Domstrebe...ja welche nur?

QPFAN

Fahrer
Registriert
24 Januar 2007
Hallo Zusammen!

Es wurde ja schon an verschiedenster Stelle in diesem Forum über Domstreben diskutiert. Nachdem ich mir auch fast alles angeschaut habe, bin ich schonmal überzeugt, dass ich eine einbauen will. Die Hansemann-Hülsen werde ich mir nicht zulegen um den Wagen zu schonen. Aber ich weiss noch nicht, ob es Stahl oder Alu sein von Wiechers sein soll. Alu ist leichter, aber die spürbaren Auswirkungen werden geringer sein als bei Stahl. Der ist steifer, aber möglicherweise schon wieder eine Bedrohung für die Langlebigkeit...

Wie sind denn Eure Erfahrungen / was würdet Ihr mir raten??
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

es kann nur eine geben:

moteur.jpg


La voiture :b
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Was ist denn das für eine? Sieht ja schonmal lecker aus :9
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Ich habe eine von Wiechers in Stahl drin, und bin damit super zufrieden:t .
Ein hauptgrund war aber das die Strebe in Stahl sooo schön in rot Gelackt ist, und dadurch besser zum weissen Auto past:d :d (sieht mehr nach Rennsport aus:w ) .

Die Allu Dinger muß man ja auch immer Putzen damit sie noch schön glänzen, dafür habe ich aber keine Zeit:s .
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Ich habe eine von Wiechers in Stahl drin, und bin damit super zufrieden:t .
Ein hauptgrund war aber das die Strebe in Stahl sooo schön in rot Gelackt ist, und dadurch besser zum weissen Auto past:d :d (sieht mehr nach Rennsport aus:w ) .

Die Allu Dinger muß man ja auch immer Putzen damit sie noch schön glänzen, dafür habe ich aber keine Zeit:s .

Hi Michael,

an wievielen Domschrauben werden den die Stahlstreben verschraubt? Auch nur an 2 wie die Alu?

Keine Rissbildung bei dir?

Gruß

Ingmar
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Huhu!
Ich hab auch die rote von Wiechers drin! :d

Unser Mechaniker sagt, dass das mit den Rissen und den Hülsen völliger Quatsch ist. Wenn man die Domstrebe richtig einbaut, passiert auch nix...
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Hi Michael,

an wievielen Domschrauben werden den die Stahlstreben verschraubt? Auch nur an 2 wie die Alu?

Keine Rissbildung bei dir?

Gruß

Ingmar

Hallo Ingmar,

nein nicht mit 2 Schrauben sondern mit 3 Schrauben. Und bei der Stahl Strebe von Wiechers liegt sie so auf dem Dom wie auf dem Bild oben (bei dem M3 )

Rissbildung wat is dat den, so was gibbet nicht bei einer guten Strebe.
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

GUT das mal die PROFIS hier sind:

Wie verbaut man den eine DOMSTREBE richtig?

Sorry für die doofe frage aber ich denke schon das man da was falsch machen kann...

Gruß

Ingmar
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Sorry für die doofe frage aber ich denke schon das man da was falsch machen kann...

Stimmt!
Da ich´s nämlich auch nicht genau weiß, frag ich mal unseren Mechaniker :d

Hab ihm das nämlich mit den Hansemann Hülsen erzählt, bevor er meine Strebe eingebaut hat und da sagt er nur: "Haste den Quatsch wieder aus deinem tollen Zetti Forum?" :X :s
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Du machst die 6 Dom Schrauben loß, und die beiden Schrauben lösen die von Teller zur Stange .
Dann drauflegen ,ausrichten und wider Festschrauben.
Das dauert etwa 5min:d .
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

das auto muss gerade stehen. ansonsten gibts nur die regel, die strebe gleichmäßig und nicht zu fest anzuziehen.
ich hab die wiechers alu und bin auch zufrieden.

allerdings bringt nach diversen meinungen ne strebe nach ner weile eh nix mehr. die hansemannhülsen hatte ich mal drin, habe diese aber ebenfalls wieder rausgemacht weil ich die konsequenzen gefürchtet habe. die risse sind keine einbildung und können bei starker beanspruchung rund um die montagestellen auftreten.
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Hallo qpfan,


vielleicht noch eine Anmerkung zum Thema Hansemann-Hülsen:
Diese waren notwendig, da die alten Weichers-Streben teilweise grosses Spiel hatten, um Fertigungstoleranzen auszugleichen. Diese Streben sind 3-teilig. Ohne die Hülsen waren / sind diese Streben so gut wie wirkungslos.


Bei den neueren Streben, die so seit rund 3 - 4 Jahren verkauft werden, sind diese Hülsen NICHT notwendig (die meine sogar, dass Du die gar nicht verbaut bekommst), da diese Streben schon von Anfang an straff sitzen.


Grüsse
Nico
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Hallo.
Schau die mal mein Benutzerbild an.
Ich find sie Top und sie passt.

Gruss Karl..q:
 
AW: Domstrebe...ja welche nur?

Hi Karl, was ist denn das für eine?

Kann es sein, dass sich bis jetzt noch keiner für Alu ausgesprochen hat??
 
Zurück
Oben Unten