Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

müsste man mal im schaltplan nachschaun. da man aber die instrumentenkombis untereinander tauschen kann, sollte es die gleiche belegung sein. hatte zumindest mal zu testzwecken ein 3,0er qp kombi in meinem 2,8er roadster. ging ohne probleme :M

bis BJ1999 liegt an X16 Pin 20 das TD Signal an... aber im Schaltplan 2001/2002 ist PIN 20 nicht belegt... finde aber auch keine Alternativ.
 
AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

bis BJ1999 liegt an X16 Pin 20 das TD Signal an... aber im Schaltplan 2001/2002 ist PIN 20 nicht belegt... finde aber auch keine Alternativ.

meiner is bj97 und das getestete kombi war aus nem 2001qp mehr kann ich zu auch nicht sagen - ausser, dass alles funktioniert hat.
 
AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

Und noch was, besser ist du nimmst statt die gelbe LED eine blaue, weil gelb und rot nebeneinander man könnts schon fast übersehen welche immo brennt, wenn du erst bei der roten schalten willst. Dann biste manchmal gezwungen aufs Tacho zu schauen. Das nervt!
Ui komischer Text aber ihr wisst schon was ich meine.

So endlich ist alles eingebaut... hab innenreflektierend LED Halter verwendet u zudem "superhelle" LED's... Die Dinger sind im unbestromten Zustand weiß und zeigen erst mit Saft die Farbe...

um die Erkennbarkeit der roten LED zu gewährleisten mein Tip: die Gelbe LED als Standardversion u nur die rote als "superhelle" Ausführung. Der Platz für die LED halter ist super begrenzt aber irgendwie hat dann doch gepasst. der beschriebende Einbauort für das Modul im freien Steckplatz hinter dem Handschuhfach ist optimal...

Vielen Dank noch einmal für die super Einbauanleitung an BMW LEO

Grüße
 
AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

So endlich ist alles eingebaut... hab innenreflektierend LED Halter verwendet u zudem "superhelle" LED's... Die Dinger sind im unbestromten Zustand weiß und zeigen erst mit Saft die Farbe...

um die Erkennbarkeit der roten LED zu gewährleisten mein Tip: die Gelbe LED als Standardversion u nur die rote als "superhelle" Ausführung. Der Platz für die LED halter ist super begrenzt aber irgendwie hat dann doch gepasst. der beschriebende Einbauort für das Modul im freien Steckplatz hinter dem Handschuhfach ist optimal...

Vielen Dank noch einmal für die super Einbauanleitung an BMW LEO

Grüße

Hi,
danke für den Tip mit der roten helleren LED!
Ja hinter dem Handschuhfach ist der Platz einfach perfekt! Hab da auch meine Alarmanlage eingebaut.

Verlink doch mal ein Bild wie jetzt dein Tacho aussieht!

Sag mal, wenn du den Schlüssel auf Zündungsstellung 1 drehst, blinken bei dir die beiden LED´s auch kurz auf?

Wie hast du das Modul eingstellt, also auf welche Drehzahl?


Noch was, ich wollte gerne, dass das rote LED beim leuchten schnell blinkt, gibts da irgend ein kleines Zwischenmodul oder einen Schalter oder sowas? Kenn mich mit Elektronik Zubehör nicht so gut aus!?



fetten gruß
 
AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

Hi,
danke für den Tip mit der roten helleren LED!
Ja hinter dem Handschuhfach ist der Platz einfach perfekt! Hab da auch meine Alarmanlage eingebaut.

Verlink doch mal ein Bild wie jetzt dein Tacho aussieht!

--> mach ich demnächst...

Sag mal, wenn du den Schlüssel auf Zündungsstellung 1 drehst, blinken bei dir die beiden LED´s auch kurz auf?
--> bei mir blinkt nichts

Wie hast du das Modul eingstellt, also auf welche Drehzahl?
--> 5500rpm gelb, 6000rpm rot

Noch was, ich wollte gerne, dass das rote LED beim leuchten schnell blinkt, gibts da irgend ein kleines Zwischenmodul oder einen Schalter oder sowas? Kenn mich mit Elektronik Zubehör nicht so gut aus!?
--> er gibt selbstblinkende LED, aber ich glaub die frequenz ist nicht so hoch...


fetten gruß

Grüße
 
AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

Hi,
Noch was, ich wollte gerne, dass das rote LED beim leuchten schnell blinkt, gibts da irgend ein kleines Zwischenmodul oder einen Schalter oder sowas? Kenn mich mit Elektronik Zubehör nicht so gut aus!?



fetten gruß


schnell blinkt?

du solltest beim ersten aufblitzen doch schon schalten!!! wenn die rote zum zweiten blinken kommen würde, setzt dein drezahlbegrenzer doch schon ein.
 
AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

schnell blinkt?

du solltest beim ersten aufblitzen doch schon schalten!!! wenn die rote zum zweiten blinken kommen würde, setzt dein drezahlbegrenzer doch schon ein.

Naja nicht ganz...

Die als erste leuchtende LED habe ich bei 5500U/min gelegt, damit ich wenn "normal" fahre nicht ünnötig hohe Drehzahlen erreiche. Die Rote ist ab 6000U/min am leuchten, so dass ich da eigentlich immer schalten sollte spätestens (grad wenns drauf ankommt).

So das Problem ist, wenn es ein verdammt schöner Tag ist und die Sonne ballert, dann ist klar sind die LED bishen schlechter wahrzunehmen und wenn ich dann im 4ten Gang bei 180kmh bin (vollkonzentriert auf Verkehr achten und so weiter)->(z.B. Autobahn) dann nimmt man das erleuchten der roten Lampe nicht direkt wahr, weil man mit den Gedanken wo ganz anders ist.

Ich hab die LED zu nah an einander positioniert... aber anders ist eh kein Platz gewessen. Von daher wäre das blinken ideal als extra Signal das man im Unterbewusstsein wahrnimmt.

Ich muss ma n Video für euch machen wo ich bis 240kmh fahre mit allen schaltvorgängen...
 
AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

hi,

ich habe eine rote 10mm led superhell in klaren gehäuse gewählt.
die gelbe led hab ich wieder rausgeschmissen da sie im normalen verkehr nervt und im renntempo nicht nötig ist.
die rote led leuchtet auf = schalten, fertig. 50 umdrehungen später kommt der begrenzer bei 7300. (325i e30)
 
AW: Drehzahlwarner / Schaltblitz nachrüsten

Hallo,

hab heut die LED's mit entsprechenden Haltern in den Tacho gebaut, ist wirklicht nicht ohne... wenig Platz u eine schoene Fummelei (Bilder gibts später). Ne andere Frage: Wo und wie hast du das Kabel vom Diagnosestecker aus dem Motorraum nach innen geführt?

Grueße

Kannst du bitte mal ein Bild einstellen. Würde mich interessieren wie das mit den Ringen aussieht.
 
Zurück
Oben Unten