Teil bedingt geeignet sein und den Anpressdruck der Vorderachse verbessert sie auch etwas (Gewicht) aber sonst ist jeder Krückstock besser geeignet (Wobei man über den Nutzen einer Domstrebe generell diskutieren KÖNNTE)

Gruß
Sven

Sehe ich ähnlich. Und gescheite Domstreben kosten jetzt auch nicht die Welt. Die einfachste Version von Wiechers (Stahl) gibts schon für 100€. Domstrebe. Alternativ gibt es auch noch die Strebe von FrankZ. Die ist auch sehr nice.

Ich muss dazu allerdings auch sagen, dass meine Wiechers Strebe auch stark bogenförmig ist. Muss sie allerdings auch, sonst würde sie nicht über die Airbox und den Motor drüber passen.
 
Hab meinen genau da gekauft, beim gleichen Händler auf ebay;)

Meine Diagonalstreben habe ich in Alu Look lackiert, passt dann alles besser
zusammen mit der Kühlerabdeckung.

Anhang anzeigen 164091

Ich hol das Thema nochmal kurz hoch. ;)
Das wird ne kleine Bastelei für die Wintermonate bei mir... :)
Danke nochmal @Cordonbleu . Super Trick! :)
:thumbsup:

Achso....weißt du ob das Drehmoment mit dem man die Diagonalstrebe anzieht beim Kauf mitgeliefert wurde?
Oder kann das mal jemand im TIS nachschauen? Die Diagonalstreben hatte ich damals mit 45 NM angezogen, da steht im TIS 41 NM.
Bei der Domstrebe weiß ich es nicht....
 
Seit der Frage letztens im anderen Thread weiss ich erst, dass es dafür ein vorgeschriebenes Drehmoment gibt.
Bei der Domstrebe sollte eigentlich eine Abbauanleitung dabei sein, die hat bei mir gefehlt und im Internet habe ich auch keine gefunden.
 
Zurück
Oben Unten