Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

z4john

Testfahrer
Registriert
23 Dezember 2007
Hallo zusammen,

letzte Woche bin ich bei diesem Wundervollen driftwetter beim Versuch, ich betone versuch des Driftens voll mit der Felge vorne und hinten gegen den Bordstein geknallt. Meine Winterfelge hinten und vorne zum Teil ausgebrochen,verbogen.

b::g:j

War heute bei der Achsvermessung und der Mechaniker hat mir gesagt das er alle Werte Spur , Sturz einstellen konnte.

HINTEN rechts ( wo ich die größte aufprallwucht hatte ) konnte er zwar einstellen aber nicht in die Sollwerte hinein.

Klar ist jetzt , etwas ist verbogen.

Nur:

- Was ?

- Wieviel kostet die Rep.

- Kann man es so belassen?


Am Fahrverhalten merkt man nichts, keine geräusche,fahrverhalten eig. i.O...

WER KANN MIR HELFEN ????
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

Zunächst einmal würde ich zu einem Mechaniker gehen, der Dir diese Frage beantworten kann. Wenn er die Werte nicht in den Sollbereich bekommen kann, sollte er auch sagen können, warum nicht.

Typischerweise sind Spurstangen, Quer- oder Längslenker verbogen, da diese aus Alu sind, damit sie die Aufprallenergie gut aufnehmen und vom Rahmen fernhalten können. Jenachdem, was es ist, kostet es ein paar Hundert Euro, mit nachfolgender erneuter Vermessung natürlich.
Mit dem verbogenen Teil weiterfahren würde ich nicht, ein Aluteil kann bei erneuter Biegung dann brechen.
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

also bei mir war es ähnlich, kaputt waren neben den beiden felgen, beide radlager vo/hi sowie der querträger hinten
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

ok und was hat das gekostet?

Also das gleiche problem wie ich... wobei ich zuerst mit der grössten energie auf das hintere rechte rad geknallt bin...
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

Und wieso hat dieser Mechaniker Dir nicht gesagt, was da unten kaputt ist?
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

ach keine ahnung das war warsch. so n adjutant...der weis halt wie man die high tech anlage bedient aber n plan hatte der net, ja stimmt.

ich wechsel nat. die werkstatt...
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

Fahr einfach mal zu BMW und lass den Wagen auf die Bühne nehmen zum Auftragsschreiben. Das kostet erstmal nix, da der Serviceberater sich selber erstmal ein Bild vom Schaden machen muss.
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

ja aber nicht das die dann doch irgendwie was berechnen was beim bmw ja net unbedingt billig is...
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

Naja, hängt von Deinem Geschick ab ... logisch :M

Ich bezahle nur, was ich beauftrage. Wenn Arbeiten vor der Beauftragung nötig sind um überhaupt etwas zu beauftragen, dann ist das für mich gratis ...
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

Hat jemand eventuell ne Zeichnung der Aufhängung etc???
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

@ Jokin danke danke das ist ne mega mega grosse hilfe !!!!!!! Hammer hart ....gut,jetz kann mein meister des vertrauens ran...danke
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

ok und was hat das gekostet?

Also das gleiche problem wie ich... wobei ich zuerst mit der grössten energie auf das hintere rechte rad geknallt bin...

das war bei mir auch so, gesamtkosten waren bei mir knapp 750euro
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

Also je nach dem wie stark der Aufprall war ist mit Sicherheit einiges an den Querlenkern und Lagern kaputt.
Radlager würde ich eventuell mit wechseln lassen,je nach dem wie heftig es war.
Mit meinem damaligen 3er (E36) bin ich nach einer Schleudertour (wurde geschnitten) auch hinten gegen einen Bordstein geknallt, allerdings hatte bei mir sogar die Antriebswelle was abgekriegt.
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

ajajajayyyyyy antriebswelle? Wie haste das denn gemerkt? Also ich habe bei bmw Fans im Katalog geschaut und da was ein horrender Preis für einen Querlenker von 8300 € oder so drin?? IST Das möglich? WENN JA WILL ICH NIE WIEDER ZETTI FAHRN:::::::::::::: hahahhahhaha
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

Kommastelle verrutscht, aber ich verkaufe dir meine auch für 4150,- ist ja immerhn der halbe ETK Preis :P
 
AW: Driften sollte man können...voll gegen Bordstein geknallt

nene lass mal ich werd jetz erstmal zum BMW fahren mir einen voranschlag machen lassen...ich hoffe das beste.....
 
Zurück
Oben Unten