Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

Ale

Fahrer
Registriert
8 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Bisher hat der letzte Domstreben-Thread zwei Highlights wie „plastische Stirnwand" und „absolute Einbildung" (sag mal Jokin, warum bist Du wieder Anti, Februar schriebst Du: „na super, also bringt die tatsächlich was ... na doll, dann muss ich also auch nochmal 200 Euro investieren bevor ich das nächste Mal zum Ring fahre *grmpf* ... doofes Forum hier ... richtig blöd, da wird man dauernd genötigt Geld für irgendwelches Zeug auszugeben ... *grummel") gebracht, aber auch die Erfahrungen von mehreren Besitzern einer Strebe aufgezeigt. Die Mehrzahl machte positive Erfahrungen, hauptsächlich in Richtung Fahrkomfort aber auch nicht gerade wenige berichten von keiner Veränderung, einer sogar von einer Verschlechterung. Eine Kaufempfehlung lässt sich daraus nur tendenziell ableiten. Aber vielleicht wird ein Schuh daraus, wenn die Besitzer neben dem Eindruck mal schreiben, welches Bj., Fahrwerk/Räder und welche Strebe sie haben.
Bei mir z.B. Erfahrung: sehr positiv, Bj.2003, M-FW, 18 Zoll RFT Original BMW-Strebe.
Habe den Verdacht, dass der Effekt um so deutlich ausfällt, je härter der Wagen ist. Wenn dem wirklich so wäre, bräuchten sich Fahrer von Standardfahrwerk, M + FL Besitzer schon mal wenig Gedanken um die Strebe machen.
Gruß
Ale
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

03/2003 M-FW, Schnitzer-Federn, 18 Zoll RFT, Original-Domstrebe => Positiver Effekt.
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

Wie bereits geschrieben und weil ich es für entscheidend halte: M-Fahrwerk und 18" mit ET 35.
Positive "Erfahrung", sollte man einer Info vorziehen.
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

07/04, Standard-Fw, 16 Zoll Winterbereifung, RFT, positiver Effekt
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

07/04, M-Fw, 18 Zoll 108er Felge, Mischbereifung, RFT => positiver Effekt
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

Hey, noch ein ZZZZ mit Strebe! Wenn jetzt noch Z 444, Maverick, mob.andy, Brummm, flyingAJ, programmierer, Fritz242, viperbaer und Asphalt-Tornado Details schreiben, kriegen wir vielleicht was raus. Wäre doch interessant, oder?
Gruß
Ale
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

Z4, 3.0, Bj.07/05, 107er 18", M-FW, BMW Domstrebe, positiver Eindruck, präzisere Lenkung.:t
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

Hey, noch ein ZZZZ mit Strebe! Wenn jetzt noch Z 444, Maverick, mob.andy, Brummm, flyingAJ, programmierer, Fritz242, viperbaer und Asphalt-Tornado Details schreiben, kriegen wir vielleicht was raus. Wäre doch interessant, oder?
Gruß
Ale

Hallo Ale,
deine Nachforschung rund um die "Domstrebenbesitzer" ist :t .
Und nachdem du mich indirekt aufgefordert hast, etwas dazu zu kommentieren, kann ich dir nur folgendes sagen:
Hauptgrund für die Strebe war der optische Aspekt ( und ich hatte ein paar Teuro übrig und wusste nicht wohin damit ).
Da ich den ZZZZ hauptsächlich im Stadtverkehr bewegen, kann ich dir leider keine fundierten Aussagen über ein verändertes Fahrfahrhalten liefern.
Den einzige Eindruck, den ich bemerken konnte ist, dass der ZZZZ auf der BAB oder auch anderen Strassen nicht mehr so "Spurrillen" empfindlich ist.

Aber wie gesagt, sind das meine persönlichen Empfindungen und mein PoPometer ist nicht der Beste.

Ich denke, dass die beiden original Streben schon optimal sind und jede weitere Aufrüstung ist nur für die Optik.

Vielleicht merkt ein Profi einen Unterschied, aber ich Normaluser merke da kaum etwas.
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

Ach so,
eins vergessen:
Baujahr 03/2005
Originalfahrwerk -40mm mit H&R Federn
Vorderachse + 30mm Spurverbreiterung
Hinterachse + 40mm Spurverbreiterung
Original BMW 18" Mischbereifung auf Sternspeiche 108 Sommerreifen
Original BMW 18" Mischbereifung auf Ellipsoidspeiche 202 Winterreifen
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

Hi,

also wenn ich hier die Resonanz lese, dann scheine ich mit meinem subjektiven Eindruck von der Domstrebe nicht allein zu sein.

Gruß Ralf
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

Hallo viperbaer,
endlich mal einer, der nicht so angetan von der Strebe ist. Mehr solcher Stimmen wären für den Versuch einer Auswertung genauso hilfreich gewesen wie die positiven Äußerungen.
So, was kommt raus?
4 von 6 positiven Rückmeldungen stammen von Fahrern mit der Hardcore Kombi (so nennt sie mein Kfz-Meister) MFW + 18 RFT. Viperbaer und die, die im vorherigen Thread angaben, nichts oder wenig zu spüren, scheinen diese Kombi nicht zu fahren, zumindest nicht in Werksausführung.
Es sieht so aus, als ob das MFW+18 RFT von der Strebe profitiert. Bei anderen Kombinationen gehen die Meinungen auseinander. Hier kauft man offensichtlich die Katze im Sack. Ob man sich auf dieses Unterfangen einlässt, konnte diese Umfrage mangels Umfang nur tendenziell beantworten. Überraschungen/Enttäuschungen nicht ausgeschlossen.
Bei mir persönlich hat die Strebe dazu geführt, dass ich noch immer ZZZZ fahre, ohne hätte ich ihn wohl bald wieder verkauft, mir war das FW einfach zu rappelig und nervös.
Gruß + Dank fürs Mitmachen
Ale
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

M-Fahrwerk, Weitec-Federn, 19" Non-RFT => der Vorderwagen fühlt sich steifer und das Handling etwas päziser an. (Mit 17" Winterreifen leider nicht mehr...)
 
AW: Domstrebe- finaler Erklärungsversuch

M-Fahrwerk, Weitec-Federn, 19" Non-RFT => der Vorderwagen fühlt sich steifer und das Handling etwas päziser an. (Mit 17" Winterreifen leider nicht mehr...)

Würde die These „ je härter die Rad/Fahrwerk Kombination, desto mehr macht sich die Strebe bemerkbar" stützen.
Gruß
Ale
 
Zurück
Oben Unten