Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

nixnuz

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2004
Nabend zusammen,

vorweg: Phantastisches Wetter, (fast) kein Unfall, nur eine Sperrung. Super Tag, langsam kehren alle zur Normalität zurück...


Alle, nein, nicht alle! Der Fahrer eines Z4 Leihwagens der Fa. Sixt hat es mal so richtig krachen lassen. Zuerst hat der den Zetti sauber in die Leitplanke gesetzt....Schaden: Linke Seite komplett im Eimer, Felge VL übelst zugerichtet.

Naja, sowas kann mal passieren dachte ich, blöd wenn es ein Leihwagen ist, aber.....shit happens.

Wollte dem Guten noch etwas Trost spenden, aber der stieg hurtig ein und fuhr vom Parkplatz. Naja, der wird nach Hause...der arme. Nein, nicht nach Hause, sondern ab zur Einfahrt, ne Runde drehen.

Nachdem ich im Häuschen fertig war (<10min), sehe ich direkt zur nächsten Runde starten. Anschließend hab ich ihn noch mindestens 3X auf der Strecke gesehen. Letzte Rille, gib Gummi, alles auf der stark beschädigten Felge :j

Auf die total verbeulte Seite hat er mit Klebeband "Outschi" geklebt.

Ich schlage vor: Hängen, ersaufen und vierteilen!

Grüße vom Nixnuz!
 

Anhänge

  • z4putt.jpg
    z4putt.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 39
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Ahhhh das tut weh zu sehen...man ist der hohl. Eine dumme Nuss, durch und durch. Sollte man notschlachten!
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Oha :O

...naja, sieh es mal so: der bekommt nie wieder einen Leihwagen, von daher hat er wenigstens noch seine 5er-Karte abfahren wollen :s :d
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Stimmt eigentlich, warum die eigene Karre zu Klump fahren, wenn man doch für die 1000 Euro Selbstbeteiligung eine Menge Spaß haben kann - und wenn der schon zerknittert ist, dann richtig ... mmmh ...

Gruß, Frank
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Der Junge war mit der beschädigten Felge doch auch eine Gefahr für die anderen....:g
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

.......................Sprachlos......................................
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

...daß die marshalls an der schranke so einen vollidioten überhaupt noch pasieren lassen...&: :g
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Verstehe nicht warum der noch mit dem Wagen auf die Strecke durfte :g :a b:
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

CocoonCrew schrieb:
Verstehe nicht warum der noch mit dem Wagen auf die Strecke durfte :g :a b:

Ja das kam mir auch gerade in den Sinn. Der war doch mit der beschädigten Felge ein Sicherheitsrisiko.....
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Stand auf der Seite nicht "OUCH!" im Sinne von Huch, Hoppela :s

Ich fahre zwar fast ausschliesslich Leihwagen von Enterprise, aber ist es nicht irgendwo im Vertrag ausgeschlossen mit Leihwagen auf die Rennstrecke? :#

P1010113.jpg
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

OUCH im Sinne von AUTSCH, AUA. Das tut auch richtig weh wenn ich das sehe :-[
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Taxer1976 schrieb:
Ich fahre zwar fast ausschliesslich Leihwagen von Enterprise, aber ist es nicht irgendwo im Vertrag ausgeschlossen mit Leihwagen auf die Rennstrecke? :#

Dem ist es offensichtlich egal!
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Das ist einfach Verantwortungslos gegenüber sich selbst und insbesondere anderen. Aber da kann man machen was man will, so Leute gibt es immer wieder. Der braucht weder gehängt werden noch sonstwas, da wird er schon selbst für sorgen.....

Wie gefährlich die Nordschleife sein kann, zeigt der Todesfall eines M3 Fahrers von vor 1 1/2 Wochen, der nach dem hören sagen sogar zu den "alten Hasen" gehörte! :#

Ich kann nur davor warnen auf der Nordschleife 95% am limit zu fahren. Es gibt im Grenzbereich nichts zu gewinnen, sondern nur zu verlieren.
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Wie kann man den nur so hohl sein.

also erstens :
Wenn ich einen Leihwagen habe, kenn ich den Wagen meistens nicht, d.h. Grenmzwerte, Fahrverhalten etc. Damit fahre ich doch nicht auf dem Ring

zweitens :
versicherung sollte das nicht übernehmen, wenn ich recht habe

drittens :
dann weiter zu fahren ist für sich und andere eine Lebensgefahr. Zum Glück das ich nicht da war. Ich wäre getillt und hätte ihn mal so richtig rund gemacht.

Sollche Idioten sind es u.a. schuld, wenn ich mal am WE einen THW Einsatz habe und dann solche hirnamputieren Arschlöcher von der Strasse kratzen muss.
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Taxer1976 schrieb:
Stand auf der Seite nicht "OUCH!" im Sinne von Huch, Hoppela :s

Ich fahre zwar fast ausschliesslich Leihwagen von Enterprise, aber ist es nicht irgendwo im Vertrag ausgeschlossen mit Leihwagen auf die Rennstrecke? :#

Hi
.... Die Kasko zahlt auf gar keinen Fall, ist im Kasko Versicherungs-Umfang ausgeschlossen. :g ... alles was mit der Erzielung von Höchstgeschwindigkeit zu tun hat, also jegliche Veranstalltungen, auch Solo Fahrten auf dem Nürburg Ring.
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Kommt zwar äusserst selten vor, Carsten, aber ich bin mit Dir mal völlig d`accord! :t

Daher zieht auch Franks Vermutung nicht, der wolle mal "preiswert" für 1000 € SB dei Sau rauslassen... Wenn es wirklich ein Leihwagen war, dann wird Ihn das ne ganze Stange Geld kosten...B;
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Endlich mal einer der den Spruch
"Nothing partys like a rental"
wörtlich nimmt ;)
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Er wird sicherlich nicht zugeben, dass das auf einer Rennstrecke passiert ist... allerdings dürfte es schon schwierig werden so einen Unfall woanders "hinzuverlegen"... da muss man schon einiges präparieren ;)
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Ecki schrieb:
[Die Kasko zahlt auf gar keinen Fall, ist im Kasko Versicherungs-Umfang ausgeschlossen. :g ... alles was mit der Erzielung von Höchstgeschwindigkeit zu tun hat, also jegliche Veranstalltungen, auch Solo Fahrten auf dem Nürburg Ring.

Ach nää, nicht schon wieder die Diskussion.
Im Rahmen von Touristenfahrten ist die Nordschleife per Definitonem eine mautpflichtige Straße im öffentlichen Straßenraum (ohne Gegenverkehr).

Somit ist IMO eine Kasko-Versicherung erst mal leistungspflichtig, außer natürlich, sie hat einen expliziten Ausschluss zum Befahren dieser Strecke vorgenommen.
Anders schaut die Welt im Leihwagenvertrag aus, da könnte ich mir einen solchen generischen Ausschluss vorstellen, habe aber noch nie einen gesehen.

Die Kasko ist nur dann aus dem Rennen, wenn dem Fahrer grobe Fahrlässigkeit (z.B. massive Überschreitung der Richtgeschwindigkeit) nachgewiesen werden kann.

Dies soll übrigens nicht heißen, dass ich das Verhalten dieses $§%##§$ (<--zensiert;)) gut heiße!

Grüßle
Chris
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Die Kasko sollte zahlen. Es gibt nur wenige Versicherungen, die die NS ausdrücklich ausschließen. Eine Touristenfahrt ist auch keine Fahrt zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten. Diese hat man in der Regel erst, wenn Zeiten genommen werden.

Der Z4 war nicht das erste Mal da. Vor einigen Wochen habe ich denselben Z4 schon gesehen und er war sehr zügig unterwegs.

Ich habe den Felgenschaden nicht gesehen, deshalb kann ich da kein Urteil abgeben. Es scheint mir jedoch ein ziemlicher Erfahrener Fahrer zu sein (aufgrund der Fahrweise), der sein Leben auch nicht einfach so riskieren würde.

Und ein unbekanntes Auto sofort im Grenzbereich zu bewegen ist für einige kein wirkliches Problem...

Gruß Viktor
 
AW: Dreist, dreister....Leihwagenfahrer auf Nordschleife!

Ecki schrieb:
Hi
.... Die Kasko zahlt auf gar keinen Fall, ist im Kasko Versicherungs-Umfang ausgeschlossen. :g ... alles was mit der Erzielung von Höchstgeschwindigkeit zu tun hat, also jegliche Veranstalltungen, auch Solo Fahrten auf dem Nürburg Ring.
Du nennst zu Recht eines der Unterscheidungskriterien.
Allerdings ist eine Runde auf der Nordschleife dem Befahren einer Landstraße gleichzusetzen, es gilt die Straßenverkehrsordnung, und damit auch Geschwindigkeitsbegrenzungen, Rechtsfahrgebot usw.
Eine Touristenrunde ist
- keine Veranstaltung
- und schon gar keine Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten
Die Haftpflicht wird auf jeden Fall einspringen, sie würde auch einspringen, wenn jemand innerorts mit 100 auf ein parkendes Auto fährt. Der kritische Punkt ist die Vollkasko. Die wird in der Regel versuchen, eine grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen, dann ist es mit dem Schutz vorbei.
Beispiel:
Wer in einer engen Kurve, z.B. Kallenhard, bei feuchter Strecke geradeaus in die Leitplanke rutscht, fährt höchstwahrscheinlich unter 100 und sollte keine Probleme haben.
Wer am Schwedenkreuz mit über 200 abfliegt und Personenschaden erzeugt, wird definitiv ein Problem haben.
Empfehlenswert: Vorher einfach mal bei der Versicherung anfragen, habe ich auch gemacht. Als sie dann im Ernstfall zicken wollten, haben wir ihnen ihr eigenes Schreiben vor die Nase gehalten, es wurde alles anstandslos bezahlt.:M

Zu diesem Vorfall:
Ich kennen etliche Leute, die sich in ein solches Auto hineinsetzen und es aus dem Stand raus am Grenzbereich bewegen könnten, hab das selbst schon erlebt, z.B. Sabine Schmitz mit meinem Z8.
Diese Leute haben es in der Regel nicht nötig, das im Touristenverkehr mit einem Leihwagen zu tun.
Der Schaden läßt darauf schließen, daß auch die bei BMW ziemlich weichen Aufhängungen was abbekommen haben, eine Weiterfahrt ist verantwortungslos gewesen.:s
So macht man das Image der Touristenfahrer kaputt...:s :s
 
Zurück
Oben Unten