Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

rearl

Testfahrer
Registriert
3 Dezember 2008
Hallo,

eine Frage an die Spezialisten.
Fahre seit Mai ein 2.8er Coupe mit Single-Vanos und mich stört, dass bei
Gas-Wegnahme die Drehzahl zu lange benötigt um wieder abzufallen.

Es gibt dann zunächst keine Bremswirkung durch den Motor. Das kenne ich von all meinen bisherigen Fahrzeugen nicht.

Betätigt man leicht die Bremse fällt die Drehzahl direkt wie gewohnt ab.

Das nervt spepziell bei Gangwechseln vor denen ich in hohen Drehzahl bereichen war.

Fühlt sich an als ob der Gaszug nicht richtig flutscht. Wenn der Zetti denn überhaupt einen hat!? Wohl eher nicht.

Für Tipps bin ich dankbar?

Mit Grüßen aus der Pfalz...
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

Hallo,

würde mich auch interessieren. Habe das gleiche Problem. Ist als wenn der Wagen Zwischengas gibt :a.
Soweit ich weiß, haben wir als 2.8er Fahrer nur ein mechanisches Gaspedal, kein elektronisches. Vielleicht ist ja wirklich was verstellt oder klemmt oder so.

Ich hoffe jemand der das Problem kennt und schon besiegt hat, wenn es überhaupt geht, schreibt was zu unserer Rettung.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß aus Berlin ;),
Janus
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

Guten Morgen zusammen!

Das ist kein "Problem", das muss so sein. Die DME ist gezielt auf eine Gedenksekunde programmiert, um zu vermeiden, dass beim Gaswegnehmen eine zu heftige Lastwechselreaktion erfolgt, die einen ungeübten Fahrer in entsprechender Situation in einen Dreher schickt, aus dem er ggf. selber nicht mehr rauskommt.

Grüsse,
Tom
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

It's not a bug, it's a feature.
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

würde eine leichtere Schwungscheibe da nicht Abhilfe schaffen?
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

Ich denke da würde eine umprogrammierte DME eher Abhilfe schaffen.
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

Ich habe auch einen 2,8 er SV gleiches Verhalten wie oben beschrieben Aber NUR mit eingeschalteter Klimaanlage. Versuch es mal mit Klima aus
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

Klima an oder Klima aus spielt keine Geige. Aber nach langer Fahrt und entsprechender Betriebstemperatur wird's besser.

Kann mir nicht vorstellen, das Dies in diesem Ausmaß so sein muss. Hmmm.

Es nervt mich. Könnte es auch was mit der Drosselklappe zu tun hat. Die hat doch soviel ich weiß einen Stellsensor? Oder der Vanos?
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

Klima an oder Klima aus spielt keine Geige. Aber nach langer Fahrt und entsprechender Betriebstemperatur wird's besser.

Kann mir nicht vorstellen, das Dies in diesem Ausmaß so sein muss. Hmmm.

Es nervt mich. Könnte es auch was mit der Drosselklappe zu tun hat. Die hat doch soviel ich weiß einen Stellsensor? Oder der Vanos?


Tja, von hier aus ist das natürlich nicht nachvollziehbar, in welchem Mass der Motor die Drehzahl hält, das ist die Crux an Ferndiagnosen.

Die VANOS-Einheit hat damit nichts zu tun, die regelt nur die Stellung der Nockenwelle(n - je nach Motortyp). Und wenn die Steuerzeiten der NW(n) sich ändern, hat das keine Auswirkungen auf den Öffnungswinkel der Drosselklappe und die Motordrehzahl.

Dein M52B28 hat in der Tat eine Drosselklappe, die per Bowdenzug angelenkt wird. Jetzt kannst Du natürlich das Ende des Zuges suchen und mal bei stehendem Motor testen, ob beim Drehen an der DK-Achse Schwergängigkeit zu spüren ist.

Ich halte es aber noch immer für eine gewollte Programmeigenschaft der Motorsteuerung und würde davon ausgehen, dass die DK "zuschnappt", sobald Du die Aufnahme des Gaszuges loslässt.
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

Klima an oder Klima aus spielt keine Geige. Aber nach langer Fahrt und entsprechender Betriebstemperatur wird's besser.

Kann mir nicht vorstellen, das Dies in diesem Ausmaß so sein muss. Hmmm.

Es nervt mich. Könnte es auch was mit der Drosselklappe zu tun hat. Die hat doch soviel ich weiß einen Stellsensor? Oder der Vanos?



Könnte "Falschluft" sein überprüfe mal die Gummi´s am LMM
 
AW: Drehzahl bei Gaswegnahme zu lange hoch.

Danke für die Tipps. Werde ich alles mal prüfen.

Gruss
 
Zurück
Oben Unten