Drehmoment für 17" Räder?

magicgeorge

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2006
Weiß das jemand zufällig mit welchem Drehmoment ich die Räder anziehen muss? &:&:&:

Ich denke 100 Nm sollten reichen, oder?

PS: Sommerlatschen wieder drauf!!! :t Jetzt kann der Sommer kommen!
 
AW: Drehmoment für 17" Räder?

Thanx! Mal schauen ob mein Drehmomentschlüssel so viel schafft... :d:d
 
AW: Drehmoment für 17" Räder?

Wie G.A.S. bereits schon geschrieben hat, 120 +/-10 Nm.
Und dabei ist es völlig egal, ob 16", 17", 18" oder 19" ;)
 
AW: Drehmoment für 17" Räder?

Fahren auch noch Zettis mit Stahlfelgen herum? Im BMW-TIS werden keine Angaben zu Stahl- oder Alufelgen gemacht, sondern nur die Radschraubengröße von M12.
 
AW: Drehmoment für 17" Räder?

Also zwei Drehmomentschlüssel in Reihe... :d:d:d:d

&: In Reihe wohl nicht!

Aber theoretisch müsste es gehen, wenn man zwei parallel betreibt: Wenn der untere einen durchgehenden Vierkant hat, den oberen mit Verbindungsstück draufstecken und beide gleichzeitig auf das jeweilige Moment ziehen - müsste eigentlich gehen. :s :d :b :B
 
AW: Drehmoment für 17" Räder?

&: In Reihe wohl nicht!

Aber theoretisch müsste es gehen, wenn man zwei parallel betreibt: Wenn der untere einen durchgehenden Vierkant hat, den oberen mit Verbindungsstück draufstecken und beide gleichzeitig auf das jeweilige Moment ziehen - müsste eigentlich gehen. :s :d :b :B

Da höre ich den Physiker:d .
Ich habe bei uns im Dorf mal einen Z4 2.5i mit 17" Stahlrädern gesehen, sah b: b: aus, aber waren ja auch nur die WR.
 
AW: Drehmoment für 17" Räder?

Da höre ich den Physiker:d .
Ich habe bei uns im Dorf mal einen Z4 2.5i mit 17" Stahlrädern gesehen, sah b: b: aus, aber waren ja auch nur die WR.

Physiker stimmt nicht ganz, aber die Richtung passt schon: Zur Ausbildung von Elektro-Ingenieuren gehört auch ein gewisses Maß an Maschinenbau - zumindest war das seinerzeit so. :)

Stahlfelgen an sich finde ich persönlich nicht so kritisch, man ist es am Z4 nur nicht gewöhnt. Was ich aber persönlich als stilistisch katastrophal empfinde, ist ein tolles Auto (egal welches) mit Metallic-Lack, Klimaanlage, Navigationssystem und allen möglichen sonstigen Extras. Und dann kommen die Winterreifen mit Stahlfelgen ohne Raddeckel, sondern mit nackten Radschrauben und rostigen Achslagerdeckeln. Das ist ein Stilbruch, der fast so krass ist wie ein Auto mit den tollsten Alufelgen und mit rostigen Kotflügeln vom Schrottplatz. b: Das signalisiert nicht nur ein gebrochenes Stilfempfinden, sondern wirkt auch, als ob man sich mit den je nach Fall 30 bis 50 Tsd Euro für das Auto (oder entsprechende Leasingraten) so weit verausgabt hat, dass die 30 Euro für Raddeckel nicht mehr drin sind. - Jetzt bin ich mal gespannt, wer wie kräftig mit der Keule schlägt. :s

So - damit ist der Thread endgültig offtopic. Aber das erst, nachdem die Ausgangsfrage gründlich und zügig beantwortet war! :+
 
Zurück
Oben Unten