Drifting Z4 in PL

Makinen

Fahrer
Registriert
8 April 2005
Hallo

War lezten auf einen Drifting Event :-)

Mein kleiner hat fleissig gearbeitet, hatte riesen Spass gemacht. 10 Rader wurden abgefahren :b

Hier Foto:






Service car - mein Berlingo ;-)


Das hatte ich zum fahren :M 8 mal 17" + 2 mal 15"


kurzer Film:


Grusse
 
AW: Drifting Z4 in PL

Da hatte jemand richtig spass ;)

Video ebenfalls :t

Noch ne kurze Frage, welche Frontschürze ist das an Deinem ZZZZ??? Sieht :t aus

Gruss
Marin
 
AW: Drifting Z4 in PL

Hallo

War lezten auf einen Drifting Event :-)

Mein kleiner hat fleissig gearbeitet, hatte riesen Spass gemacht. 10 Rader wurden abgefahren :b



Die Bilder sind echt klasse und das Video macht lust auf mehr:t

Man sieht das du deinen zzzz auch mal artgerecht bewegst%:

Ist ja ganz schön was los da auf dem Platz

mfg
gamp04
 
AW: Drifting Z4 in PL

Noch ne kurze Frage, welche Frontschürze ist das an Deinem ZZZZ??? Sieht :t aus

Danke schon :)

Das ist eine Breyton Front oder beser gesagt eine Frontlippe, ich habe eine komplete Schurze gekauft


Die macht den Wagen 2cm tiefer als serie


Mir hatte immer Drifting Spass gemacht, auserdem die Karre hat ja 3 Liter Motor und RWD da muss man schon manchmal Dampf geben. Sonst wurde ich einen Fiat Barchetta 1.8 kaufen mir FWD :T ;-)


Fur die nachste Seson mochte ich einen E30 oder E36 kaufen 325 fur diesen Spass. Ohne Dif. Sperre ist es nicht so toll :/
 
AW: Drifting Z4 in PL

Danke schon :)

Das ist eine Breyton Front oder beser gesagt eine Frontlippe, ich habe eine komplete Schurze gekauft


Die macht den Wagen 2cm tiefer als serie


Mir hatte immer Drifting Spass gemacht, auserdem die Karre hat ja 3 Liter Motor und RWD da muss man schon manchmal Dampf geben. Sonst wurde ich einen Fiat Barchetta 1.8 kaufen mir FWD :T ;-)


Fur die nachste Seson mochte ich einen E30 oder E36 kaufen 325 fur diesen Spass. Ohne Dif. Sperre ist es nicht so toll :/

Die sieht wirklich toll aus von vorne:t Hatte schon bei uns in der Schweiz beim Importeur angerufen was die "Lippe" kostet, der meinte ca. Fr.1200.- ( ca.800euro)... Was mich einfach wundert, wie das ganze von der Seite aussieht, dort hasst Du ja die originalen Schweller, oder?

Grüsse nach Polen Makinen ;)
 
AW: Drifting Z4 in PL

danke fur den Lob :M

Also die Lippe mit den serien Schweller ist OK, weil die Lippe nich so brutal ist. Sehr dezent meiner Meinung nach. Eins was brutal ist, sind die Preise fur die Dinger. 800 Euro fur eine Lippe die aus Hartz gemacht wurde :j
Ich habe meine Frontschurze schon mit der Lippe gebraucht gekauft...






Grusse :-)
 
AW: Drifting Z4 in PL

Was mich interessiert ist wie man die Fotos im ersten Post von Dir so gut hinbekommt ?
Der Wagen ist superscharf und der Hintergrund spiegelt die (Schwenk-)Bewegung dar - d.h. aber eigentlich, dass die Kamera dem Wagen exakt folgt bzw. mitschwenkt. Hattet Ihr da eine spezielle Vorrichtung oder ist das wirklich nur mit der Hand gemacht ? Die Fotos find' ich super!
 
AW: Drifting Z4 in PL

Der Fotograf hat mir mal gesagt das so ne Funktion ware im Aparat das, das Ding zb. das Auto verfasst und danach das Objektiv dem Auto folgt. Das heisst das ein sehr grosse Umfang von dem Fotoaparat aufgenommen wird und da das Ding in sehr hohen "Resolution" Foto machen kann wird das extreme grosses Foto verkleinert - Das Auto wird ausgeschniten. Aber so ganz weiss ich es net das ich Vollidiot bin wenn es um Foto geht :j
1 Foto von dem Fotoaparat in den Computer gespeichert ist uber 40MB gross :O also sehr grosse und scharffe Fotos.

Ubriegens von einen Event wurden uber 2500 Fotos gemacht %: Werde Ihn noch belastigen das er mir noch mehr gibt

Grusse aus Polska

P.S. wir sind in der totalen Schei.... mit dem Euro 2012 :g Keine AB usw. also beser kommt nach PL mit Euren Gelandewagen :+ oder serien Z4 ;)
 
AW: Drifting Z4 in PL

zitat: P.S. wir sind in der totalen Schei.... mit dem Euro 2012 Keine AB usw. also beser kommt nach PL mit Euren Gelandewagen oder serien Z4

Da du dieses Thema ansprichst wollte ich das nun etwas genauer wissen :)

War vor kurzem 6 Wochen in der nähe von Krakau im Urlaub und hatte sehr oft mit meinem standart audi TT probleme.
Nun habe ich mir ein z4 mit M-fahrwerk bestellt welcher noch eventuell etwas tiefer gelegt wird.
Da ich im Winter wieder rüber fahr wollte ich fragen ob das sinnvoll mit dem z4 wäre ? :D
bzw wie kommst du damit zurecht ?

mfg Gregor

ps. freu mich schon ungemein auf die "aufgerissenen" Löcher durch den Winter :(
 
AW: Drifting Z4 in PL

Gruß von Dawidgrodek Polesie an Polska :P. "Randpolen" sagt: echt nette Bilder und Respekt, wie Du den "Kleinen" an sein eigentliches Umfeld führst. :b Bei Deinem Einsatz hätten 87,17% Germans im Alltagsbetrieb in Kisten aller möglicher Hersteller abgeklappert. :M Ja auch... Alleine schon wegen der oft noch immer grottenschlechten Straßen in Mittelpolen. Bewusste Sache? :T :s
 
AW: Drifting Z4 in PL

:)

Ich sehe das viel Polen hiuer sind im Forum oder mindestens Deutscje die polnische Famielien haben.

Die Strassen sind hier echt totale schei.... Ich beisse mich immer wieder in meinen Arsch wenn ich nach Deutschland fahre. Bin echt neideich was Ihr dort habt. Meine Z hat 45.000 Km in PL gemacht und jetzt ist das FW schrott :g

Also ich fahre extrem tief:

und ich schaffe es. Alle Felgen sind heil, Breyton Front hat bis jetzt uberlebt, aber nach dem Winter. Oh weia, da haben wier riessen Locher. Da hilft nur X5. Wenn man nur etwas Ol im Kopf jat kann man in disem Land tief fahre.

Z4 mit MFW kommt problemlos durch die Strssen. Probleme werden beim parken da wir sehr hoche Borsteine haben aber das kann man auch fixen. Ich parek meinen kleinen immer mit den hinten, anders wie alle aber das Heck ist sehr hoch.

Grusse
 
AW: Drifting Z4 in PL

HAllo Makinen,

wie war der Unterschied zwischen 15" und 17"?

beschleunigung, bremsen, lenken, driften - spürt man einen großen unterschied?

Ciao
 
AW: Drifting Z4 in PL

die 15" kann man nur an der HA montieren. Unterschied habe ich keinen bemerkt. Der Gripp ist nicht so toll, drehen durch die 15". Auserdem zum driften sind am besten 17", 18" usw. da der Reifenprofiel niedriger ist...
Zum Gluck habe ich nur 2 Stuck von dem 15", rest 8 Stuck habe ich in 17":M
 
AW: Drifting Z4 in PL

Hab das Drifttraining auf dem Sachsenring mitgemacht. Hat wirklich jede Menge Fun gemacht. Auf den Gleitflächen war auch soweit alles gut mit meinem Zetti, obwohl der Trainer nach einer Fahrt mit meinem Fzg sagte, dass es damit nicht ganz einfach wäre. Ich hatte neue Hinterreifen und die Mischbereifung (hinten 255er). Problematisch wurde es dann auf dem Rundkurs auf Aspahlt. Der wird zwar komplett bewässert, um Reifenverschleiß zu verhindern und den Gleitkoeffizienten herabzusetzen, war aber mit meinem Zetti ohne Diff. kaum zum Driften geeignet. Ich bin dann auf einen der dort gestellten Drift-BMW-s umgestiegen. Auf den Hinterrädern haben die angeblich 12 Jahre alte Winterreifen montiert, die auf 4 Bar aufgeblasen werden - richtige Ballons, hehe. Damit driftet es sich dann natürlich vortrefflich :-)
 
AW: Drifting Z4 in PL

noch ein Video vom lezten Drift Training (schon dem zweiten Event)

Grusse
 
AW: Drifting Z4 in PL

Makkinnen,

hast Du mit Deinem Zetti schon mal schlechte Erfahrungen in Polen im Zusammenhang mit Diebstahl, Aufbruch, oder ähnlichem gemacht?
 
Zurück
Oben Unten