Domstrebe nun gut oder schlecht für Z3 Roadster !!

ACID

Fahrer
Registriert
18 Juni 2002
Hallo
nur mal eine kurze Frage ist nun eine Domstrebe in Verbindung mit den Hansemannhülsen gut oder eher schlecht für den Z3 ??
Weill ja zu starke Spannungen auftreten können und diese nicht abgeleitet werden können.Mich würde es nur mal intressieren bin nämlich am überlegen ob ich mir eine kaufen soll (also wenn jemand seine verkaufen will sagt mir bescheid)

vielen dank

gruß ACID
 
...also ich möchte die Domstrebe (auch mit Hansemann-Optimierung)
nicht mehr missen...

Das Fahrverhalten wird meines Erachtens deutlich präzieser...
 
Hallo ACID,

ich vermute mal, dass Du mit Deiner Aussage ....."weill ja zu starke Spannungen auftreten können und diese nicht abgeleitet werden können"...... auf die vor einigen Monaten hier geführte Diskussion im Zusammenhang mit einer Tieferlegung bzw. Schnitzer-Sportfahrwerk abzielst.

Wenn ich es richtig sehe, dann ging es ja "nur" um einen konkreten Fall, in dem Risse am Teller der Domstrebe aufgetreten sind. Das Auto war ausserdem über ein Sportfahrwerk tiefergelegt.

Das Ergebnis meines Erachtens war, dass es nichts Konkretes gibt. Damit ist natürlich seeeehr viel Raum für Spekulationen, Vermutungen etc. Die Vermutungen gingen aber stark in die Richtung, dass eine Domstrebe in Verbindung mit einem Sportfahrwerk "problematischer" ist als ohne Sportfahrwerk. Dies ist ja anscheinend auch der Grund, warum AC Schnitzer keine Domstrebe für den Z3 im Angebot hat. Was richtig und was falsch ist, weiss ich nicht. Selbst in der besagten Diskussion wogten die Argumente ja hin und her.

Ich habe für mich entschieden, meine Domstrebe, die ich seit diesem Frühjahr verbaut habe, drin zu lassen. Mein ZZZ hat kein Sportfahrwerk bzw. ist nicht tiefergelegt. Das Fahrverhalten in Kurven ist seitdem wesentlich besser.

Grüsse
Nico
 
Meines wissens haben die beiden Schnitzer Z3s Risse gebildet.

Wenn ich mich richtig erinnere, sagte Mario auch mal was von aufgetretenen Rissen.

Wenn eine Streme, dann richtig, nicht nur ein solch arbgeschraubtes Teil... konnte mich mit denen eh nie anfreunden!

Ach ja...auch wegen der Motorwäre und ausdehnung usw des Materials soll man eine aus Stahl nehmen, da die sich gleich ausdehnt wie der Rest des Wagens... ist schliesslich kein E60 mit Alu-front...
 
Zurück
Oben Unten