Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

HERO

macht Rennlizenz
Registriert
20 Juni 2009
Wagen
anderer Wagen
Hi Leute,

ich habe seit gerade ein Problem mit meinem Z4 2.5i Bj. 2003 (60tkm)
Gestern Abend war noch alles bestens. Als ich ihn gerade gestartet habe, fing der Motor an zu ruckeln und die Drehzahl schwankt.
Habe ihn gleich wieder ausgemacht :#

Wo könnte das Problem liegen??

ach ja und es leuchtet KEINE lampe

Gruß
Mike
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

ich bin mir nicht sicher, da der wagen in der garage steh, aber es stinkt extrem nach benzin... zumindest ist mir das sonst noch nie so extrem aufgefallen
könnte ja dann theoretisch was damit zu tun haben, wenn du meinst es sind die zündkerzen
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Mach ihn nochmal an und lass Ihn mal laufen.
Vllt reguliert er sich wieder hin, kann schonmal vorkommen das er kurz "spinnt".

Wurden bei dir schonmal die Zündspulen gewechselt?

ps. das mit dem Benzingeruch kommt daher weil er ja nicht richtig verbrennt wenn er so "ruckelt"
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Mach ihn nochmal an und lass Ihn mal laufen.
Vllt reguliert er sich wieder hin, kann schonmal vorkommen das er kurz "spinnt".

Wurden bei dir schonmal die Zündspulen gewechselt?

ps. das mit dem Benzingeruch kommt daher weil er ja nicht richtig verbrennt wenn er so "ruckelt"

nachdem mir der fehler das erste mal aufgefalle ist, hab ich ihn mal etwas "länger" laufen lassen...
zunächst war die drehzahl bei ca 1300 (normal steht er bei ca1000) dann ist er aber wieder runter und fing wieder an zu ruckeln.
das ganze bewegt sich im bereich zwischen 800 und 1300

ob die zündspulen schonmal gewechselt wurden weiß ich nciht, da ich den wagen erst seit ca 1 jahr habe, ich selbst habs nciht gemacht.
aber dann müsste doch auch eine lampe leuchten oder

hab jetzt mal den adac gerufen, bin +mitglied
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Ne bei den Zündspulen geht nicht unbedingt ne Lampe an, genau wie beim Luftmassenmesser!
Aber 60tkm das deutet stark auf Zündspulen oder LMM.
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Ne bei den Zündspulen geht nicht unbedingt ne Lampe an, genau wie beim Luftmassenmesser!
Aber 60tkm das deutet stark auf Zündspulen oder LMM.

ok mit den zündspulen könnte ich leben, gibt schlimmeres
die frage hat sich erledigt
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Glaub ne Zündspule kostet ca.30€ und LMM um die 220€.

Wenn es die Zünspulen sein sollten lasse aber alle gleich wechseln!
Sonst kann es sein, dass du in 2000km wieder das gleiche Elend hast!

Drück dir die Daumen das der Gelbe-Engel was findet!
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

danke... adac ist da... bin gleich wieder da
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Ich hatte das gleiche Problem vor 8 Monaten. Bei mir wars der Luftmassenmesser, welcher über die Europlus getauscht wurde.
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

also im fehlerspeicher war nichts hinterlegt und der wagen läuft wieder ohne probleme.
wieder viel trubel um nichts aber sicher ist sicher:t
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Nix zu danken, immer wieder gern!!!!!!!


Der Zetti ist eben ne DIVA!

Hauptsache wieder alles tutti!
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

na,das sind doch immernoch die "besten probleme"...
ich hatte mal ähnliches als ich den z einen halben tag,front bergauf an einer steilen auffahrt abgestellt hatte... da hat er auch erst etwas gerumpelt und unsauber verbrannt. war aber nach kurzer zeit wieder weg.
alternativ für unrunden motorlauf ist auch ein fehlender öldeckel (selbst schon geschafft :g )
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Das mit dem Öldeckel hab ich eben schon in nem anderen Thread gelesen und hab direkt nachgesehen, hatte den nämlich vor kurzem mal aufgeschraubt.
naja passiert eben... und wie du schon richtig sagst besser son kleinkram als irgendwas schlimmes
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Der nette Herr vom ADAC war übrigens sehr angetan und hat sich über preis usw informiert. er möchte sich demnächst auch ein cabrio zulegen und vielleicht können wir ihn ja hier begrüßen :t

naja zumindest kann ich jetzt in ruhe essen, ohne mir gedanken über meinen zetti machen zu müssen :)
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Der nette Herr vom ADAC war übrigens sehr angetan und hat sich über preis usw informiert. er möchte sich demnächst auch ein cabrio zulegen und vielleicht können wir ihn ja hier begrüßen :t

Auf gut Wienerisch möchte ich Dich höflich auf etwas aufmerksam machen Hero: des is ka Cabrio wos Du do fährst, des haast a Roadster. Merk dir des, Bua! :11smashz: :y

Trotzdem freue ich mich, dass alles gut gegangen ist. ;)
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Das weiß ich auch... Hab nur gesagt er möchte ein cab. Und hat sich übern zetti informiert. Wie soll man das sonst schreiben:w:+
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

So einen hatte ich letztens auch, als ich aufm ADAC Stoßdämpfer Prüfstand war. Ist schon ganz nett, wenn jemand von deinem Wagen so angetan ist. :7
 
AW: Drehzahlschwankungen und Motor läuft unruhig

Hallo,

Euer Thread ist zwar nicht mehr aktuell, aber ich bin gerade bei meiner Fehlersuche in Sachen Motorruckeln darauf gestossen. Und siehe da, es war der fehlende Öldeckel.
Vielen Dank für diesen Hinweis, ich wollte schon zu BMW fahren. Tja, wie doof muss man sein.

Schöne Grüße
b.intveen
 
Zurück
Oben Unten